Erfahrungen mit 2.0 TDI, 115 PS??

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem 2.0 TDI , 115 PS??

Verbrauch, Leistung, Langstreckenerfahrung auf Autobahnen etc.?

Ich überlege mir den Motor zu bestellen, bin mir aber unschlüssig ob er nicht etwas untermotorisiert ist :-/
Es ist super das VW wieder mehr Hubraum anbietet für den kleinen TDI statt des 1.6 TDI.
Gruß

25 Antworten

Zitat:

@robsn57 schrieb am 8. Mai 2020 um 16:42:38 Uhr:


Ich merk beim beschleunigen absolut nichts negatives. Und wie gesagt, mit dem DQ381 und den max Drehmoment von 420 NM fühlt sich das alles um einiges kräftiger an als mit dem 1,6 tdi.

Hallo

115 PS mit 420NM.... Respekt.
Werde meinen Softwarespezi mal Beine machen.
Der bekommt das aus 115 PS nicht raus.

Gruß Bernd

Zitat:

@Superseven72 schrieb am 8. Mai 2020 um 18:53:29 Uhr:


Hallo

115 PS mit 420NM.... Respekt.
Werde meinen Softwarespezi mal Beine machen.
Der bekommt das aus 115 PS nicht raus.

Gruß Bernd

Ich hab zwar die Ironie gefunden, aber witzig sein funktioniert anders:

Leistung = Diverses * Umdrehung * Drehmoment

Das Drehmoment sollte schon bei deutlich weniger "PS" anliegen. 😁
Dein SW-Spezi hat es nicht drauf...

Hallo

Ich glaube in der Regel keine Leistungsangaben die ich nicht zuordnen kann.
Aber 420 NM zweifele ich bei einem originalen Kennfeld mit 115 PS definitiv an.

Gruß Bernd

Es sind 320Nm, wie oben schon beschrieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fiesta125_2003 schrieb am 8. Mai 2020 um 21:26:10 Uhr:



Zitat:

@Superseven72 schrieb am 8. Mai 2020 um 18:53:29 Uhr:


Hallo

115 PS mit 420NM.... Respekt.
Werde meinen Softwarespezi mal Beine machen.
Der bekommt das aus 115 PS nicht raus.

Gruß Bernd

Ich hab zwar die Ironie gefunden, aber witzig sein funktioniert anders:

Leistung = Diverses * Umdrehung * Drehmoment

Das Drehmoment sollte schon bei deutlich weniger "PS" anliegen. 😁
Dein SW-Spezi hat es nicht drauf...

Hallo

Du scheinst ne Menge von Motorsteuerungen zu verstehen.
Deine Erklärung zur Leistungsangaben Berechnung ist jedenfalls extrem kreativ.

Gruß Bernd

Zitat:

@Superseven72 schrieb am 10. Mai 2020 um 15:30:28 Uhr:



Hallo

Du scheinst ne Menge von Motorsteuerungen zu verstehen.
Deine Erklärung zur Leistungsangaben Berechnung ist jedenfalls extrem kreativ.

Gruß Bernd

Richtig erkannt, ich bin in der Tat kein Maschinenbauer oder ähnliches. Hier gibt es eine schicke sehr leicht zu verdauende Erklärung: https://autorevue.at/ratgeber/drehmoment-drehzahl-und-leistung

Liebe Grüße 🙂

Sorry, verschrieben, stimmt, 320 NM

Hallo zusammen,

gibt es vielleicht inzwischen mehrere Fahrer dieses Motors, welche ein kurzes Feedback dazu geben könnten?

Viele Grüße

150 PS sind schon für ein 1,6to Geschoss das mindeste aus meiner Sicht....

Fahre z.Z. den 1.6 TDI im T Roc,bin nicht unzufrieden,der
acht,was er soll,allerdings Turboloch beim Anfahren .Der neue 2.0 mit115 PS und 300 NM läuft sicher runder und nen Tick kräftiger.Überlege dennoch,den kleinen 110PS TSI zu nehmen,Arbeitsweg kürzer geworden .Bin noch zu keinem Schluss gekommen!Gibt es dahingehend Vergleichserfahrungen?

Zitat:

@Druckluftschrauber133239 schrieb am 5. September 2021 um 18:51:11 Uhr:


150 PS sind schon für ein 1,6to Geschoss das mindeste aus meiner Sicht....

Die Höchstleistung in PS ist im Alltag weniger wichtig als Drehmoment und Drehmomentverlauf. Von den 320NM träume ich mit unserem 1.5TSI - die würden mit gerade bei Urlaubsfahrten so manchen Gangwechsel ersparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen