Erfahrungen Michelin Alpin A5

Hallo zusammen,
Hat schon jemand den neuen Alpin A5? Oder bin ich der erste, der den drauf hat? 🙂

Beste Antwort im Thema

Nun, möglicherweise gibt es hier Auserwählte, die von Michelin zu Produktvorstellungen o.Ä. eingeladen werden. Es gab ja schon ein (Presse-)Event im Februar. Du gehörst offensichtlich nicht zu diesem erlauchten Kreis, was ja kein Problem ist. Das ist allerdings kein Grund ausfallend zu werden. Da ich deiner werten Meinung nach unmündig bin, schlage ich vor, dass du einfach den Thread in Ruhe lässt und woanders trollst.

814 weitere Antworten
814 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Hallo,

ich werde mir im Oktober auch den Alpin 5 in der Größe 195/65/15 für mein A4 B6 bestellen.

Zur Zeit kosten 4 Reifen bei Ebay knappe 225€, hoffe das die Preise nicht viel steigen

zum Saisonbeginn werden die Preise -wie in jedem Jahr- steigen

🙁

Zitat:

und ich dann im Oktober eine aktuelle DOT bekomme 😉

(viel) aktueller kann die Produktionswoche nicht (mehr) werden,
da Deine Größe erst ab Mai 2014 geliefert wird.

🙂

@touaresch

Moin Moin,

mhh ich muss gestehen das ich noch nie explizit nach neuen Winterreifen Ausschau gehalten habe, entweder hatte ich noch gute beim Kauf dabei oder hab mir Winterräder gekauft. Daher kenne ich mich mit der Preisentwicklung auf dem Markt garnicht aus.

Ab wann ist denn genau der Saisonbeginn? Also meinst wenn ich jetzt bestelle, werde ich eine DOT "Mai" haben und wenn ich erst im Oktober bestelle auch "Mai"?

Ich kenne diesen Anbeiter von Ebay KLICK, da habe ich die Reifen jetzt für 5€ weniger also für 220€ ink. Versand gesehen. Nun bin ich am überlegen, ob ich sie mir jetzt schon Mitte-Ende September bestelle, wenn die Preise dann wieder in die höhe gehen....

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Der A4 ist ein sehr verschleißfester Winterreifen, mit tiefgeschnittenen Lamellen.
Zum A5 kann noch keiner was sagen, aber Michelin wird da nicht rapide anders entwickelt haben.

..die Laufleistung vom Alpin5 ist ca. 10% geringer als beim A4. (wobei die LL voom A4 überdurchschnittlich hoch ist und der Alpin5 immer noch ganz vorne ist was Laufleistung und Performance angeht)

Woher hast du die Info bzgl Laufleistung?

Ähnliche Themen

Das würde mich auch mal interessieren, so richtige Langzeiterfahrung dürfte es ja noch nicht geben.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Eier


Woher hast du die Info bzgl Laufleistung?

Interne Informationen :-)

Geht es auch präziser?

Mich würde da auch interessieren, warum es so ist.... Soll das den Umsatz etwas ankurbeln das man nicht 4 Jahre ein Reifen fährt, sondern schon nach dem 2-3 Jahr wieder neue braucht. Oder hat das einfach was mit der Gummimischung zu tun und den starken V Profil.

...der Reifen hat mehr Grip, ist etwas Weicher in der Michung, daher die "geringere" Laufleistung, dafür wieder mehr Nassgrip und bessere Wintereigenschaften.

Zitat:

Original geschrieben von clarist


...der Reifen hat mehr Grip, ist etwas Weicher in der Michung, daher die "geringere" Laufleistung, dafür wieder mehr Nassgrip und bessere Wintereigenschaften.

und woher kommen diese Informationen,schreiben kann man viel 😉 mit deinem Spruch es sind interne Informationen brauchst du nicht wieder zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von clarist


...der Reifen hat mehr Grip, ist etwas Weicher in der Michung, daher die "geringere" Laufleistung, dafür wieder mehr Nassgrip und bessere Wintereigenschaften.

Der Hersteller selbst, spricht ja von einer Entwicklung für die "schwarzen Straßen", weshalb die verbesserten Wintereigenschaften noch zu beweisen wären. Die geringere Laufleistung, (wenn sie sich denn in der Praxis tatsächlich bestätigt) sehe ich zunächst in der kleineren Aufstandsfläche (höherer Anteil Negativ-Profil).

Zitat:

Original geschrieben von Tossigrossi



Zitat:

Original geschrieben von clarist


...der Reifen hat mehr Grip, ist etwas Weicher in der Michung, daher die "geringere" Laufleistung, dafür wieder mehr Nassgrip und bessere Wintereigenschaften.
und woher kommen diese Informationen,schreiben kann man viel 😉 mit deinem Spruch es sind interne Informationen brauchst du nicht wieder zu kommen.

ok, warten wir den Winter ab und sehen in wie weit die Infos zutreffen, ich gebe meine Quelle nicht bekannt. :-)

Das ist schade. Eine Quelle zu benennen ist ja nicht frevelhaft. Ob diese Informationen dann tatsächlich nachvollziehbar sind, steht dabei wieder auf einem anderen Blatt Papier.

Am Ende des kommenden Monats, werde ich mir mal selbst einen Eindruck vom Fahr- und Rollverhalten des Alpin 5, auf hoffentlich noch "schwarzen Straßen", verschaffen. Wobei für mich, eindeutig die Rollgeräusche und das Rollverhalten (Eigendämpfung) im Fokus stehen.

Meine Michelin Alpin 5 in 195/65 R15 T sind auch bei mir nun zuhause angekommen. Was mir direkt auffiel ist, dass sie total schmal ausfallen. Mein Bruder hat den Dunlop Wintersport 4d auch in 195/65 R15 (noch ungefahren) und dieser sieht deutlich breiter aus.

Sieht das bei euch genauso aus?

Nebenbei ist mir noch aufgefallen, dass sich der Gummi des Michelin gegenüber des Wintersport 4d subjektiv ein gutes Stück härter anfühlt.

Gruß

Die Laufflächenbreite kann bei gleicher Große zwischen verschiedenen Marken variieren...und nicht so knapp, denn ich hatte schon 195er die waren grad so breit wie ein 175er einer anderen Marke...

Kannst ja mal nachmessen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen