Erfahrungen Matrix LED
Ich bin seit gestern mit dem 3.0 TDI Competition mit Matrix LED unterwegs und folgendes ist mir aufgefallen. Wenn man "normal" im Dunkeln unterwegs ist merkt man von den Möglichkeiten der Matrix LEDs rein gar nichts. Kein Kurvenlicht, selektives Ausblenden usw. Vom Gefühl her wie Xenon ohne Kurvenlich wie vor 10 Jahren. Erst wenn man den Fernlichtassistent aktiviert geht die Lightshow an.
Dieser muss jedoch bei jedem Neustart des Fahrzeuges neu aktiviert werden.
Habt Ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Ich finde es völlig unverständlich, dass man die Funktionen erst nach manuellem Einschalten nutzen kann. Bei einer E-Klasse mit LED-Licht hat das automatisch funktioniert und es war nicht nötig, das immer erst einschalten zu müssen.
Oder bin ich zu dusselig, das Licht zu bedienen?
Beste Antwort im Thema
Der geplagte A6-Fahrer kann sich wie ein richtiger Pilot ja eine Checkliste erstellen:
1. Start drücken
2. SSA deaktivieren
3. FLA aktivieren ... 😁
... schindet bei Beifahrer(innen) sicher mächtig Eindruck: "essessey deactivated, effelley activated" ... 😉
1337 Antworten
Zitat:
@Herr Mue schrieb am 19. März 2015 um 19:41:53 Uhr:
Ich dachte wir reden hier ernsthaft!
Bin ja "ernsthaft" sauer und traurig! ;-)
Xenon wird irgendwann eine Exotenstellung bekommen, wie jetzt momentan die Halogen-beleuchteten A6 haben. LED ist das "neue Xenon" und Matrix die LEDs von noch gestern. So verändert sich die Technik halt mit der Zeit. Früher war man mit Xenon ein Exot und Halogen war Standard.
Das manche die LKWs mit FLA blenden und manche nicht liegt sicherlich zum Einen an der Beschaffenheit des Mittelstreifens und zum Anderen sehr viel an der Scheinwerfereinstellung.
Hat man eine Beton"leitplanke" und fährt auf der linken Spur, kann es schon sein, dass man den Gegenverkehr nicht blendet, da die Scheinwerfer tiefer sind als die Wand. Sind zwischen den Fahrstreifen viele Büsche hilft das zwar gegen die Blendung, andererseits wird der Gegenverkehr nicht gut erkannt und geblendet. Ich überlege dann auch manchmal: Wenn ich zwar den Gegenverkehr sehe, aber dessen Scheinwerfer nicht, weil sie hinter der Leitplanke verschwinden, können die dann meine Scheinwerfer sehen und geblendet werden? Sicherlich die LKWs ja, da die Fahrer viel höher sitzen, als in einem PKW.
Zur Einstellung: Das Licht der meisten Fahrzeuge sind ab Werk oder nach der Inspektion viel zu tief eingestellt. Oft am untersten Rand der Toleranz oder noch tiefer. Grade bei Xenon, LED oder sonstigen Elipsoid-Scheinwerfern, eben alles was eine sehr scharfe Hell-/Dunkelgrenze mit wenig Streulicht hat, reicht dann die Reichweite nicht aus, wenn man nachts mal schneller fährt. Blenden tut man dann sicher niemanden.
Stellt man die Scheinwerfer mal an die obere Toleranz, dann kann es für den Gegenverkehr schon ziemlich unangenehm werden. Ich persönlich lege mehr wert auf ein gutes Abblendlicht, da ich Fernlicht nicht sehr häufig benutzen kann. Selbst nachts um 3 oder 4 ist meist zu viel Gegenverkehr auf der Bahn und meine Landstraßentouren sind nachts eher von kürzerer Dauer. Dafür fahre ich auf der BAB, besonders nachts wo nichts los ist, aber gerne mal richtig schnell. Da ist mir ein gutes, weitreichendes Abblendlicht wichtig.
Mein nächstes Auto hätte sicherlich Matrix. Wenn auch nicht perfekt, funktioniert es trotzdem etwas besser als normale LEDs, da es nicht nur den FLA hat, sondern auch noch die Ausblendung der anderen Verkehrsteilnehmer. Und die Systeme werden sicherlich auch noch besser.
Ich denke wir können das Thema "blendende Scheinwerfer" beenden. Der eine sieht das so der ander so...
hier noch mal ein Linkl zum Thema Kurvenlicht http://youtu.be/Ipy_X-BSl_I
Also ich sehe da nicht wirklich eine Ausleuchtung der Kurve analog BI Xeneon -oder?
Ich habe meinen A& seit letzten Freitag. Mein Fazit zu den Matrix-LEDs nach zwei Nachtfahrten:
Bin schwer begeistert! Das Licht an sich und die Ausleuchtung ist super, das Ausblenden und auch das Kurvenlicht deutlich spürbar und kein entgegenkommendes Fahrzeug hat aufgeblendet. So soll es sein...
Im Vergleich zu meinem bisherigen BMW eine andere Welt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Esso1973 schrieb am 23. März 2015 um 10:46:52 Uhr:
Ich habe meinen A& seit letzten Freitag. Mein Fazit zu den Matrix-LEDs nach zwei Nachtfahrten:Bin schwer begeistert! Das Licht an sich und die Ausleuchtung ist super, das Ausblenden und auch das Kurvenlicht deutlich spürbar und kein entgegenkommendes Fahrzeug hat aufgeblendet. So soll es sein...
Im Vergleich zu meinem bisherigen BMW eine andere Welt.
Welches Kurvenlicht ;-(((
Zitat:
@Herr Mue schrieb am 23. März 2015 um 11:17:03 Uhr:
Welches Kurvenlicht ;-(((Zitat:
@Esso1973 schrieb am 23. März 2015 um 10:46:52 Uhr:
Ich habe meinen A& seit letzten Freitag. Mein Fazit zu den Matrix-LEDs nach zwei Nachtfahrten:Bin schwer begeistert! Das Licht an sich und die Ausleuchtung ist super, das Ausblenden und auch das Kurvenlicht deutlich spürbar und kein entgegenkommendes Fahrzeug hat aufgeblendet. So soll es sein...
Im Vergleich zu meinem bisherigen BMW eine andere Welt.
Na das was die LEDs machen.
Kurvenlicht mag der falsche Ausdruck sein, vielleicht wäre "Seitenausleuchtung bei engem Lenkeinschlag (Abbiegen, Serpentinen usw.) treffender. Was für mich zählt, ist mein subjektiver Eindruck der Beleuchtungssituation bei Dunkelheit, und der ist ausgesprochen gut.
Das "Erbsenzählen", ob das nun ein Kurven- oder Abbiegelicht ist, oder ob es relativ gesehen schlechter als das Mega/Hyper-Xenon vom BMW/Mercedes/Renault XY überlasse ich anderen.
Zitat:
@Herr Mue schrieb am 21. März 2015 um 11:24:11 Uhr:
Ich denke wir können das Thema "blendende Scheinwerfer" beenden. Der eine sieht das so der ander so...
hier noch mal ein Linkl zum Thema Kurvenlicht http://youtu.be/Ipy_X-BSl_I
Also ich sehe da nicht wirklich eine Ausleuchtung der Kurve analog BI Xeneon -oder?
Also ich schon. Ist eindeutig Kurvenlicht!
Zitat:
@Esso1973 schrieb am 23. März 2015 um 12:54:13 Uhr:
Kurvenlicht mag der falsche Ausdruck sein, vielleicht wäre "Seitenausleuchtung bei engem Lenkeinschlag (Abbiegen, Serpentinen usw.) treffender. Was für mich zählt, ist mein subjektiver Eindruck der Beleuchtungssituation bei Dunkelheit, und der ist ausgesprochen gut.Das "Erbsenzählen", ob das nun ein Kurven- oder Abbiegelicht ist, oder ob es relativ gesehen schlechter als das Mega/Hyper-Xenon vom BMW/Mercedes/Renault XY überlasse ich anderen.
Mit Erbsenzählen hat das wohl weinig zu tun. Kurvenlicht und Abbigelicht ist schon ein ziemlicher Unterschied.
... vielleicht wäre "Seitenausleuchtung bei engem Lenkeinschlag (Abbiegen, Serpentinen usw.) treffender.
Das ist lediglich ein Abbiegelicht hat aber nix mit Kurvenlicht bei voller Fahrt zu tun.
Beim Xenon ging das Kurvenlicht erst ab 65 km/h an. (glaub ich).
Du wirst ja wohl kaum LED Matrix bestellen und dich dann nur mit LED zufrieden geben - oder?
Zitat:
@musterheinz schrieb am 23. März 2015 um 19:27:35 Uhr:
Also ich schon. Ist eindeutig Kurvenlicht!Zitat:
@Herr Mue schrieb am 21. März 2015 um 11:24:11 Uhr:
Ich denke wir können das Thema "blendende Scheinwerfer" beenden. Der eine sieht das so der ander so...
hier noch mal ein Linkl zum Thema Kurvenlicht http://youtu.be/Ipy_X-BSl_I
Also ich sehe da nicht wirklich eine Ausleuchtung der Kurve analog BI Xeneon -oder?
hm.... Also zu den Bi Xenon im vorherigen A6 kein Vergleich. Hast du die Bi Xenon schon gehabt?
Habe noch Bi-Xenon mit dynamischen Kurvenlicht, ab nächster Woche Matrix LED. Wenn man im Video mal auf die mitte der Ausleuchtung achtet kann ich ein eindeutiges schwenken erkennen.
Zitat:
@musterheinz schrieb am 23. März 2015 um 19:44:55 Uhr:
Habe noch Bi-Xenon mit dynamischen Kurvenlicht, ab nächster Woche Matrix LED. Wenn man im Video mal auf die mitte der Ausleuchtung achtet kann ich ein eindeutiges schwenken erkennen.
Ok dann warten wir mal was du dann sagst.
Vielleicht teuscht das in dem Video etwas aber "geschwenkt" wird ja eh nix.
Das Kurvenlicht bei Matrix wird (soll) ja nur durch Zuschalten von LED's geregelt, welche dann in die
Richtung leuchten sollen.
Ich bin auf deine Meinung gespannt. Mir war das am ersten Tag aufgefallen.
Zitat:
@musterheinz schrieb am 23. März 2015 um 19:27:35 Uhr:
Also ich schon. Ist eindeutig Kurvenlicht!Zitat:
@Herr Mue schrieb am 21. März 2015 um 11:24:11 Uhr:
Ich denke wir können das Thema "blendende Scheinwerfer" beenden. Der eine sieht das so der ander so...
hier noch mal ein Linkl zum Thema Kurvenlicht http://youtu.be/Ipy_X-BSl_I
Also ich sehe da nicht wirklich eine Ausleuchtung der Kurve analog BI Xeneon -oder?
Das ist keineswegs eindeutig !
Denn man kann sehen, daß der Blinker aktiviert ist (wird aber bei Kurvenfahrt normalerweise nicht betätigt). Der Blinker ist im Video sogar sehr lange an. Und bei eingeschaltetem Blinker wird das
Abbiegelichtaktiviert.
Zitat:
@Protectar schrieb am 23. März 2015 um 20:22:16 Uhr:
Das ist keineswegs eindeutig !Zitat:
@musterheinz schrieb am 23. März 2015 um 19:27:35 Uhr:
Also ich schon. Ist eindeutig Kurvenlicht!
Denn man kann sehen, daß der Blinker aktiviert ist (wird aber bei Kurvenfahrt normalerweise nicht betätigt). Der Blinker ist im Video sogar sehr lange an. Und bei eingeschaltetem Blinker wird das Abbiegelicht aktiviert.
Ich hatte parallel mal eine Mail an AUDI geschrieben.
Antwort kam heute per Telefon: Es ist so, dass die LED Matrix kein vergleichbares Kurvenlicht zu
denn BI Xenon bieten. Man hat auch zugegeben, dass die Beschreibung zu den LED Matrix etwas unglücklich formuliert ist und man den Eindruck haben könnte, dass ein vollwertiges Kurvenlicht vorhanden wäre.
Matrix Licht bietet viel andere Funktionen die die BI Xenon nicht konnten aber eben keinen gleichwertigen Ersatz zum Kurvenlicht.