Erfahrungen Komfortsitze der Comfortline
Wie sind eure Erfahrungen mit den Komfortsitzen? Insbesondere bezüglich Seitenhalt, Langstreckenkomfort und im Vergleich zu den Sportsitzen im Highline.
Beste Antwort im Thema
Ich würde empfehlen die Sitze im Autohaus zu vergleichen. Jeder ist anatomisch anders gebaut, und daher kann hier auch nur subjektiv eine Meinung geäußert werden.
41 Antworten
@spreetourer musst wieder nachdrücken und stacheln...das kannst Du ja bestens. Kannst Du die Meinung nicht einfach akzeptieren?
Zitat:
@Helldriver142 schrieb am 10. Januar 2018 um 20:27:36 Uhr:
@spreetourer ... Kannst Du die Meinung nicht einfach akzeptieren?
Akzeptieren ja, nur nicht verstehen. Als ob VW schuld wäre, dass er nun den falschen Sitz hat. Zumal er nach eigener Aussage seinen CL selbst online konfiguriert hat. Da stößt man ja zwangsläufig auf alle Pakete, Zusatzausstattungen und Ausstattungsdetails, die mit einem Klick auf das i im Kreis ausführlich erläutert werden. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass man die bei VW übliche Auswahl (auch beim Sitz) nicht mitkriegt. Ist aber nun nicht mehr zu ändern, aber beim nächsten Kauf wird er wohl nicht mehr die gewohnte Fordpraxis mit VW gleichsetzen. Also hat sich die Diskussion doch für ihn schon mal gelohnt. Der Nick VW_Golf_Neuling ist ja wohl nicht zufällig gewählt. 😁
Ganz ehrlich ... ich finde die Sitze einfach Klasse ... und habe von MB gewechselt (wo ich schon begeistert war .. man lernt eben nie aus!?
Ähnliche Themen
Mich hat die Sitzneigungsverstellung und Beinauflagenverlängerung überzeugt beim Ergoactiv. Ich bin 1.96m und 120kg...da hatte ich Probleme beim CL. War auch übereilter, unüberlegter Kauf, weil Optik und Preis blind gemacht haben. Aus Fehlern lernt man...
Irgendwas ist später immer was man noch hätte nehmen sollen. Aber manchmal ist es Unwissenheit oder man denkt erst man braucht es nicht oder einfach das Budget.
Jap. Ich hab auch ein Verlustgeschäft gemacht...aber der 1.2 TSI mit 7 Gang DSG hat mich so übelst genervt...da musste was passieren. Dann gleich richtig.
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 10. Januar 2018 um 20:14:30 Uhr:
Das kam dann so, wie ich das Auto online konfiguriert habe. Bin nicht so der Typ, der ewig in Autohäusern rumläuft und Verkäufer befragt. Ist wohl ein Fehler, nächstes mal werde ich mich intensiver informieren. Berufsbedingt habe ich wenig Zeit und wickele halt das meiste abends über das Internet ab.
Sorry, aber wenn ich >20.000€ ausgebe informier ich mich im Vorfeld so intensiv, dass ich mich besser auskenne, als die meisten Verkäufer (gut, viele machen's einem nicht schwer 😁)
Zu den Sitzen - wie im anderen Thread schonmal erwähnt ...
Ichihätte auch eher die ErgoActive nehmen sollen. Bin mit dem Comfort und den Verstellmöglichkeiten der HL-Sitze auch nicht gänzlich zufrieden. Habe leider in der kurzen Zeit keinen HL mit Ergo gefunden
Bei den Golf 7 sitzen sollte man den Kauf der HL-SitzeErgoaktiv mit Masagefunktion auf jeden fall in betracht ziehen. Die Masagefunktion ist zwar zu vernachlässigen, da einfach die Lordosenstütze ein bischen wackelt; aber der komfort ist top!
Negativ ist jedoch die Verarbeitung des Griffs an der verstellung der Sitzfläche. Dieser bricht schnell und leiert aus - kostet jedoch nicht viel.
Auch ich muss sagen, dass ich von dem Comfortline-Komfortsitzen enttäuscht bin. Kein Vergleich zu den "Standardsitzen" im Golf 5 Trendline.
Was ist (abgesehen von der serienmäßigen Lordosenstütze) bei den Trendline-"Basissitzen" im Golf 7 eigentlich anders?
@Kadett_D_1.2ST https://www.motor-talk.de/.../...rgoaktivsitze-gtd-sitze-t4474626.html
in dem ersten Beitrag sind drei Bilder mit den Unterschieden der Sitze von der Comfortline (Normal, Sport und ErgoAktiv bis hin zum GTI-Sitzleder).
Zitat:
@Kadett_D_1.2ST schrieb am 15. Januar 2018 um 14:05:37 Uhr:
Auch ich muss sagen, dass ich von dem Comfortline-Komfortsitzen enttäuscht bin. Kein Vergleich zu den "Standardsitzen" im Golf 5 Trendline.Was ist (abgesehen von der serienmäßigen Lordosenstütze) bei den Trendline-"Basissitzen" im Golf 7 eigentlich anders?
Ich finde die Komfortsitze eigentlich ganz ok im Golf VII. Aber auch ich habe noch einen Golf V Tour, und hier finde ich die Sitze keinesfalls schlechter. Mehr Oberschenkelauflage, schön fest und dazu ordentlich Seitenhalt. Obwohl diese auf dem ersten Blick gar nicht so danach aussehen. Sind auch sehr robust vom Stoff her. Hier müssen die im Golf VII sich erst noch beweisen.