Erfahrungen Matrix LED

Audi A6 C7/4G

Ich bin seit gestern mit dem 3.0 TDI Competition mit Matrix LED unterwegs und folgendes ist mir aufgefallen. Wenn man "normal" im Dunkeln unterwegs ist merkt man von den Möglichkeiten der Matrix LEDs rein gar nichts. Kein Kurvenlicht, selektives Ausblenden usw. Vom Gefühl her wie Xenon ohne Kurvenlich wie vor 10 Jahren. Erst wenn man den Fernlichtassistent aktiviert geht die Lightshow an.
Dieser muss jedoch bei jedem Neustart des Fahrzeuges neu aktiviert werden.

Habt Ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Ich finde es völlig unverständlich, dass man die Funktionen erst nach manuellem Einschalten nutzen kann. Bei einer E-Klasse mit LED-Licht hat das automatisch funktioniert und es war nicht nötig, das immer erst einschalten zu müssen.

Oder bin ich zu dusselig, das Licht zu bedienen?

Beste Antwort im Thema

Der geplagte A6-Fahrer kann sich wie ein richtiger Pilot ja eine Checkliste erstellen:
1. Start drücken
2. SSA deaktivieren
3. FLA aktivieren ... 😁

... schindet bei Beifahrer(innen) sicher mächtig Eindruck: "essessey deactivated, effelley activated" ... 😉

1337 weitere Antworten
1337 Antworten

geht beim A6 definitiv nicht: FLA an oder aus.
Was du mit Früh oder spät meinst ist nur, ob das Fahrlicht (also Abblendlicht vorne wen nnicht Nordland codiert) früh oder spät eingeschaltet wird....

Audi-combatmiles060

Die Nordland-Codierung schaltet doch immer die Heckleuchten an, auch wenn nur Tagfahrlicht aktiviert ist!?

ja war so gemeint, dass bei Nordland nicht nur vorne, sondern auch der A*** leuchtet... 😁

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 29. Januar 2015 um 11:17:00 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mal noch eine andere Frage zum Thema LED vs Matrixlicht. Und zwar betrifft es die TFL vorne. Mir sind jetzt schon einige FL A7 entgegengekommen und ich konnte die einzelnen LED-Punkte in diesem Band sehen. Erinnert an die alte Punkten beim A4 VFL und A7 VFL.

Beispiel:

Kann es sein, dass dann erst das Matrix-Led ein "sauberes" durchgängiges Band hat?

Auch das Matrix hat die Punkte, finde ich auch unschön und verstehe nicht wieso das so gelöst wurde.

Evtl. Wegen der Blinkfunktion die es ja in den anderen Modellen immer seperat und nicht im selben Lichtband gab?

Ihr versteht mich? 😁

Der im Anhang hat Matrix LEDs.

Image
Ähnliche Themen

Das hängt mit Sicherheit mit dem Wischblinker zusammen. Weiss nicht, ob der A6 mit Standard LED andere TFL (Endlighten) hat. So war es zumindest beim VFL und der hat damit das schönere TFL.

Ich hoffe, ab April selbst Erfahrungen bezügl. Matrix beisteuern zu können... 🙄

Zitat:

@DVE schrieb am 29. Januar 2015 um 23:17:11 Uhr:


Das hängt mit Sicherheit mit dem Wischblinker zusammen. Weiss nicht, ob der A6 mit Standard LED andere TFL (Endlighten) hat. So war es zumindest beim VFL und der hat damit das schönere TFL.

Der Wischblinker ist AFAIK baugleich, hat nur ein anderes Steuermodul(?) als der beim normalo LED.

Ja eben ein durchgängiges Band sind da schon schöner aus. Bei Fotos ist es auch immer so eine Sache der Belichtungsdauer.... Aber mir sind die Punkte eben nun auch "real" bei einem entgegenkommenden Fahrzeug aufgefallen und das wirkte dann doch ein bisschen Oldschool, da mittlerweile jeder Skoda / Seat ja auch schon schöne durchgehende TFLs hat... Naja ich hoffe mal es kommen die Tage noch ein paar Fotos von den stolzen neuen Besitzern. Dann sehen wir ja wie es aussieht. Meiner kommt auch erst April... ;-(

Moin,
komme gerade aus der Werkstatt da einige Fehlermeldungen aufgelaugfen sind.
Bei Auslesen hat der freundliche auch ne Meldung gefunden : Nebellichtmodus aktiv
Jemand ne Ahnung was das zu bedeuten hat.
Der freundliche hate auch keine Ahnung.

Schlechtwetterlicht vielleicht ?

Zitat:

@rudiyoda1 schrieb am 30. Januar 2015 um 16:55:43 Uhr:


Schlechtwetterlicht vielleicht ?

Das ist ausgeschaltet. Die Meldung war im Fehlerspeicher des Autos????

Zitat:

@Ras Tschubai schrieb am 29. Januar 2015 um 22:26:16 Uhr:



Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 29. Januar 2015 um 11:17:00 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mal noch eine andere Frage zum Thema LED vs Matrixlicht. Und zwar betrifft es die TFL vorne. Mir sind jetzt schon einige FL A7 entgegengekommen und ich konnte die einzelnen LED-Punkte in diesem Band sehen. Erinnert an die alte Punkten beim A4 VFL und A7 VFL.

Beispiel:

Kann es sein, dass dann erst das Matrix-Led ein "sauberes" durchgängiges Band hat?

Auch das Matrix hat die Punkte, finde ich auch unschön und verstehe nicht wieso das so gelöst wurde.
Evtl. Wegen der Blinkfunktion die es ja in den anderen Modellen immer seperat und nicht im selben Lichtband gab?

Ihr versteht mich? 😁

Der im Anhang hat Matrix LEDs.

Die Autos mit den Punkten sind alles A7. Der A6 FL hat ein durchgehendes TFL. Dort sieht man keine

Punkte. Habe selber ein FL und kann das versichern.

Bei den A7 ist mir das auch schon aufgefallen.

B1rx1taiqaaubuu

Zitat:

@Datell schrieb am 30. Januar 2015 um 19:01:36 Uhr:



Zitat:

@Ras Tschubai schrieb am 29. Januar 2015 um 22:26:16 Uhr:


Auch das Matrix hat die Punkte, finde ich auch unschön und verstehe nicht wieso das so gelöst wurde.
Evtl. Wegen der Blinkfunktion die es ja in den anderen Modellen immer seperat und nicht im selben Lichtband gab?

Ihr versteht mich? 😁

Der im Anhang hat Matrix LEDs.

Die Autos mit den Punkten sind alles A7. Der A6 FL hat ein durchgehendes TFL. Dort sieht man keine
Punkte. Habe selber ein FL und kann das versichern.
Bei den A7 ist mir das auch schon aufgefallen.

Danke das beruhigt doch schon ein wenig! Bisher sieht man nur die A7 herum fahren, und habe ich automatisch auf den A6 geschlossen. ;-)

Hier nochmal der Bewegtbildbeweis: https://www.youtube.com/watch?v=Yu5mOAxpPRk

Sehen die Matrix-LED in eingeschaltetem Zustand auch anders aus, als die normalen LED? Gibt es da Bilder?

Die normalen sind vom Design her im Vergleich zum vor-Facelift ganz schön langweilig geworden ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen