Erfahrungen mit 170 PS A4 1.8 TFSI

Audi A4 B8/8K

Was habt ihr an Erfahrungen gemacht mit dem A4 ,A4 Avant 1.8 TFSI 170 PS

hats auch bei dem Ärger mit der Steuerkette gegeben.

Bin für alle Infos dankbar

24 Antworten

Ich weiß dass dieses Thead schon älter ist, aber wie ist es eigentlich bei dem b8 Facelift geregelt.

Laut meinem Servicebuch gibt es kein vorgeschriebenes Intervall für 1.8 TFSI CJEB was die Steuerkette angeht.

Habe Baujahr 2012 und letztens bei einer Inspektion bei 150km wurde es mir empfohlen vor 200tkm zu machen, um die Lebensdauer des Autos zu verlängern da ich es noch gerne weiterhin fahren möchte.

Auch wenn es kein vorgeschriebenes Intervall gibt, handelt es sich dennoch um Verschleißteile und wollte euch nach euren Erfahrungen fragten, falls jmd sein Audi auch noch solange fährt.

regelmäßiger Ölwechsel (keine 30 tkm - deutlich früher!) und du bist auf der sicheren Seite.
Ich lass es bei meinem garantiert nicht machen, nur um die Glaspläste zu subventionieren.

Hast du denn einen beruhigen Lauf? Rasselt es wenn du Kaltstart machst?
Irgendwelche Fehler im Fehlerspeicher?

Zitat:

@typfred schrieb am 6. Januar 2021 um 21:04:53 Uhr:


Hast du denn einen beruhigen Lauf? Rasselt es wenn du Kaltstart machst?
Irgendwelche Fehler im Fehlerspeicher?

Nein, alles gut soweit trotzt fast 160tkm. Wollte einfach nur wissen ob es vlt ab einer bestimmten km Anzahl proaktiv anzugehen ist, aber es wurde mehrmals mit klarem Nein beantwortet

Ähnliche Themen

Zitat:

@typfred schrieb am 6. Januar 2021 um 21:04:53 Uhr:


Rasselt es wenn du Kaltstart machst?

kennst du den Motor, über den wir gerade reden (CJEB)?
Ja, der "rasselt" am Anfang für 1 Sekunde wenn er eiskalt ist - ist aber völlig normal.

Mein 1.8 TFSI 170 PS, Baujahr 2014, läuft noch super, nur für das Anfahren muss man ein Gefühl entwickeln.

Aaaaalso
Ich fahre einen (steht zwar unten) BJ 2015 1.8L CJEB 170 PS Avant und das ist bis dato wenn nicht der beste Motor (EA888 GEN III ) und schnurrt ohne Probleme. Nicht mal dieses Kopfnicken beim anfahren.
Nicht mal der Nachfolger EA888 GEN IV ist so gut, obwohl er besser sein sollte.
Knappe 200.000 KM auf der Uhr, keine Steuerkettenprobleme. Verstehe auch das ganze schlechteren manchmal nicht bez. Steuerkette und Co.
Aber kann nur von meinem reden und den geb ich nicht her.
Hatte diesen mal für 16.000 mit 135.000 KM gekauft. Alle Flüssigkeiten rausgegangen, gespült und neu rein. Hat nie bei mir ne Werkstatt gesehen.... sehr angenehmes Fahrzeug.
Habe es nie bereut den gekauft zu haben.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 6. Januar 2021 um 21:30:51 Uhr:



Zitat:

@typfred schrieb am 6. Januar 2021 um 21:04:53 Uhr:


Rasselt es wenn du Kaltstart machst?

kennst du den Motor, über den wir gerade reden (CJEB)?
Ja, der "rasselt" am Anfang für 1 Sekunde wenn er eiskalt ist - ist aber völlig normal.

Welches Öl hast du drin? Bei mir rasselt nix.

Zitat:

@ATLANTIKHAWK schrieb am 9. November 2024 um 22:46:47 Uhr:


Aaaaalso
Ich fahre einen (steht zwar unten) BJ 2015 1.8L CJEB 170 PS Avant und das ist bis dato wenn nicht der beste Motor (EA888 GEN III ) und schnurrt ohne Probleme. Nicht mal dieses Kopfnicken beim anfahren.
Nicht mal der Nachfolger EA888 GEN IV ist so gut, obwohl er besser sein sollte.
Knappe 200.000 KM auf der Uhr, keine Steuerkettenprobleme. Verstehe auch das ganze schlechteren manchmal nicht bez. Steuerkette und Co.
Aber kann nur von meinem reden und den geb ich nicht her.
Hatte diesen mal für 16.000 mit 135.000 KM gekauft. Alle Flüssigkeiten rausgegangen, gespült und neu rein. Hat nie bei mir ne Werkstatt gesehen.... sehr angenehmes Fahrzeug.
Habe es nie bereut den gekauft zu haben.

Hast du ein Automatik oder Schalter? Meiner hat Tiptronic und kein Multitronic wie es Serienmäßig meine ich ist. Ich denke daran liegt dieses anziehen. Sonst vom Schaltverhalten, super Dynamisch. Der Zündet schon gut.
Was hältst du von Chiptuning. Weil meiner qualmt ein wenig seit den Wintermonaten es stinkt aber nicht und Öl verliert er auch nicht, also wird das ja nur Wasser sein oder Benzin wird nicht richtig verbrannt.

Ich habe einen reinen Schalter.
Chiptuning.... ok, wenn man es brauch. Ich halte davon nicht soviel. Chiptuning ist ja das eine, das andere ist die Hardware welche ich dann noch anpassen würde.
Zu deinem Problem mit dem Qualm....das ein Fahrzeug im Winter mehr qualmt als im Sommer, brauch ich dir ja nicht erzählen 😁 Bißchen Kondenswasser kommt anfangs immer heraus bis er warm ist, dann sollte das nicht mehr sein. Unverbrannter Sprit? Da solltest du ein Ruckeln oder Zündaussetzer haben. Müsste im FS dann m.E. auch was abgelegt werden (Einspritzdüsen, Zündaussetzer.....)
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen