Erfahrungen HOF AUTOMOBILE in Offenburg?

BMW X5 E53

Hallo
Habe mir letztes Jahr (Dezember)einen X5 geleistet und war auch soweit zu frieden.Dann nach ca. 4 Wochen hatte ich den Wagen auslesen lassen und die bei der BMW sagten mir das die Injektoren(4St.)kaputt seien.Ok hatte ich machen lassen,er lief dann auch wieder ganz normal.Der Händler sagte mir aber auch gleich das bei einer laufleistung von 130000KM die nicht kaputt gehen dürften.Ich veranlasste dann mal den Wagen richtig auslesen zu lassen.Und was kam raus,der X5 hatte 283000KM gelaufen . Dann im Februar das Debakel MASCHINENSCHADEN .Der Gebrauchtwagenhändler streitet nun alles ab.Es geht nun vor Gericht.
Jetzt meine frage:
Wer hat schon mal erfahrung bzw. einen PKW bei dem Händler :HOF AUTOMOBILE in Offenburg gekauft ?
Oder wo kann ich mich hin wenden (Forum) ?
Vielen Dank im vorraus
Achim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sascha507


Hallo!

Und schon wieder ein geschädigter von Hof Automobile offenburg....

Wahnsinn! Ich wurde genau so betrogen.
IDer prozess ist mittlerweile gewonnen.
Aber auf geld, wartet man vergeblich.
Vor ein Paar monaten war erneut eine Verhandlung.
Herr Anton Hof wurde erneut verurteilt. :-)

Bei ihm steht nun der Kuckucks kleber vor der Tür
:-)

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sascha507


Hallo!

Und schon wieder ein geschädigter von Hof Automobile offenburg....

Wahnsinn! Ich wurde genau so betrogen.
IDer prozess ist mittlerweile gewonnen.
Aber auf geld, wartet man vergeblich.
Vor ein Paar monaten war erneut eine Verhandlung.
Herr Anton Hof wurde erneut verurteilt. :-)

Bei ihm steht nun der Kuckucks kleber vor der Tür
:-)

Hallo. Ich habe alle Prozesse gegen ihn gewonnen und auch gegen Frau Hof.Habe auch fast komplett mein Geld bekommen .Es fehlen jetzt noch zwei Raten.

Moin moin!

Hmm.. das klingt ja soweit ganz gut!

Seit wan bist du denn mit der geschichte dran?
Bei mir begann alles im Februar 2010.
Bis heute,warte ich noch.

Die Verhandlung war im Letzten Jahr, Janaur oder so.

Und im November 2012 gab es eine erneute Verhandlung.
Dort ging es um den Betrug, Urkundenfälschung etc...
Nach 3 Stunden anreise und 300Km,
Sagte mir die zuständige Richterin,das Verfahren seie Beendet, zu unseren Gunsten...

Alleine dort,waren 16 Zeugen geladen...

Wie ist es bei dir weiter gegangen?
Also nach dem Urteil etc..?
Denn bei mir,tut sich schon seit geraumer zeit nix mehr :-(

Grüße Sascha

Hallo
Mir ist genau das gleiche passiert nur steht er jetzt unter einem anderen Namen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bueffel35 schrieb am 7. August 2010 um 20:15:25 Uhr:


Hallo TaeDo.
Danke für die Daumen drücken.Ich habe den besten Anwalt aus unserer gegend und der ist spezialist auf dem Gebiet.
Die tatsächlichen KM sind im Lichtmodul zu finden und die kann man nicht zurück stellen.Ich war beim freundlichen und hab es auslesen lassen.Wenn natürlich das Lichtmodul gewechselt worden ist kann man ja schon erahnen was los ist.
Gruß Achim

Bei uns läuft jetzt bei dem Händler auch alles über den Anwalt nachdem er alle versuche uns anderweitig zu einigen abgelehnt hatte
Bei welchem Anwalt warst du ?
Und wie ist es ausgegangen ?

Bei allem Mitgefühl, könnte sich ein Mod erbarmen und endlich den Titel des Threads ändern? "Hilfe" ist ja wohl die schlechteste Überschrift.

Ich habe jetzt dasselbe Problem mit diesem "Herrn"
Wie ist euch danach ergangen?
Hat er das Geld zurückgezahlt?

5445

Leute ACHTUNG . ANTON HOF arbeitet mit so einem polnischem Verkäufer, EMI . Motors.
Bei mir war das so, bei EMI MOTORS Auto gefunden, als ich dort ankam hatte EMI MOTORS damit nichts mehr zu tun.
Anton Hof stellte sich vor, der würde im Auftrag eines Kunden das Auto verkaufen. Der Kunde war ein Privatverkäufer.
Er versicherte mir das Fahrzeug wäre zu 100 % OK. hat sogar eine Garantie für 12 Monate abgeschlossen. Ich dachte alles wunderbar. Monat später kurz mal bei TÜV vorbeigefahren, beide Achsen, Gelenke im ARSCH, Lagerbock, Kofferraumschloss.
Hab bei Garantiegesellschaft angerufen, die wollten nichts hören, Garantie war gefälscht, EMI MOTORS hat Garantie abgeschlossen obwohl sie nicht im Kaufvertrag stehen...bei Garantiegesellschaft aber angegeben sie wären der Verkäufer um die Gewährleistung zu umgehen.. das hat mir dann gereicht , Anwalt angerufen, 4 Monate später hab ordentliche Summe vom Vorbesitzer erstattet bekommen..

Anton Hof und EMI MOTORS
merkt euch die 2 Namen und dann ist alles Ok.

Leute,

Ich möchte etwas für die beiden Autoverkäufer schreiben

Finger weg von Anton Hof und EMI Motors

Leute,

ich habe mit Hof nichts zutun.
Wir waren auf einer Adresse 2 Autohändler.
Ich habe aus diesem Grund mein Standort gewechselt.

Ich hoffe sie ändern den Bericht(TonyHope).... weil ich absolut nichts damit zutun habe

Zitat:

@stift2 schrieb am 19. Oktober 2017 um 12:09:43 Uhr:


Leute,

ich habe mit Hof nichts zutun.
Wir waren auf einer Adresse 2 Autohändler.
Ich habe aus diesem Grund mein Standort gewechselt.

Ich hoffe sie ändern den Bericht(TonyHope).... weil ich absolut nichts damit zutun habe

@Stift: Wer ist "ich"? Wer bist du? Wenn du willst, dass dich jemand versteht, stell einen Bezug zum Text her. Dieser Thread gehört eigentlich schon längst geschlossen. So ein Chaos hier.

EMI:MOTORS hat nichts mit HOF ZUTUN!
UM 1 KLARZUSTELLEN!!!!

Uns hat es auch bei Emi Motors verarscht.

Haben dort ein, wie uns gesagt wurde, unfallfreies Auto gekauft. War ein Jahr gelaufen und 2 Jahre stillgelegt.
Sah außen und innen sehr gepflegt aus. Beim Kaufvertrag stand dann auf einmal -Nachlackierungen und
-Blechschäden. Wir waren schockiert und haben so lange gefragt ob das Auto ein Unfallwagen sei oder nicht bis Herr Golab den Zusatz -keine Vorschäden bekannt dazu geschrieben hat. Ein befreundeter Autoverkäufer meinte das er sich so absichern würde. Wäre nicht die feine Art, doch wenn er uns auf keine Schäden aufmerksam gemacht habe brauchen wir uns keine Sorgen machen.
Paar Tage später sind mir dann folgende Mängel aufgefallen: Auf ganzer linken Seite passen keine Spaltmase und es wurde nachlackiert und teils gespachtelt. Zudem sind Wellen in der Karosserie über den Türen.
Ich habe Herrn Golab angerufen und ihm geschildert was ich festgestellt habe. Er wollte keine Bilder der Schäden und gab zu, die Nachlackierungen gesehen zu haben. "Könnte alles mögliche gewesen sein", meinte er.
Zurücknehmen wollte er das Auto nicht, und was im Vorvertrag stand wollte er auch nicht rausrücken.
Jetzt geht es über Anwalt und wenn nötig über Gericht.
Sonst sitzen wir auf einem Auto, das laut Schätzung eines Händlers nur noch die Hälfte unseres bezahlten Geldes Wert ist. Zudem würde dieser Händler es nicht kaufen, da er vermutet, das es ein gerichteter Totalschaden sei.

Wenn Ihr mal nicht Unfallfrei im Vertrag stehen habt oder diese Zusätze geht zu einer Werkstatt und last das Auto vor dem Kauf anschauen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen