Erfahrungen LED Scheinwerfer

Seat Leon 3 (5F)

Hi!

Welche Erfahrungen habt ihr mit den LED Scheinwerfern?

Ich bin da ja vorsichtig skeptisch. Das Licht ist eindeutig besser wie Halogen aber ob die Laufzeit auch wirklich so viel länger ist bezweifle ich. Hab schon öfters Fahrzeuge im Straßenverkeher gesehen bei denen z.B. die LED Rückleuchte teilweise defekt war.

Beste Antwort im Thema

@CSchnuffi5

Es geht hier auch nicht nur um die Besitzer eines Vorfacelift. Es geht hier auch um potentielle Neukäufer, die bisher durch die schlechte Lichtausbeute der Scheinwerfer abgeschreckt waren. Es geht hier auch um Vorfacelift-Fahrer, die in Betracht ziehen in absehbarer Zeit aufs Facelift zu wechseln, und auf gutes Licht großen Wert legen. Und selbst wenn man zunächst keinen konkreten Nutzen daraus ziehen kann, Wissen hat noch nie jemandem geschadet, auch wenn man es nicht sofort anwenden kann.

Mach dir doch nicht so viele Gedanken darüber, wem die Diskussion nützt und wem nicht. Das wissen die Leser schon selbst. Wenn die Diskussion aus deiner Sicht nicht relevant ist, dann würde ich mich an deiner Stelle einfach raushalten.

Es tut mir leid, aber ich muss einigen hier, zumindest was diese Diskussion betrifft, schon eine gewisse Portion Egoismus und Kleingeistigkeit attestieren. Sie schaffen es einfach nicht über ihre eigene kleine Welt hinauszuschauen. Das geht in Extremfällen sogar so weit, dass konsequent die Realität verweigert wird. Ich kenne niemanden persönlich, aber das beratungsresistente und unverbesserliche Verhalten einiger in dieser Sache ist wirklich extrem anstrengend.

Und ich wiederhole es nochmal: Nicht alles im Leben ist eine Meinung. Oft hat man es auch einfach mit unbestreitbaren Fakten zu tun.

1438 weitere Antworten
1438 Antworten

Ich gehe auch lieber mit einer 20-jährigen aus..... wie mit einer 50-jährigen🙂
Ist jedoch die jüngere viel hässlicher wie die ältere Dame..... fällt die Entscheidung doch anders aus.
Nicht alles neue ist gut...... teilweise oft sogar schlechter😉

Das bestreitet ja auch niemand.
Deshalb habe ich als Vergleich nur meine alte Dame Opel Vectra erwähnt.
Andere ältere Damen haben sich durchaus besser gehalten 😉

Kann man nicht wenigstens die Lichtfarbe/Kelvin ändern?

Klar, Folie draufkleben

Ähnliche Themen

Am besten in matt schwarz und lichtdicht.... wäre dann auch kein großer Unterschied wie ohne Folie😉

LEDs lassen sich doch programmieren!?

Was?

Ja, frag mal in der VCDS Ecke.
Habe meine an die Innenraumbeleuchtung anschließen lassen. Jetzt leuchten die im Cupra Modus rot.

Bin mal gespannt ob man das LED-Licht hier vielleicht doch durch Diskussionen verbessern kann...

Im Ernst: ich hatte mir auch vor dem Kauf Gedanken gemacht welche Scheinwerfer ich nehmen soll. Immerhin kauft man ja nicht allzu oft ein neues Auto (ich wenigstens nicht). Der Aufpreis spielte keine so große Rolle, ich habe mir eh ein Lagerfahrzeug mit einem deutlichen Preisvorteil gekauft welches in meinen Augen über eine sehr komplette Ausstattung verfügte, man hätte aber auch ein Auto mit Standardlicht haben können.

Jedenfalls habe ich mir diesen Test von 2013 mal durchgelesen: http://www.autobild.de/.../...ld-testet-led-scheinwerfer-4429428.html. Man kann nun natürlich sagen "Jaaa, Auto Bild, die haben keine Ahnung" oder auch sonst was. Jedenfalls wurden hier Fahrzeuge von Kompakt bis Luxus getestet und miteinander verglichen. Und wenn ich mir da die Kommentare und Resumees so durchlese kommt der Seat nicht schlecht weg dabei, da müsste sich schon eher der eine oder andere "Premium"-Hersteller etwas einfallen lassen .

Natürlich ist es schwierig wenn man bereits von einem Auto mit hervorragendem Licht auf ein neues Auto mit neuer Lichttechnik wechselt, der Maßstab ist also immer der Vorgänger bzw. das, was man sonst noch so aus eigener Erfahrung kennt. Hier kann u.U. vielleicht schon der Eindruck einer Verschlechterung entstehen. Ich denke aber daß es sich hier eher um einen subjektiven Eindruck handelt.

Langer Rede kurzer Sinn: ich bin mit dem Licht des Leon soweit zufrieden. Das betrifft sowohl das Aufblend- als auch das Abblendlicht. Auch bei Regen konnte ich bislang keine Defizite bemerken. Abbiegelicht ist auch nichts was ich nun unbedingt bräuchte. Als Vergleich kann ich einen 2015er Skoda Octavia mit Xenon ins Feld führen, verglichen mit dem Leon würde ich es nicht als "besser", eher schon als "anders" bezeichnen. Aber auch das ist natürlich nicht gemessen sondern subjektiv, also mein persönlicher Eindruck.

Zitat:

@illegut schrieb am 23. August 2016 um 22:51:56 Uhr:


Ja, frag mal in der VCDS Ecke.
Habe meine an die Innenraumbeleuchtung anschließen lassen. Jetzt leuchten die im Cupra Modus rot.

Was leuchtet bei dir den jetzt rot?

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 23. August 2016 um 23:00:57 Uhr:



Zitat:

@illegut schrieb am 23. August 2016 um 22:51:56 Uhr:


Ja, frag mal in der VCDS Ecke.
Habe meine an die Innenraumbeleuchtung anschließen lassen. Jetzt leuchten die im Cupra Modus rot.

Was leuchtet bei dir den jetzt rot?

Vermutlich die Augen des Fahrers bei langer Nachtfahrt im Regen 😁 😁 😛 😉
*duckundweg*

Ich dachte du wärst der Cuprafahrer, wo das Tagfahrlicht immer in schwarz/rot/gold leuchtet.... aber ganz in rot vorne ist echt ein Hingucker🙂

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 23. August 2016 um 23:14:52 Uhr:


Ich dachte du wärst der Cuprafahrer, wo das Tagfahrlicht immer in schwarz/rot/gold leuchtet.... aber ganz in rot vorne ist echt ein Hingucker🙂

Er hat nur den falschen Gang drin. Hinten ist jetzt weiß.

An ehemalige Leon 1P Fahrer: Wie sind die LEDs im Vergleich zu den im 1P verbauten Bi-Xenons? Habe derzeit den 1P und finde diese Scheinwerfer nicht wirklich überragend (z.B. im Vergleich zu den im Opel Vectra C Facelift verbauten Exemplaren).

Die 1P sowie die Xenons vom Exeo FL sind wesentlich besser als die aktuellen LEDs...

Deine Antwort
Ähnliche Themen