Erfahrungen LED Scheinwerfer
Hi!
Welche Erfahrungen habt ihr mit den LED Scheinwerfern?
Ich bin da ja vorsichtig skeptisch. Das Licht ist eindeutig besser wie Halogen aber ob die Laufzeit auch wirklich so viel länger ist bezweifle ich. Hab schon öfters Fahrzeuge im Straßenverkeher gesehen bei denen z.B. die LED Rückleuchte teilweise defekt war.
Beste Antwort im Thema
Es geht hier auch nicht nur um die Besitzer eines Vorfacelift. Es geht hier auch um potentielle Neukäufer, die bisher durch die schlechte Lichtausbeute der Scheinwerfer abgeschreckt waren. Es geht hier auch um Vorfacelift-Fahrer, die in Betracht ziehen in absehbarer Zeit aufs Facelift zu wechseln, und auf gutes Licht großen Wert legen. Und selbst wenn man zunächst keinen konkreten Nutzen daraus ziehen kann, Wissen hat noch nie jemandem geschadet, auch wenn man es nicht sofort anwenden kann.
Mach dir doch nicht so viele Gedanken darüber, wem die Diskussion nützt und wem nicht. Das wissen die Leser schon selbst. Wenn die Diskussion aus deiner Sicht nicht relevant ist, dann würde ich mich an deiner Stelle einfach raushalten.
Es tut mir leid, aber ich muss einigen hier, zumindest was diese Diskussion betrifft, schon eine gewisse Portion Egoismus und Kleingeistigkeit attestieren. Sie schaffen es einfach nicht über ihre eigene kleine Welt hinauszuschauen. Das geht in Extremfällen sogar so weit, dass konsequent die Realität verweigert wird. Ich kenne niemanden persönlich, aber das beratungsresistente und unverbesserliche Verhalten einiger in dieser Sache ist wirklich extrem anstrengend.
Und ich wiederhole es nochmal: Nicht alles im Leben ist eine Meinung. Oft hat man es auch einfach mit unbestreitbaren Fakten zu tun.
1438 Antworten
Vor allem frage ich mich, warum die Kritiker nicht bei einem Marktbegleiter mit Xenonlicht zugegriffen haben, gibt schließlich genug.
Wenn man vor dem Kauf keine Probefahrt macht, kann das Auto wenig dafür.
Ja, Schlaufuchs.
So etwas wie den Cupra bietet ja eigentlich auch jeder Hersteller an. Auch in der Optik.
Auch mit der Probefahrt ist sehr schlau von dir. Es gibt nicht viele Händler die den Wagen über Nacht weggeben und viele Leute kaufen sich nen Wagen in den Sommermonaten. Da ist es zu Geschäftszeiten nicht sooooo dunkel.
Das Licht ist halt nicht das gelbe vom Ei. Nun muss man damit leben.
Man braucht es aber auch nicht verteidigen. Wenn ich LED kaufe erwarte ich halt eine Verbesserung. Aber nein, jetzt zeigen sogar Tests auf das das 20 Jahre alte Halogenlicht dem hier so hochgelobten LED Licht ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen ist.
Zitat:
@Delta 47 schrieb am 17. Januar 2016 um 14:31:48 Uhr:
Vor allem frage ich mich, warum die Kritiker nicht bei einem Marktbegleiter mit Xenonlicht zugegriffen haben, gibt schließlich genug.Wenn man vor dem Kauf keine Probefahrt macht, kann das Auto wenig dafür.
Ich habe meine 3 Probefahrten zwischen Mai und August gemacht.... da ist es auch Abends noch hell gewesen. Außerdem hat es da auch nicht geregnet.
Ich bemängele ja nur das Abblendlicht bei Dunkelheit mit Regen bzw. Schuddelwetter.
Von der Helligkeit (optisch) sah das ja gut aus, nur das Ergebniss der Ausleuchtung in der Ferne mit Abblendlicht ist nicht so toll.
Das der Cupra kein Abbiegelicht und auch keine Nebelscheinwerfer hat war mir auch bekannt!
Ein optisch helles Licht macht nun mal automatisch keine gute Ausleuchtung.
Gebe einmal ein Ranking ab:
1. Fernlicht egal bei welchen Wetter (TOP Note 1-2)
2. Abblendlicht bei Trockenheit (OK.... Note 3 bis 3-)
3. Abblendlicht bei Regen (Note 4 bis 4-)
4. Fehlendes Abbiegelicht (Note 5)
5. Fehlende Nebenscheinwerfer (Note 4)
6. Optik (Note 1-2)
7. Tagfahrlicht Optik (Note 1-2)
Fazit:Hätte man etwas weniger Intensität für das Fernlicht entwickelt, dafür mehr in das Abblendlicht, wäre alles OK.
Bei LED gehört ein Abbiegelicht dazu.
Auf Nebelscheinwerfer kann man verzichten..... da es seltener Nebel gibt.
EDIT:
Das es beim Cupra mit Schalensitzen kein Winterpaket gibt und dadurch die SWRA auch entfällt, ist es bei der LED Abblendlichtausbeute eigentlich ein No Go... sind die Scheinwerfer dreckig geht es gar nicht, sind diese sauber ist es noch OK.
Ähnliche Themen
Kann es denn sein das die Scheinwerfer je nach Bauzeit geändert wurden? Vielleicht sind daher diese Kontroversen bei der Lichtempfindung... Schnuffi seiner ist einer der neusten Generation u meiner aus 5/15 wann sind eure gebaut wo ihr die LEDs eher Pro oder Kontra wertet?
Meiner wurde im März 2015 gebaut... also Modelljahr 2015 genauso wie deiner der auch Modelljahr 2015 ist, Schnuffi seiner ist MJ 2016.
Ich habe nichts von einer Änderung der SW mitbekommen!
Vielleicht hängt es damit zusammen, dass ihr alle den ST Cupra fahrt, der ist vielleicht ein wenig Hecklastiger wie mein SC und der 5D.
Ich fahre den X-Perience (logischerweise als Combi) EZ war Okt. 2014, und das Abblendlicht bei Schmuddelwetter ist mies.
Sollte es in kürze überarbeitete Scheinwerfer mit besserer Lichtausbeute geben, könnte ich mir vorstellen 1000,- bis 1200,- € für den Austausch zu investieren.
Gruß Oxebo
Am besten immer Pro oder Kontra beifügen!
Da bin ich ja mal gespannt ob sich da ein Muster abzeichnet..
hey Nebler kann man ja nachrüsten zu mind. wenn ihr nem Handschalter habt
nur beim DSG geht das net wegen den verbauten Ölkühler
Zuviel darf man sich von den Nebelscheinwerfern aber auch nicht versprechen, bringen etwas in der Breite, die Reichweite wird logischerweise nicht verbessert. Bei meinen regelmäßigen Nachtfahrten in Schweden ist es aber trotzdem angenehmer mit eingeschalteten Neblern zu fahren.
Gruß Oxebo
Ich habe mir die abbiegelicht funktion frei geschaltet. Finde das bei dem wetter besser wie nix. Teste es mal eine weile was es bringt.
Hab ich auch freischalten lassen. Macht schon Sinn in meinen Augen. Auch wenn es optisch einige stört. Mir egal. Ich sitze ja drin wenn es an ist
Um beim Bewertungsmuster zu bleiben:
1. Fernlicht egal bei welchen Wetter (Note 2)
2. Abblendlicht bei Trockenheit (2-)
3. Abblendlicht bei Regen (Note 3-) Liegt vielleicht an der Farbemperatur
4. Fehlendes Abbiegelicht (Note 5)
5. Fehlende Nebenscheinwerfer (Note 5)
6. Optik (Fürn sachlichen Test unerheblich)
7. Tagfahrlicht Optik (Fürn sachlichen Test unerheblich)
Zitat:
@kapofu schrieb am 19. Januar 2016 um 07:29:58 Uhr:
Um beim Bewertungsmuster zu bleiben:1. Fernlicht egal bei welchen Wetter (Note 2)
2. Abblendlicht bei Trockenheit (2-)
3. Abblendlicht bei Regen (Note 3-) Liegt vielleicht an der Farbemperatur
4. Fehlendes Abbiegelicht (Note 5)
5. Fehlende Nebenscheinwerfer (Note 5)
6. Optik (Fürn sachlichen Test unerheblich)
7. Tagfahrlicht Optik (Fürn sachlichen Test unerheblich)
Wann wurde dein Löwe gebaut?