Erfahrungen Matrix LED

Audi A6 C7/4G

Ich bin seit gestern mit dem 3.0 TDI Competition mit Matrix LED unterwegs und folgendes ist mir aufgefallen. Wenn man "normal" im Dunkeln unterwegs ist merkt man von den Möglichkeiten der Matrix LEDs rein gar nichts. Kein Kurvenlicht, selektives Ausblenden usw. Vom Gefühl her wie Xenon ohne Kurvenlich wie vor 10 Jahren. Erst wenn man den Fernlichtassistent aktiviert geht die Lightshow an.
Dieser muss jedoch bei jedem Neustart des Fahrzeuges neu aktiviert werden.

Habt Ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Ich finde es völlig unverständlich, dass man die Funktionen erst nach manuellem Einschalten nutzen kann. Bei einer E-Klasse mit LED-Licht hat das automatisch funktioniert und es war nicht nötig, das immer erst einschalten zu müssen.

Oder bin ich zu dusselig, das Licht zu bedienen?

Beste Antwort im Thema

Der geplagte A6-Fahrer kann sich wie ein richtiger Pilot ja eine Checkliste erstellen:
1. Start drücken
2. SSA deaktivieren
3. FLA aktivieren ... 😁

... schindet bei Beifahrer(innen) sicher mächtig Eindruck: "essessey deactivated, effelley activated" ... 😉

1337 weitere Antworten
1337 Antworten

Nein. Dann bekommst du einen Hinweis im FIS, aber auch das hatten wir schon... 😉

Vielleicht liegts auch schlicht und einfach daran, dass es jetzt wirklich zappe Duster ist, wenn DU unterwegs bist?
(Das System funktioniert schon bei leichtem Dämmerlicht nicht optimal)

Bei Dämmerung reagiert es doch überhaupt ned...und das ist auch gut so.

Ich glaube du hast mich falsch verstanden 🙂

Ich meinte mit leichtem Dämmerlicht nicht "gerade einsetzende Dämmerung", sondern den Moment, wenn es noch nicht ganz dunkel ist. Habe mich da ggf. unglücklich ausgedrückt 🙂

Dann funktionieren Lichtassistenten aller Art sehr wohl... nur eben weniger zuverlässig. 😉

War es also nicht ganz dunkel, jetzt hingegen schon, kann dieser Umstand erklären, warum das Matrixlicht jetzt vermeintlich besser funktioniert 🙂

Oder anders erklärt:
Wenn ich täglich um 18 Uhr von Arbeit zurück fahre ist es:
- im August hell = Matrix funktioniert nicht
- Ende Oktober ist dann Dämmerung = Matrix funktioniert nicht bis schlecht (je nachdem wie weit die Dämmerung fortgeschritten ist)
- Ende November ists dann aber schon dunkel = Matrix funktioniert gut

Die Ursache dafür sind aber nicht Selbstheilungskräfte des Matrixlichtes sondern (vielleicht nur geringfügig) andere Lichtverhältnisse.

Was die verdreckte WSS angeht:
Ja es gibt eine Meldung im FIS aber da muss die Sicht für die Kamera schon erheblich eingeschränkt sein. Wenn die WSS nur leicht beschlagen oder dreckig (Fliegen) ist, wird die Funktion des DLA eingeschränkt, ohne das eine Meldung im FIS erscheint. Hatte ich beim A6 tatsächlich ab und an. Nur einmal erfolgte eine Meldung. Beim Superb das gleiche Spiel. Leichte Beeinträchtigung = keine Meldung im FIS

Ähnliche Themen

Ääääh, jetzt ja! 😉

Zitat:

@mza287 schrieb am 16. Nov. 2020 um 17:33:11 Uhr:


Nun die Lichthupen von den Leuten hab ich mir nicht ausgedacht ??

na die denken sich auch: ach der schon wieder.. reagiert eh nich auf die lichthupe

Hello
in die Runde,

nachdem es die letzten Tage frisch und feucht war, habe ich festgestellt, dass beide meine Matrix Schweinwerfer von innen beschlagen sind. Beifahrerseite fast vollständig mit einem Nebel bedeckt.
Die Fahrerseite hat Tröpfchenbildung im unteren Bereich.

Ist das noch normal? Erfahrungswerte?
Oder mach ich schon mal die Kriegskasse klar?

Viele Grüße
Boris

Img
Img
Img
+3

@Bobbele3676
Ist mir bei meinen Matrix-LED noch nicht aufgefallen. Funktionieren die Lüfter der Scheinwerfer?

Hör ich die Lüfter der Scheinis?
Oder mit Vcds ansteuern?

Sind die nicht an , gibts ne Fehlermeldung ^ die werden intern überwacht

Zitat:

@Bobbele3676 schrieb am 12. Februar 2021 um 19:24:37 Uhr:


Hör ich die Lüfter der Scheinis?
Oder mit Vcds ansteuern?

Ja, hört man ganz gut. Einfach Zündung ein / SW ein, dann wirst du ein leises Summen vernehmen.
Aber wenn Scotty schreibt, dass es dann eine Fehlermeldung (im KI?) gibt, sollte das nicht der Gund sein.

Ich beobachte, kenn soviel Feuchtigkeit aber nicht von meinen alten 4B.
BTW: Gehn nur die Scheiben zu tauschen. Brauch noch ein lockdown Projekt 😛?

Falls die SW beschädigt sind, z.B. durch Steinschlag, zahlt das auch die Kasko. Die SW laufen unter der Glasversicherung.

dafür muss das glas gebrochen sein und der SW komplett undicht

Zitat:

@manni580 schrieb am 12. Februar 2021 um 19:29:21 Uhr:



Zitat:

@Bobbele3676 schrieb am 12. Februar 2021 um 19:24:37 Uhr:


Hör ich die Lüfter der Scheinis?
Oder mit Vcds ansteuern?

Ja, hört man ganz gut. Einfach Zündung ein / SW ein, dann wirst du ein leises Summen vernehmen.
Aber wenn Scotty schreibt, dass es dann eine Fehlermeldung (im KI?) gibt, sollte das nicht der Gund sein.

ja
"Adaptive Light Systemstörung" ist die Meldung dazu

Deine Antwort
Ähnliche Themen