Erfahrungen mit 18 Zoll Felgen.
Nachdem ja schon einige 18 Zoll Felgen montiert haben hoffe ich das ihr mir dazu paar Erfahrungen sagen könnt.
-Wie ändert sich das Fahrverhalten?
-Welchen Einfluss haben die größeren Reifen auf den Verbrauch?
-Wie war die Tüv Abnahme und musste der Tacho angeglichen werden?
Bin die ganze Zeit am Überlegen was ich mache da ich ja noch gute Sommerreifen in 16 Zoll habe und die kaum Loswerde.
Schwanke zwischen einem Satz 16 Zoll Felgen (günstigste Lösung)
oder 17 Zoll Felgen
oder 18 Zoll Felgen beides nahezu Preisgleich.
Hoffe ihr könnt mir bisschen weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
WOW .. einfach nur WOW
hab grad mein Auto geholt, aber ich glaub das ist nicht mehr mein Auto 😉
Hab jetzt die RC25T in 18 Zoll drauf und dazu den Nexen 235/50/R18 XL 101V TL NFERA RU1 (EU Reifenlabel Regen A / Sprit C) leise und in allen Foren ist der super bewertet, hat mich 98 Euro pro Reifen gekostet.
Er ist leise, das Auto lenkt jetzt sehr präzise, liegt super auf der Straße und ich habe kein typisches Aufschauklen mehr gemerkt .. bin sehr begeistert .... 🙂
TÜV gar kein Problem, der Prüfer meinte nur "schade daß der Spritzschutz so nen Kante drin hat, jetzt werde ich vorne wohl etwas mehr Dreck bekommen, da die Reifen weiter raus stehen" aber das wars auch schon.
Besorgt Euch vorher bitte 4 passende Radmuttern vom akutellen Bus, denn das Felgenschloß paßt nicht mehr in die Felge.
49 Antworten
Wieviel Luft macht ihr so in eure 18Zöller rein ? meine Flegen sind Original drauf , und in der Fahrertür steht bei 235/50/18 vorne 2,8 und hinten 2,6 bar.
kommt mir aber bischen wenig vor . Ich find die Reifen drückts ziemlich auseinander.
Lt. Anleitung steht für Standart Betrieb 3,0 Bar v+h drin, für Sparbetrieb 3,4 Bar v+h. Ich hab 3,4 Bar drin.
Das steht für Transporter/Kombi mit Typ 290S so drin.
Hi,
ich schiebe den Thread mal etwas hoch. Vielleicht hat ja jemand inzwischen mehr Erfahrungen mit den 18" Reifen/Felgen sammeln können.
Ich suche immer noch 18" Felgen/Reifen die auf meinem Wagen gefahren werden dürfen, aber meiner ist ja minimal schwerer (L2). Gibt es inzwischen vielleicht neue 18" Felgen die für diese Last geeignet und zudem auch bezahlbar sind?
Bin grad mit 15" Winterpuschen unterwegs ;-)... vielleicht Gibt es bis Frühjahr ja passende Felgen...?
Die Felgen sind ja nicht das Problem, da findet man schon welche die für den L2 passen würden. Das eigentliche Problem ist, dass es keine Reifen in 235/50 18 mit dem passenden Traglastindex (103) gibt. Ich hab jedenfalls noch keine entdeckt.
Ähnliche Themen
Sind exklusiv für M-Sport hergestellt , gibts anscheinen nicht einfach so zu kaufen. TÜV sollte kein Problem sein , hab letzte Woche den ersten M-Sport in Deutschland bei der Schwabengarage gesehen, also sind sie für den Transit/Tourneo freigegeben. in England gibt es schöne nachbauten , aer die haben kein Gutachten , nur eine maximale traglast steht hinten in der Felge . Sollte für einen lieben Graukittel reichen.
Zitat:
@jan76 schrieb am 22. Oktober 2017 um 19:10:48 Uhr:
Ich werde mir nächstes Jahr die OZ Felgen in 18 Zoll holen
Hier vielleicht etwas nützliches
http://...pneu-raederkonfigurator.de/.../
die bieten felgen und reifen in allen größen an
gruß
alfred
Ja, auf der Seite war ich auch schon... die borbet gefallen mir ganz gut in schwarz. Aber noch schöner finde ich die OZ Felgen von GTI-achim seinen Bildern, vom M-sport. Leider finde ich die nirgends zum kaufen
18 Zoll Borbet bekommst Du hier
Ja, die hatte ich schon gefunden... wären aber jetzt meine zweite Wahl😉
Gerne hätte ich die OZ wie sie beim M-sport drauf sind🙂
Zitat:
@jan76 schrieb am 5. November 2017 um 17:54:54 Uhr:
Ja, die hatte ich schon gefunden... wären aber jetzt meine zweite Wahl😉
Gerne hätte ich die OZ wie sie beim M-sport drauf sind🙂
gibts nicht , werden exklusiv für m-Sport hergestellt.
DA:
https://www.reifen-anton.de/felgen.html?...
über 80 Stück!
danke für die Info.....gute Seite.....suche aber erstmal was "gebrauchtes"....hatte ich vergessen zu erwähnen.
ggf. muss ich die Suche auf "neue" erweitern....