Erfahrungen Matrix LED
Ich bin seit gestern mit dem 3.0 TDI Competition mit Matrix LED unterwegs und folgendes ist mir aufgefallen. Wenn man "normal" im Dunkeln unterwegs ist merkt man von den Möglichkeiten der Matrix LEDs rein gar nichts. Kein Kurvenlicht, selektives Ausblenden usw. Vom Gefühl her wie Xenon ohne Kurvenlich wie vor 10 Jahren. Erst wenn man den Fernlichtassistent aktiviert geht die Lightshow an.
Dieser muss jedoch bei jedem Neustart des Fahrzeuges neu aktiviert werden.
Habt Ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Ich finde es völlig unverständlich, dass man die Funktionen erst nach manuellem Einschalten nutzen kann. Bei einer E-Klasse mit LED-Licht hat das automatisch funktioniert und es war nicht nötig, das immer erst einschalten zu müssen.
Oder bin ich zu dusselig, das Licht zu bedienen?
Beste Antwort im Thema
Der geplagte A6-Fahrer kann sich wie ein richtiger Pilot ja eine Checkliste erstellen:
1. Start drücken
2. SSA deaktivieren
3. FLA aktivieren ... 😁
... schindet bei Beifahrer(innen) sicher mächtig Eindruck: "essessey deactivated, effelley activated" ... 😉
1337 Antworten
Zitat:
@Ras Tschubai schrieb am 29. Januar 2015 um 06:15:57 Uhr:
So unterschiedlich sind die Meinungen, der 4er war bei mir von Anfang an raus, da ich es nicht eingesehen habe, das ich in einem 70-80k Wagen hinten nur Glühobst bekomme.
inklusive orangener Blinklichter wie bei Opas Ford Taunus...
Zitat:
@Ras Tschubai schrieb am 29. Januar 2015 um 06:15:57 Uhr:
So unterschiedlich sind die Meinungen, der 4er war bei mir von Anfang an raus, da ich es nicht eingesehen habe, das ich in einem 70-80k Wagen hinten nur Glühobst bekomme.
Naja, das beeinträchtigt die Optik, dafür kann man also schon eine Marke wechseln. 😉
Das Glühobst ist aber eh nur eine von vielen Stellen bei 3er und 4er, wo BMW offensichtlich versessen war, jeden Cent zu sparen. Fiel daher auch bei uns recht schnell aus der Liste der Kandidaten raus. IMHO wurden diese Fahrzeuge kaputtgespart.
MfG,
Robert
Zitat:
@RobertK81 schrieb am 29. Januar 2015 um 04:51:53 Uhr:
Naja z.B. gleich zum Frühdienst, zu dieser Jahreszeit quasi mitten in der Nacht…Du fährst anscheinend nur bei Tag? 😉
Sorry, aber wie einem Licht "wayne" sein kann erschließt sich mir nicht - wenn ich im Dunkeln fahre und eine Gefahr nicht sehe, habe ich auch keine Chance die tollen Bremsen bzw. Lenkung meines Autos zu nutzen. Und die schöne Optik ist danach auch egal.Mag jetzt sein, dass Du immer nur bei Helligkeit herumfährst oder bei Dir nie z.B. Wildwechsel vorkommt, bei mir ist das halt anders. Da liegt sogar manchmal ein unbeleuchteter Unfallwagen auf der Autobahn herum.
In einem gebe ich Dir aber recht, einen Markenwechsel würde ich deswegen jetzt auch nicht unbedingt machen. Licht mag aber das sprichwörtliche Zünglein an der Waage spielen, wenn ansonsten alles ungefähr auf einem Niveau ist.
MfG,
Robert
Ich fange auch früh an - fahre aber die 10km nur Innerorts mit 3km Landstrasse...da könnte ich auch ohne Licht fahren 🙂 - Nachts bin ich selten bis nicht unterwegs...
Ihr dürft natürlich euch Jahre lang über Licht unterhalten und natürlich ist Licht auch Sicherheit. Sobald man Xenon an Bord hat ist man da aber auf der sicheren Seite.
Ich glaube kaum, dass jemand Matrix nimmt dafür aber Automatik weg lässt und/oder nen kleineren Motor da es nicht ins Budget passt.
Wäre mal interessant wie viele Konfigs <60k Matrix an Board haben. Die meisten die es nehmen, da spielen die paar Euro eh keine Rolle. Bei ner Neubestellung würde ich auch nur Matrix nehmen, aber ich habe auch 90% der anderen SA´s angehakt 🙂
Mein Einwurf war eigentlich auch nur sarkastisch gemeint, da im Moment sich alle aktiven Topics um Licht drehen und das irgendwie surreal ist in so einem PS versuchten Forum wie dem A6.
P.S. Bei BMW kommen die LED Rückleuchten oftmals mit dem FL...
Der Witz ist ja das der alte 3er FL schon LEDs hatte und der 4er DTM Wagen auch LEDs hat, ich lass mich doch nicht verarschen. 😁
Ähnliche Themen
Moin,
ich habe ja nun auch meine ersten 2 Wochen mit der "Matrix" weg. Vorab muss ich sagen das das Licht schon
extrem gut ist. Manschmal ist es mir schon fast zu hell, da es durch große Verkerhrszeichen stark refelktiert.
Aber damit kann man leben ;-)))
Was aber auch ich festgestelllt habe ist, dass auch der BAB entgegenkommende LKW gebeldet werden.
Ich habe nun schon mehrfach Lichthupe bekommen. Hauptsächlich beim fahren auf der linken Spur.
Hier ballert das Licht, warum auch immer, extrem in die linke Leitplanke. Es ist dann auch zu sehen das der Lichtkegel über die Leitplanke geht und somit natürlich den LKW's voll in's Fahrerhaus scheint.
Weitehin kann ich auch betätigen, dass das Abblenden oft zu spät erfolgt und der Gegenverkehr somit die volle
Matrix-Dröhnung bekommt ;-)). Auch wenn man auf gerader Strecke auf ein voranfahrendes Fahrzeug auffährt
habe ich den Eindruck das das Abblenden hier teils zu spät geht.
Kann man da was einstellen lassen?
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 29. Januar 2015 um 08:20:06 Uhr:
Mein Einwurf war eigentlich auch nur sarkastisch gemeint, da im Moment sich alle aktiven Topics um Licht drehen und das irgendwie surreal ist in so einem PS versuchten Forum wie dem A6.
Liegt vielleicht auch an der dunklen Jahreszeit ;-)
Und ich freue mich, daß es hier nicht nur immer um "schneller, mehr PS, mehr NM" geht. Ich z.B. würde vom mittleren 3.0 TDI auf den kleinsten gehen, wenn ich mir dafür erst z.B. ACC & Matrix leisten könnte. Die vielen PS sind doch zum Teil gar nicht mehr richtig nutzbar (wobei es sich auf meiner Stammstrecke auf der A8 nach dem Ausbau gebessert hat) - zumindest nicht dafür, um wesentlich früher ans Ziel zu kommen. Da hilft vor allem "ab 20-21 Uhr abends los fahren".... und dann isses dunkel und man freut sich, wenn man keine Funzel im Auto hat ;-)
Zitat:
@Herr Mue schrieb am 29. Januar 2015 um 09:51:44 Uhr:
habe ich den Eindruck das das Abblenden hier teils zu spät geht.
Kann man da was einstellen lassen?
Kann man, analog zum Xenon-FLA, nicht auch über das MMI den Zeitpunkt einstellen, wann es abblendet? Bei meinem A5 gab es "früh, mittel, spät" zur Auswahl.
Bist du dir sicher, daß damit nicht das automatische fahrlich gemeint War ? Also Einschaltpunkt des Abblendlicht von TFL ?
Zitat:
@Kufenflitzer schrieb am 29. Januar 2015 um 10:05:47 Uhr:
Kann man, analog zum Xenon-FLA, nicht auch über das MMI den Zeitpunkt einstellen, wann es abblendet? Bei meinem A5 gab es "früh, mittel, spät" zur Auswahl.Zitat:
@Herr Mue schrieb am 29. Januar 2015 um 09:51:44 Uhr:
habe ich den Eindruck das das Abblenden hier teils zu spät geht.
Kann man da was einstellen lassen?
Also ich finde da nix im MMI.
Zitat:
@Herr Mue schrieb am 29. Januar 2015 um 09:51:44 Uhr:
Was aber auch ich festgestelllt habe ist, dass auch der BAB entgegenkommende LKW gebeldet werden.
Ich habe nun schon mehrfach Lichthupe bekommen. Hauptsächlich beim fahren auf der linken Spur.
Hier ballert das Licht, warum auch immer, extrem in die linke Leitplanke. Es ist dann auch zu sehen das der Lichtkegel über die Leitplanke geht und somit natürlich den LKW's voll in's Fahrerhaus scheint.
Genau das ist bei Mercedes mit den Multibeam-LEDs wesentlich besser gelöst. Die blenden auf der Autobahn die Gegenspur nämlich aus, explizit mit der Begründung, die LKW-Fahrer nicht zu beeinträchtigen.
Ich zitiere mich mal:
"Naja, wenigstens mal an die Blendung der LKW-Fahrer zu denken (Mercedes) und dort Abhilfe schaffen vs. “ist uns doch egal” bei Audi empfinde ich als gewichtigen Unterschied.
Bei ersterem mache ich dann wirklich immer Fernlicht an, was der Sinn der Sache ist, bei letzterem überlege ich mir das dreimal.
Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht im Geringsten, was mein Fernlicht auf der Gegenspur der Autobahn zu suchen hat - wenn man die Lichtverteilung schon frei formen kann, sollte man das immer ausblenden."
Zitat:
Weitehin kann ich auch betätigen, dass das Abblenden oft zu spät erfolgt und der Gegenverkehr somit die volle
Matrix-Dröhnung bekommt ;-)). Auch wenn man auf gerader Strecke auf ein voranfahrendes Fahrzeug auffährt
habe ich den Eindruck das das Abblenden hier teils zu spät geht.
Kann man da was einstellen lassen?
Ich habe Matrix zwar bisher nur eine Nacht mit einem A8 "erfahren", kann diese Beobachtung aber überhaupt nicht bestätigen. Wenn ich vielleicht mal gedacht habe "ob der den jetzt ausblendet" war das eigentlich immer schon geschehen. Gibt Dir denn der Gegenverkehr in solchen Situationen Lichthupe?
Generell muß man sich bei diesen Lichtsystemen aber umgewöhnen. Während man früher ja manuell umgeschaltet hat, und zwar in 99% der Fälle eigentlich zu früh ("ich sehe da einen Lichtschein von Gegenverkehr, ich schalte mal auf Abblendlicht"😉, gehen moderne Fernlichtassistenten und insbesondere die ganz neuen dynamischen knallhart bis an die Grenze, ab der ein anderer Verkehrsteilnehmer wirklich geblendet würde. Was auch gut ist, denn ansonsten kann man sich Fernlicht eh meistens sparen (machen die meisten Fahrer deswegen ja auch).
Zudem blenden Systeme wie Matrix- oder Multibeam-LED eh nur ganz selten wirklich ab, meistens blenden sie nur gezielt aus - da muß man schon drauf achten, um das als Fahrer überhaupt zu sehen.
Vor ein paar Tagen erst hatte ich einen neuen X5 hinter mir, der offensichtlich so einen dynamischen FLA an Bord hatte. Die Verschiebung des Lichtkegels um mich herum war anhand der Schneeflocken sehr schön zu erkennen. Geblendet war ich nie. Eher fasziniert - kann ja auch gefährlich sein. 😁
MfG,
Robert
Zitat:
@RiseFM schrieb am 29. Januar 2015 um 10:10:34 Uhr:
Bist du dir sicher, daß damit nicht das automatische fahrlich gemeint War ? Also Einschaltpunkt des Abblendlicht von TFL ?
Meint er. Eine entsprechende Einstellung zum FLA gibt es nicht.
MfG,
Robert
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 29. Januar 2015 um 08:20:06 Uhr:
Ihr dürft natürlich euch Jahre lang über Licht unterhalten und natürlich ist Licht auch Sicherheit. Sobald man Xenon an Bord hat ist man da aber auf der sicheren Seite.
Sobald man Bremsen an Bord hat ist man ja auch erstmal ganz gut dabei. Trotzdem will kaum einer auf ABS verzichten. 😉
Der Vergleich passt natürlich nicht ganz so gut, aber ich finde es doch sehr gut, dass es beim Licht große Fortschritte in letzter Zeit gibt, sowohl im Bereich "was sehe ich" als auch im Bereich "wen blende ich".
Natürlich kann man auch immer einfach langsamer fahren, aber wenn wir mal ganz ehrlich sind, wer macht das schon wirklich?
Wer nun kaum nachts fährt, dem kann das aber natürlich wirklich egal sein. 🙂
Zitat:
Mein Einwurf war eigentlich auch nur sarkastisch gemeint, da im Moment sich alle aktiven Topics um Licht drehen und das irgendwie surreal ist in so einem PS versuchten Forum wie dem A6.
P.S. Bei BMW kommen die LED Rückleuchten oftmals mit dem FL...
Zu BMW: LED mit Facelift ist ja schön und gut. Wenn dann aber das ganz neue Modell auf einmal einen Rückschritt darstellt, ist das etwas komisch.
Und zu den Themen: naja, eins dreht sich um Scheinwerfer generell, das andere explizit um Matrix. Es war mal kurz Thema im Ausstattungsthread und bei "Vorsprung durch Technik". Sind vielleicht noch genug Threads da, die sich um PS drehen. 😉
MfG,
Robert
Hallo zusammen,
ich habe mal noch eine andere Frage zum Thema LED vs Matrixlicht. Und zwar betrifft es die TFL vorne. Mir sind jetzt schon einige FL A7 entgegengekommen und ich konnte die einzelnen LED-Punkte in diesem Band sehen. Erinnert an die alte Punkten beim A4 VFL und A7 VFL.
Beispiel:
Kann es sein, dass dann erst das Matrix-Led ein "sauberes" durchgängiges Band hat?
Zitat:
@RobertK81 schrieb am 29. Januar 2015 um 10:14:04 Uhr:
Meint er. Eine entsprechende Einstellung zum FLA gibt es nicht.Zitat:
@RiseFM schrieb am 29. Januar 2015 um 10:10:34 Uhr:
Bist du dir sicher, daß damit nicht das automatische fahrlich gemeint War ? Also Einschaltpunkt des Abblendlicht von TFL ?MfG,
Robert
Hab leider meinen A6 noch nicht, ich fände das doof wenn mans nicht einstellen könnte.
Bei meinen A5 konnte man definftiv den FLA aktivieren/deaktivieren und auch den Zeitpunkt des An-/Abblendens festlegen im MMI. Untermenu war glaube ich in den Fahrzeugeinstellungen "Licht --> Fernlichtassistent".
Gestern kam mir ein BMW i8 entgegen. Das Licht wirkte sehr blau laserartig ob er den FLA anhatte weiß ich nicht, aber wichtig war wir wurden nicht geblendet.