Erfahrungen Matrix LED

Audi A6 C7/4G

Ich bin seit gestern mit dem 3.0 TDI Competition mit Matrix LED unterwegs und folgendes ist mir aufgefallen. Wenn man "normal" im Dunkeln unterwegs ist merkt man von den Möglichkeiten der Matrix LEDs rein gar nichts. Kein Kurvenlicht, selektives Ausblenden usw. Vom Gefühl her wie Xenon ohne Kurvenlich wie vor 10 Jahren. Erst wenn man den Fernlichtassistent aktiviert geht die Lightshow an.
Dieser muss jedoch bei jedem Neustart des Fahrzeuges neu aktiviert werden.

Habt Ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Ich finde es völlig unverständlich, dass man die Funktionen erst nach manuellem Einschalten nutzen kann. Bei einer E-Klasse mit LED-Licht hat das automatisch funktioniert und es war nicht nötig, das immer erst einschalten zu müssen.

Oder bin ich zu dusselig, das Licht zu bedienen?

Beste Antwort im Thema

Der geplagte A6-Fahrer kann sich wie ein richtiger Pilot ja eine Checkliste erstellen:
1. Start drücken
2. SSA deaktivieren
3. FLA aktivieren ... 😁

... schindet bei Beifahrer(innen) sicher mächtig Eindruck: "essessey deactivated, effelley activated" ... 😉

1337 weitere Antworten
1337 Antworten

Natürlich nicht.

Und dann muss man die jedes Mal wieder tauschen wenn der TÜV ansteht?🙄

Eher an die Wand hängen und sich daran erfreuen.... 😉

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. September 2020 um 06:36:12 Uhr:


Kalibrierung über Odis tester ^ ggf müssen die Leistungsmodule noch codiert werden
+ generelle Grundstellung
also nicht P&P einfach tauschen

Danke, wie schätzt du die Kosten, wenn Audi das macht (Einbau in Eigenleistung)

Zugelassen? Streng genommen: NEIN

Es werden jedoch keine Reflektoren oder andere Bauteile lackiert, die das Licht in irgend einer Form beeinflussen.

Ähnliche Themen

Da hier doch so viel Wert darauf gelegt wird, dass alles in zum Thema passende Threads zusammengelegt wird, sollte man auch mal konsequent den umgekehrten Weg beschreiten...

Zitat:

@redsun44 schrieb am 22. September 2020 um 12:49:45 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. September 2020 um 06:36:12 Uhr:


Kalibrierung über Odis tester ^ ggf müssen die Leistungsmodule noch codiert werden
+ generelle Grundstellung
also nicht P&P einfach tauschen

Danke, wie schätzt du die Kosten, wenn Audi das macht (Einbau in Eigenleistung)

Zugelassen? Streng genommen: NEIN

Es werden jedoch keine Reflektoren oder andere Bauteile lackiert, die das Licht in irgend einer Form beeinflussen.

80-150€ bei audi sind realistisch

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. September 2020 um 15:53:51 Uhr:



Zitat:

@redsun44 schrieb am 22. September 2020 um 12:49:45 Uhr:


Danke, wie schätzt du die Kosten, wenn Audi das macht (Einbau in Eigenleistung)

Zugelassen? Streng genommen: NEIN

Es werden jedoch keine Reflektoren oder andere Bauteile lackiert, die das Licht in irgend einer Form beeinflussen.

80-150€ bei audi sind realistisch

Danke!

Hallo zusammen,

mein rechter Scheinwerfer hat einen Riss in der Scheibe.
Kann mir jemand mit einer Anleitung weiterhelfen, wie ich am einfachsten die Matrix LED Scheinwerfer bei meinem C7 S6 Avant ausgebaut bekomme?
Und gibt es die Scheibe einzeln zu kaufen?

Vielen Dank und Grüße
Lars

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S6 FL Ausbau Matrix LED' überführt.]

Ich weiß jetzt nicht ob es vorgesehen ist den Scheinwerfer zu zerlegen um Beispielsweise die Frontscheibe auszutauschen. Die bisherigen Erfahrungen sind jedoch so, dass bei den Xenon Scheinwerfern kein Tausch einzelner Bauteile vorgesehen ist, also der ganze Scheinwerfer ersetzt werden muss.
Sicher, es gibt Leute die das irgendwie machen und z.B. das Tagfahrlicht reparieren, aber das ist eigentlich nicht vorgesehen.
Sofern du eine Teilkasko Versicherung hast, die deckt normalerweise Glasscheiben, worunter auch die Kunststoffscheiben der Scheinwerfer zählen mit ab.
Zur Werkstatt fahren, Versicherungsangaben machen und alles die Werkstatt machen lassen, die Selbstbeteiligung muss man dann natürlich selbst tragen, je nach Vertrag, so würde ich es machen.
Zudem, die Scheinwerfer müssen nach Ausbau auch wieder vernünftig eingestellt werden und das ist, was ich so lese, nicht trivial, über die Werkstatt ist es dann alles erledigt und die Kosten trägt die Versicherung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S6 FL Ausbau Matrix LED' überführt.]

Hier sollten eigentlich alles Infs drin sein. Auch der Tausch:
https://www.motor-talk.de/forum/erfahrungen-matrix-led-t5135637.html

Einfach die Scheibe Wechseln ist nicht. Das Ganze ist ein System. Du musst also den kompletten Scheinwerfer tauschen. Aber wenn das Glas kaputt ist, übernimmt das ja die Glasversicherung.
Übrigens hat Audi die Regel, dass wenn einer getauscht wird gleich beide getauscht werden sollten....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S6 FL Ausbau Matrix LED' überführt.]

Also ich muss jetzt zum Gutachten, allerdings sagte die Versicherung schon, dass sie vermutlich nur einen kleinen Teil übernehmen, was angenommen das Glas eben kosten würde.
Beide werden sie schon gar nicht bezahlen.
Oh man ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S6 FL Ausbau Matrix LED' überführt.]

Da es das Glas nicht einzeln gibt sollte die Versicherung auch den kompletten Scheinwerfer übernehmen.
Und wenn es technisch vorgeschrieben ist auch beide. Dies jedoch nicht wenn nur optische Gründe vorliegen.
So war es bei mir jedenfalls mal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S6 FL Ausbau Matrix LED' überführt.]

Zitat:

@h000fi schrieb am 23. September 2020 um 07:15:22 Uhr:


Hier sollten eigentlich alles Infs drin sein. Auch der Tausch:
https://www.motor-talk.de/forum/erfahrungen-matrix-led-t5135637.html

Einfach die Scheibe Wechseln ist nicht. Das Ganze ist ein System. Du musst also den kompletten Scheinwerfer tauschen. Aber wenn das Glas kaputt ist, übernimmt das ja die Glasversicherung.
Übrigens hat Audi die Regel, dass wenn einer getauscht wird gleich beide getauscht werden sollten....

Ich hatte bei meinem auf der rechten Seite kürzlich einen Feuchtigkeitseinbruch.
Der Scheinwerfer wurde noch auf Garantie ersetzt.
In diesem Fall hat Audi bei mir aber nur den defekten ersetzt.

Hat Audi die Regel geändert ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S6 FL Ausbau Matrix LED' überführt.]

Zitat:

@jensen-k schrieb am 23. September 2020 um 11:30:07 Uhr:



Hat Audi die Regel geändert ?

Möglich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S6 FL Ausbau Matrix LED' überführt.]

Also ich bin echt angepisst vom Matrix. Fahre um 6:00 los momentan und es ist stockdunkel. Auf langen gerade Landstraßen wenn die entgegenkommenden Autos weit weg sind und zudem deren Licht schwach ist wurde ich heute gefühlt jedes Mal gelichthupt. Habe das Gefühl das es von Jahr zu Jahr bescheidener wird.

Ist das Licht ausreichend funktioniert es dann wieder wie es soll.

Wie ich lese gibt es nichtmal die Möglichkeit die Sensibilität eines Sensors einzustellen. Beim 🙂 brauch man damit eh nicht aufschlagen hier die kriegen sowieso nichts hin... es ist einfach nur nervig jedes Mal eingreifen zu müssen.

Nach der Lichthupe ist es dann hell genug so das es direkt abblendet. Aber das kann ja wohl nicht sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen