Erfahrungen mit 2.0 TDI CR
Kann denn hier schon jemand über den 2.0 TDI aus dem FL berichten, wenn möglich in Verbindung mit der Multitronic? Vor allem in Punkto Verbrauch, Laufruhe und Durchzugskraft?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
also ich hatte vor ca. zwei Wochen das Vergnügen bzw. eher das Nichtvergnügen das neue facelift Modell mit der "e" (wie Esel) Bezeichnung am Heck zu testen. Es war ein Vorführwagen der 1000-er Flotte meines Händlers, 136PS Commonrail Diesel, voll ausgestattet mit Multitronic.
Gut, es mag ja sein dass durch die Ausstattung der Wagen mehr wiegt als Serie, dass die Multitronic die Leistung wegnimmt oder das der kleine TDI jetzt 4PS weniger hat als mein Alter aber die Kiste zog keine Wurst vom Teller. Da wo mein alter 2.0 im 2. bzw. 3. Gang beim Vollgas durchdrehte und mit der Haftung kämpfte arbeitet sich der neue sehr, sehr mühsam hoch, fast vergleichbar mit dem alten 4b 1.9 Tdi mit 110 PS. Vom Kickdown ist da nicht viel zu spüren, auf befestigter Strasse (egal ob nass oder trocken) bleibt die ESP Lampe grungsätzlich aus egal wieviel und wie plötzlich mann das Gaspedal durchdrückt.
Im Vergleich mit dem Pumpe-Düse Diesel fehlt der Turbo-Bums vollständig, die Beschleunigung unten raus ist mehr wie bescheiden. Der Motor zieht aber schön gleichmäßig hoch bis fast 4000 Umdrehungen nur halt viel langsamer und unspektakulärer als der alte Pumpe-Düse. Fast Langweilig. Fahrspass wurde dem Motor vollig entzogen, der alte ging viel agressiver zur Sache. Gut wenn ihr jetzt denkt ist normal wenn mann einen 6 Zylinder gewöhnt ist, muss ich gleich sagen dass ich gelegentlich die 2,0 Tdi 4F Limusine ohne DPF meines Vaters fahre und der geht so zur Sache dass der in der Stadt meinem 2.7-er regelrecht im Nacken sitzt. Leistungstechnisch gesehen sehe ich beim 2.0 Tdi Facelift eher den Rücksprung durch Technik. Hoffentlich bringt der 170 PS Tdi den viel erwarteten Druck und sorgt für mehr Fahrspass beim Fahren als nur entspanntes Segeln.
Lediglich in einer Sache muß ich den Motor loben. Der Commonrail Diesel ist so leise ( auch mit geöffneter Motorhaube) dass er mit dem 2,7 er locker mithalten kann. Soundtechnisch ist der Motor sehr gut verpackt, mann hört es beim Fahren kaum noch. Nur beim Kaltstart ( die ersten 2-3 km) errinert der Motor noch an das alte Pumpe-Düse Aggregat. Vom Verbrauch her hat sich anscheinend nicht viel getan, 7.9 Liter war mein Durchnittsverbrauch auf 2 Tage und 270 Km.
Was ich aber erwähnen muß ist das neue MMI. Hat sich inzwischen zu einem Hammer-Teil entwickelt. Frestplattenspeicher, Jukebox, DVD- Player, Anschluß für externe Speichermedien. Klasse. Da muß ich wirklich einen Lob ausprechen.
Die Scheinwerfer sehen zwar schick aus ( like Phaeton) sind aber in meinen Augen kein Must -Have. Beim eingeschaltetem Xenon fällen die LED-Leisten nicht so stark auf wenn mann nicht genau hinguckt. Die Rückleuchten würde ich schon als sehr auffällig bezeichnen, sieht lecker aus nur wenn mann am Bremsen ist fällt der eingeschalteter Blinker nicht so stark auf da die Bremsleuchten drumherum heller leuchten als der Blinker selbst.
Alles in einem bleibt der 4f ein schönes Auto, in meinen Augen sogar das schönste des VW Konzerns (bis auf den 911) lediglich hat der Audi bei dem kleinen Diesel vollstenst meinen Geschmack verfehlt, aber das Geschmäcker bekannterweise verschieden sind:
P R O B E F A H R E N U N D S E L B S T B E U R T I L E N
55 Antworten
Hallo zusammen,
ich entschuldige mich, hab heute nachgefragt, es war doch der normale 2.0 CR-Tdi mit Multitronic. Ich entschuldige mich wenn ich jemanden damit verwirrt habe. Wunsche allen noch einen schönen Abend.
Hallo,
wenn der im 3. Gang die Räder nicht zum Durchdrehen bekommt, dann ist der extrem langweilig geworden, da bleibe ich lieber bei meinem alten A6 AFN mit 81 KW, wenn es etwas feucht ist und man im 3. Gang aufs Gaspedal in einer leichten Kurve tritt, dann geht das Ruck Zuck und die Haftung an den Vorderreifen ist weg. Passiert mir meistens bei Autobahnauffahrten. Wenn es nicht gerade auf der Autobahnauffahrt ist dann kurz Gaspedal kommen lassen etwas einlenken und der Arsch kommt schön rum und wieder Gas....
Das sind die einzig spaßigen Momente mit 1,6t in einem kleinen Driftwinkel um die Kurven zu fahren.....
Das werden wahrscheinlich auch nur geschätzte 5% der Audi A6 Fahrer vermissen das bissige entfalten der Kraft, die anderen werden wohl mehr oder wenig langsam die Buliden um die Kurve tragen...
mfg
highlanda
Zitat:
Original geschrieben von highlanda
Hallo,wenn der im 3. Gang die Räder nicht zum Durchdrehen bekommt, dann ist der extrem langweilig geworden, da bleibe ich lieber bei meinem alten A6 AFN mit 81 KW, wenn es etwas feucht ist und man im 3. Gang aufs Gaspedal in einer leichten Kurve tritt, dann geht das Ruck Zuck und die Haftung an den Vorderreifen ist weg. Passiert mir meistens bei Autobahnauffahrten. Wenn es nicht gerade auf der Autobahnauffahrt ist dann kurz Gaspedal kommen lassen etwas einlenken und der Arsch kommt schön rum und wieder Gas....
Das sind die einzig spaßigen Momente mit 1,6t in einem kleinen Driftwinkel um die Kurven zu fahren.....Das werden wahrscheinlich auch nur geschätzte 5% der Audi A6 Fahrer vermissen das bissige entfalten der Kraft, die anderen werden wohl mehr oder wenig langsam die Buliden um die Kurve tragen...
mfg
highlanda
Moin,
endlich mal ein Grund warum eine unharmonische Kraftentfaltung (der PD-Bums) positiv war/ist....
LG,
Tom
Guten Morgen,
ich habe vorigen Montag meinen A6 Avant 2L Diesel CR mit Multitronic erhalten. Ich habe jetzt rund 800 km runter und hatte im Schnitt einen Verbrauch von 7,5 Liter, was sich sicherlich im Laufe der Zeit noch weiter nach unten einpendeln wird (Streckenprofil: 50% Autobahn / 50% Stadtverkehr).
Insgesamt bin ich mit dem Auto sehr zufrieden. Natürlich ist der 2 Liter kein Rennwagen (ich habe es bis jetzt auch noch nicht getestet), dennoch finde ich nach meinen ersten Kilometern, daß er für den Alltagsbetrieb ausreichend motorisiert ist.
Meiner Meinung harmoniert ein Auto wie der A6 oder ein 5er mit einem "schwachen" Dieselmotor, besser als mit einen "schwachen" Benzinmotor, da letzterer überwiegend "getreten" werden muss. Aber ok, Fahrstile und Präferenzen sind unterschiedlich.
Ansonsten bin ich mächtig stolz auf meine "Wanderdüne" und werde versuchen ihn mal diese Woche mit ein paar Bildern einzustellen.
Saludos
Raul
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raul_koeln
Guten Morgen,ich habe vorigen Montag meinen A6 Avant 2L Diesel CR mit Multitronic erhalten. Ich habe jetzt rund 800 km runter und hatte im Schnitt einen Verbrauch von 7,5 Liter, was sich sicherlich im Laufe der Zeit noch weiter nach unten einpendeln wird (Streckenprofil: 50% Autobahn / 50% Stadtverkehr).
Insgesamt bin ich mit dem Auto sehr zufrieden. Natürlich ist der 2 Liter kein Rennwagen (ich habe es bis jetzt auch noch nicht getestet), dennoch finde ich nach meinen ersten Kilometern, daß er für den Alltagsbetrieb ausreichend motorisiert ist.
Meiner Meinung harmoniert ein Auto wie der A6 oder ein 5er mit einem "schwachen" Dieselmotor, besser als mit einen "schwachen" Benzinmotor, da letzterer überwiegend "getreten" werden muss. Aber ok, Fahrstile und Präferenzen sind unterschiedlich.
Ansonsten bin ich mächtig stolz auf meine "Wanderdüne" und werde versuchen ihn mal diese Woche mit ein paar Bildern einzustellen.
Saludos
Raul
Hallo Raul,
danke für deinen ersten Bericht und allzeit eine gute Fahrt und minimum 1cm Luft um dein Auto... Freu mich schon auf die Bilder (gehts auch mit geöffneter Motorhaube?)
Wie ist dein Eindruck bezüglich Geräuschentwicklung? Grade der alte PD war ja der Trekker der Landstrasse...
Danke schonmal und viele Grüße,
Thomas
Hallo Tommy,
der Motor ist angenehm laufruhig und leise. Wenn er kalt ist, läuft er was rauer, es ist aber keinesfalls eine "Nagelorgie".
Deinen Wunsch nach Bildern mit geöffneter Motorhaube werde ich nachkommen und Deine Vorfreude auf Dein neues Auto kann ich nur bestätigen.
Ich denke mal morgen sollte ich es mit den Bildern schaffen (er muss vorher durch die Waschanalge).
Saludos
Raul
Ja, Bilder wären klasse, auch vom Innenraum. Ich werde mal versuchen, ihn diese Woche Probe zu fahren, dann kann ich auch kurz berichten😉
So, ich bin den Wagen nun gestern einmal gefahren, 136 PS mit Multitronic.
Ok, dem Wagen fehlt schon der Wums, das merke ich vor allem, weil ich derzeit einen A3 als Mietwagen fahre (170 PS TDI). Aber auch beim 3.0 TDI hat man nicht viel von der Leistung gemerkt, wie ich fand, da der A6 einfach ein riesiges Schiff ist, wo man die Beschleunigung kaum merkt. Schaut man aber mal auf den Tacho bei 2.0 TDI, dann sieht man auch, dass der Wagen gut voran kommt. Also ich finde, er reicht vollkommen aus und bin zufrieden mit meiner Bestellung. Vor allem ist der neuen 2.0 TDI wirklich extrem leise und lässt sich in Sachen Laufruhe mit einem 6-Zylinder vergleichen.
Und wo ich meinem Vorredner widersprechen muss: Ich habe den 2.0 TDI (Neuwagen, keine 50km runter) auf 6,5 L gefahren bei recht sparsamer Fahrweise, d.h. wenn der eingefahren ist, sollte man die 5,5 Liter leicht erreichen können.
Hallo Marc,
ich bin auch der Meinung, dass es eine gute Entscheidung ist.
Selbst mein PD 2.0 Tdi MT ist im Innenraum leiser als es hier viele meinen, der CR wird wohl um einiges weicher laufen.
Bei mir ist der Verbrauch nach 6.500 km bei 7,4l, wobei ich ca. 70% in der Stadt fahre.
Letztes WE kleiner Ausflug mit bis zu 210 km/h BAB und viel Landstrasse, Verbrauch 6,9 l, völlig ok.
Bin noch nie ein Hindernis gewesen und bis jetzt auch keinen Mangel an Leistung gespürt. Durch den Motor wird man beim Fahren viel ruhiger, man fährt etwas passiver.
Bei deiner Probefahrt bestätigt sich das was Audi in Punkto Verbrauch verspricht ca. 1l auf 100 km günstiger als der PD.
Noch eine schöne Vorfreude auf den NEUEN, ist ja bald soweit.
Gruß
Dieselmaster
Mein 2.0 TDI CR hat nun gute 2000 km runter. Am Anfang war es sehr zäh, aber nun ist er eingefahren und man kann sagen, dass die Leistung durchaus ok ist. Bis 160 zieht der Wagen recht gut durch. Wer aber viel und schnell auf der Autobahn fährt, für den ist natürlich ein 6-Zylinder besser. Aber mit 136 PS und MT ist der Wagen keineswegs untermotorisiert - einen Chip will ich mir aber wohl trotzdem einpflanzen lassen:P
Zitat:
Original geschrieben von marc-haertel
Mein 2.0 TDI CR hat nun gute 2000 km runter. Am Anfang war es sehr zäh, aber nun ist er eingefahren und man kann sagen, dass die Leistung durchaus ok ist. Bis 160 zieht der Wagen recht gut durch. Wer aber viel und schnell auf der Autobahn fährt, für den ist natürlich ein 6-Zylinder besser. Aber mit 136 PS und MT ist der Wagen keineswegs untermotorisiert - einen Chip will ich mir aber wohl trotzdem einpflanzen lassen:P
Moin,
wie verhält es sich mit der MT denn im "oberen" Bereich?
Der 6. Gang ist beim "Rührer-TDIe" ja ein absoluter "ich verbrauch weniger als alle andere"-Gang, der 5. Gang kann voll bis 210km/h ausgefahren werden.
Was macht die MT hier? Ich weiss, "Schaltvorgänge" in dem Sinne gibts ja keine mehr, aber ich stell mir das grad irgendwie als doppelter Gummizug vor.. ?
Ach ja, wie siehts bei dir mit dem Spritverbrauch aus? Ich schätz mal die Temperaturen waren in den letzten Wochen ja nicht grad positiv für einen geringen Verbrauch, aber ich lieg nun wenn man es mal "krachen" lässt so bei 7,8L... ansonsten mit sportlicher doch etwas ruhigerer Fahrweise um die 6,5L...
Gruß,
Tom
Ich weiß nicht ob ich Deine Fragen zur MT jetzt richtig beantworte, wenn nicht einfach nochmal nachfragen;-)
Also der obere gang, also der siebte Gang (da die MT 7-stufig ist) ist jetzt nicht so extrem lang ausgelegt. Bei tempo 200 ist zwar Drehzahlmäßig noch Luft nach oben, aber es ist nicht so dass er da erst bei 3000 U/min ist.
Den Verbrauch habe ich bisher noch nicht nachgerechnet, das der ich die Tage aber mal machen. Wenn man ihn tritt sind 9 Liter, z.B. auf der Autobahn schnell erreich laut FIS. Auf Landstraßen sind laut FIS bei sparsamer Fahrweise 6,0 bis 6,5 Liter aber auch kein Problem...
Moin,
Antwort passt, danke. Hätte mich jetzt nicht verwundert, wenn du meine Verbräuche sogar unterboten hättest, da ich bedingt durch 3 Jahre DSG Fahren, das schalten ab und an noch leicht vergesse... was ist der Wagen auch so leise 😉
Gruß,
Tom
....gibt es denn in der Zwischenzeit hier ein paar Leute die schon Erfahrung mit der 170 PS CR Variante sammeln konnten?
Infos dazu wären nett
Gruß
Cap
Zitat:
Original geschrieben von captainsbarro
....gibt es denn in der Zwischenzeit hier ein paar Leute die schon Erfahrung mit der 170 PS CR Variante sammeln konnten?Infos dazu wären nett
Gruß
Cap
Jepp - die gibt es!!!
habs vor Weihnachten noch geschafft: 2.0 TDI, 170 PS, MT & Sportfahrwerk (was ich zuvor nicht hatte!), Sportsitze, Alkant/Leder, beide Business Pakete & noch paar Kleinigkeiten...
Jetzt ist es so, das ich zuvor 3 Jahre 2.0 TDI, HS mit 140 PS gefahren bin und somit vielleicht Äpfel mit Birnen vergleiche. Ich versuchs trotzdem:
Ich hab in den 4 Wochen etwa 2.000 km gefahren (war ne Woche Skifahren & ne Woche geschäftlich im Ausland ohne Auto...) und bin nach dem einfahren sowohl Land als auch Autobahn km gefahren.
Der Verbrauch liegt im Moment bei 7,5 - 8,0 lt - hab das Gefühl so richtig ist der Motor noch nicht im Gleichgewicht. Denndoch ist ein erfreulicher Unterschied zu meinem Vorgänger - also der 140 PD Variante - spürbar. Der Durchzug ist flotter, er ist Drehfreudiger, sowohl im unteren wie auch im oberen Bereich. Geschwindigkeiten von 220 - 230 hab ich ohne 5 km Anlauf geschafft. Das Sportfahrwerk ist ordentlich straff - für mich - an der Grenze zum kompfortablen Reisen. Die MT ist genial, speziell auf dem Land und im 'S' Modus macht es mehr Spass als in meinem (trägen...) Vorgänger Modell. Ich würde sagen - nochmal: aus meiner Sicht! - dieser Motor ist eine wirkliche Alternative zum 6 Zylinder (und ich bin ein 100%iger 6-Zylinder Fan!). Ich hatte bisher noch in keiner Situation das Gefühl zu wenig 'Dampf' zu haben - im Gegensatz zu den vorherigen 140 PD-PS.... Und: das Wetter bzw die Strassenverhältnisse laden ja auch noch nicht wirklich zum 'sportlichen' Fahren ein! Also mal sehen was die Zukunft an (Fahr-)Spass noch bringt.
Ansonsten: Das große Navi ist tatsächlich ein geiles Ding! Und ich bin noch nicht mal durch mit allen Features!
Grüße