Erfahrungen Michelin Alpin A5
Hallo zusammen,
Hat schon jemand den neuen Alpin A5? Oder bin ich der erste, der den drauf hat? 🙂
Beste Antwort im Thema
Nun, möglicherweise gibt es hier Auserwählte, die von Michelin zu Produktvorstellungen o.Ä. eingeladen werden. Es gab ja schon ein (Presse-)Event im Februar. Du gehörst offensichtlich nicht zu diesem erlauchten Kreis, was ja kein Problem ist. Das ist allerdings kein Grund ausfallend zu werden. Da ich deiner werten Meinung nach unmündig bin, schlage ich vor, dass du einfach den Thread in Ruhe lässt und woanders trollst.
814 Antworten
Zitat:
@Razzorpl schrieb am 4. Dezember 2014 um 08:56:21 Uhr:
Ich habe nun auch die Alpin 5 drauf.
Meine Erfahrung:
Fahre sie nun ca 400km. Sie sind von Anfang an sehr leise. Ehrlich gesagt höre ich sie gar nicht. Keine Brumm- oder sonstige Geräusche. Außerdem sind sie viel komfortabler als meine Sommerreifen.
Folgendes Problem trat bei mir auf: Nach dem Wechsel auf die Alpin 5, zog mein Auto beim starken beschleunigen nach rechts. Vorher mit Sommerreifen hat er das nicht gemacht. Nun habe ich die vorderen Räder nach hinten getauscht, und seit dem zieht er nicht mehr nach rechts beim beschleunigen.
Hattest Du die Reifen evtl. falsch rum drauf von der Laufrichtung her?
Gruß
Zitat:
@keki schrieb am 4. Dezember 2014 um 09:38:11 Uhr:
Hattest Du die Reifen evtl. falsch rum drauf von der Laufrichtung her?Zitat:
@Razzorpl schrieb am 4. Dezember 2014 um 08:56:21 Uhr:
Ich habe nun auch die Alpin 5 drauf.
Meine Erfahrung:
Fahre sie nun ca 400km. Sie sind von Anfang an sehr leise. Ehrlich gesagt höre ich sie gar nicht. Keine Brumm- oder sonstige Geräusche. Außerdem sind sie viel komfortabler als meine Sommerreifen.
Folgendes Problem trat bei mir auf: Nach dem Wechsel auf die Alpin 5, zog mein Auto beim starken beschleunigen nach rechts. Vorher mit Sommerreifen hat er das nicht gemacht. Nun habe ich die vorderen Räder nach hinten getauscht, und seit dem zieht er nicht mehr nach rechts beim beschleunigen.Gruß
Dachte ich auch zuerst, aber nein. Hab 3 Mal geprüft.
Ähnliche Themen
Wir sind bis jetzt auch zufrieden mit den Alpin 5. Laufleistung aber bisher erst 1200km in 5 Wochen.
Wirklich Leise, und der Reifen vermittelt Sicherheit.
Kann ich auch bestätigen. Anfangs laut, fast wie ein defektes Ladlager. Jetzt ist er unauffällig leise. Vom Fahren her auch nicht negativ. Halt etwas weicher als Sommerreifen.
Nach 2200 km mit die Alpin 5 sind sie nur noch im bereich 50 - 70 kmh relatief laut. Die Reifen haben sich am anfang tatsächlich wie ein kapputes Radlager angehörtt. Jetzt sind sie nicht lauter wie mein Conti's auf dem anderen, aber auffälig lauter wie die Michelin sommer Reifen. Der diesel verbrauch ist um ca 0,7 liter angestiegen. Fahrverhalten sehr stabiel, nixs zu meckern.
Hat hier jemand die Alpin 5 auf einem Mercedes W204 oder W205 als 17" ?
Ich habe immer noch leichtes Brummgeräusch und leichte Lenkradvibrationen mit meinem W205 und den Michelin.
Bei Vibrationen würde ich vom Händler kostenloses Nachwuchten fordern. Da kann der Michelin nix für!
Zitat:
@Gray Matter schrieb am 8. Dezember 2014 um 13:32:11 Uhr:
Bei Vibrationen würde ich vom Händler kostenloses Nachwuchten fordern. Da kann der Michelin nix für!
Nein, natürlich kann der Hersteller nichts dafür. Wer hat nur dieses böse Wort "Höhenschlag" erfunden?
Michelin ist eigentlich dafür bekannt, sehr „runde“ Reifen mit sehr guter Masseverteilung am Umfang zu produzieren. Das wäre das erste mal, dass ich von einem nicht korrigierbaren Höhenschlag beim Wuchten eines Michelin Reifens hören würde.
Zitat:
@mb180 schrieb am 8. Dezember 2014 um 13:42:25 Uhr:
Nein, natürlich kann der Hersteller nichts dafür. Wer hat nur dieses böse Wort "Höhenschlag" erfunden?Zitat:
@Gray Matter schrieb am 8. Dezember 2014 um 13:32:11 Uhr:
Bei Vibrationen würde ich vom Händler kostenloses Nachwuchten fordern. Da kann der Michelin nix für!
"Höhenschlag" gibt es schon!😁 --- Auch manchmal bei Michelin (Produktionstandort!!!).
Die "Fachleute" sprechen von mangelhaftem Rundlauf oder mangelhafter Konformität.
Aber letztendlich alles das Gleiche: Das Fahrzeug vibriert; es nervt; kostet Zeit und Geld für den Kunden.
Das Ärgerlichste: Die Reifenhändler wollen es erstmal wegreden!😠
Ich hatte schon 2x Reifen an zwei Fahrzeugen mit Höhenschlägen und die haben sich anders angefühlt als eine Unwucht. Zufällig beides Contis! 🙄