Erfahrungen mit 1,4 TSI ACT-Motor

VW Tiguan 2 (AD)

Ja, ich habe den Tiger blauäugig bestellt, in dem Vertrauen darauf, dass die Zylinderabschaltung ohne Komforteinbuße, wie unruhiger Motorlauf usw. unbemerkt abläuft. Den Motor gibt es meines Erachtens schon länger. Er muss sich bewährt haben, sonst würde man ihn den Tiger-Kunden nicht zumuten, oder?

Ich fahre 50% Stadt-, 25% Land und 25% Autobahn (dort 120-140 kmh). Mehr geht hier eh nicht.
Zur Probe fuhr ich den BMW X1 mit seinen permanenten 3-Zylindern bei angenehmen Motorlauf. Vergeichbar?

Wie waren oder sind eure Erfahrungen mit dem ACT? Was muss ich beachten? Herzlichen Dank für eure Beiträge.

Beste Antwort im Thema

So, jetzt noch mal ein Resümee nach knapp 3000km:

Motor munter und absolut ausreichend für den Tiguan, und recht leise mit ruhigem Lauf, 2-Zylinder-Modus nicht spürbar, alles wie gehabt/gesagt.
Verbrauch wird immer besser, oder ich fahre immer "abgestimmter" auf das Auto !? Nach den ersten 1500km im Urlaub mit relativ voller Beladung und Fahrrädern auf der Hängerkupplung jetzt knapp 1500km "Alltag". Gesamtverbrauch real gemessen durch Tanken insgesamt 7,58 I/100km, Anzeige im Bordcomputer /CAR sagt gesamt 7,4l. Also Anzeige beschönigt etwas. Verbrauch Stadt, echte Kurzstrecken knapp 8.8l zuletzt gemessen, Autobahn um 130km Durchschnitts-Geschwindigkeit knapp 7 gemessen. Landstraße um 7l Anzeige. Niedrigste Anzeige bei längeren Baustellen und ruhiger Gangart auf der Autobahn ( 160km gefahren im Flachland) 5.7l.
Alles andere im Mittelgebirge gefahren, auch Stadtgebiete bergig, wohne am Berg mit 15% Steigung....

Finde ich für gute 1.6 Tonnen Auto mit 150PS gut !!

Uwe

513 weitere Antworten
513 Antworten

Leider falsch: Die Zahlen sagen mehr über reale Fahreindrücke als Drehmomentangaben im VW Prospekt aufgrund derer sich einige für den Dieselmotor entscheiden.

Ihr seid beide pro Tsi und merkt es nicht 😉

Hab's schon gecheckt. Wollte eben nur klarmachen das Zahlen und Eindrücke zwei verschieden Dinge sind auch wenn sie jeweils für sich ein Beleg sind . In diesem Fall belegen die Zahlen klar den Eindruck .
Allerdings kauft ja man oder Mann Mit dem Bauch und nicht mit dem Taschenrechner oder nach den Messdaten

Ja und genau da ist das Problem! Ein Händler stellt sich keinen Benziner auf den Hof für Probefahrten weil er meint jeder will einen Diesel! Somit kann der Mann mit dem Bauchgefühl keinen Benziner erleben! Habe ihn jetzt genau einen Tag, und schon mehrere Leute haben mich gefragt ob ich sie mal fahren lasse! Der Händler hat keinen da! Ich konnte auch nur den Diesel fahren.

Ähnliche Themen

Soweit ich weiß kann der Händler bei der VW Regionaldirektion Fahrzeuge für Kunden reservieren und bestellen. Wer will findet immer eine Lösung .

Zitat:

@KartE46 schrieb am 14. Okt. 2016 um 13:34:39 Uhr:


Ganz ehrlich , die Zahlen sagen leider nichts zu den real erlebbaren Fahreindrücken. Diesel ist und bleibt ein Trekkermotor

Genau! Und ausserdem wird er von einem Kraftstoff angetrieben, der als Abfallprodukt bei der Herstellung von Benzin entsteht

Zitat:

@victor007 schrieb am 14. Oktober 2016 um 15:40:05 Uhr:



Zitat:

@KartE46 schrieb am 14. Okt. 2016 um 13:34:39 Uhr:


Ganz ehrlich , die Zahlen sagen leider nichts zu den real erlebbaren Fahreindrücken. Diesel ist und bleibt ein Trekkermotor

Genau! Und ausserdem wird er von einem Kraftstoff angetrieben, der als Abfallprodukt bei der Herstellung von Benzin entsteht

:-) Omg . Ja wie soll er denn dann geschmeidig und rund laufen ? Is ja logisch dass er dann Schluckauf, rülpsen und Flitzkacke gleichzeitig hat wenn er nur Abfall verdauen darf .

Zitat:

@KartE46 schrieb am 14. Oktober 2016 um 14:57:23 Uhr:


Soweit ich weiß kann der Händler bei der VW Regionaldirektion Fahrzeuge für Kunden reservieren und bestellen. Wer will findet immer eine Lösung .

Nicht in Ö! Da kannst du betteln wie ein Hund!

Zitat:

@Gigone schrieb am 14. Oktober 2016 um 16:00:55 Uhr:



Zitat:

@KartE46 schrieb am 14. Oktober 2016 um 14:57:23 Uhr:


Soweit ich weiß kann der Händler bei der VW Regionaldirektion Fahrzeuge für Kunden reservieren und bestellen. Wer will findet immer eine Lösung .

Nicht in Ö! Da kannst du betteln wie ein Hund!

Klingt bisschen nach Planwirtschaft bei euch . Es wird gekauft was im Regal steht und nicht was der Kunde will:-)

Zitat:

@victor007 schrieb am 14. Oktober 2016 um 15:40:05 Uhr:



Zitat:

@KartE46 schrieb am 14. Okt. 2016 um 13:34:39 Uhr:


Ganz ehrlich , die Zahlen sagen leider nichts zu den real erlebbaren Fahreindrücken. Diesel ist und bleibt ein Trekkermotor

Genau! Und ausserdem wird er von einem Kraftstoff angetrieben, der als Abfallprodukt bei der Herstellung von Benzin entsteht

Benzin ist auch ein Abfallstoff. Ethanol wäre besser.

Wasser oder Luft wäre am besten

So, die erste Tankfüllung ist verblasen! ø 7,5l, sollte sich aber noch verbessern! Das DSG ist angenehm, manchmal schaltet es etwas spät! Ich belaste den Motor noch nicht voll, nur fällt mir schon bei ruhiger Gangart auf, er hat ungemein viel Biss.

Zitat:

@Gigone schrieb am 14. Oktober 2016 um 16:00:55 Uhr:



Zitat:

@KartE46 schrieb am 14. Oktober 2016 um 14:57:23 Uhr:


Soweit ich weiß kann der Händler bei der VW Regionaldirektion Fahrzeuge für Kunden reservieren und bestellen. Wer will findet immer eine Lösung .

Nicht in Ö! Da kannst du betteln wie ein Hund!

Leider richtig. Und entsprechend sind auch die Leasing-Konditionen nicht sonderlich attraktiv.

Zitat:

@KartE46 schrieb am 14. Oktober 2016 um 17:12:43 Uhr:



Zitat:

@Gigone schrieb am 14. Oktober 2016 um 16:00:55 Uhr:


Nicht in Ö! Da kannst du betteln wie ein Hund!

Klingt bisschen nach Planwirtschaft bei euch . Es wird gekauft was im Regal steht und nicht was der Kunde will:-)

Nachdem mittlerweile mehr als die Hälfte Flottenkunden sind, die auf den CO2-Ausstoss achten, landen sie dann doch wieder beim Diesel. Ich hätte gerne mal wieder auf einen Benziner gesetzt, war aber nicht attraktiv genug.

Außerdem gibt's bei uns nur den 1.4 TSI mit 125 und 150 PS und den 2.0 TSI mit 220 PS. Der 180 PS 2.0 TSI wird bei uns gar nicht angeboten.

Guten Morgen, meine Eltern bekommen in der kommenden Woche ihren neuen Tiguan mit der 1,4er ACT DSG Motorisierung. Nun wollte ich gern wissen, ob Super E5 ausreichend ist oder ihr alle Super Plus bei diesem Motor tankt? Vielen dank schon mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen