Erfahrungen Hifi-Upgrade
Ich wollte dieses Thema gerne nutzen, um mit Hifi-Interessierten über den Umbau der werksseitigen Audio-Anlage zu sprechen. Es geht darum, welche Erfahrungen mit welchen Komponenten, Einbauplätzen und Einstellungen gemacht wurden. Darüber hinaus kann sich ein Interessent daran orientieren. Es soll bitte nicht primär darum gehen, ob HK ausreichend ist (ja - das ist schon eine gute Anlage).
Ich habe jetzt folgenden Umbau (auch für Leasing geeignet):
- Verstärker: Match UP 8DSP + BMW RAM Kabelsatz
- Frontlautsprecher HELIX Ci3 K100.2FM-S3 + BMW Adapter
- Basslautsprecher (unter den Sitzen): Steg BM8-II
Montage, Konfiguration und Einstellungen:
- Der Match UP 8DSP ist auf den Träger von hinten geschraubt, der auch das RAM-Modul trägt, das kann jeder in 15 min erledigen (siehe Foto). Der Kabelsatz wird einfach zwischen RAM-Modul und Match UP 8DSP gesteckt und überträgt nur die Lautsprecherkanäle (Front L, Front R, Rear L und Rear R, Center, Subwoofer L und Subwoofer 2).
- Das Frontlautsprechersystem ist brandneu und lässt sich auf viele Fahrzeuge adaptieren. Der Einbau ist also Plug & Play. Die Türverkleidungen wurden moderat gedämmt, da werden von hinten diese Matten geklebt. Die Tür scheppert jetzt nicht mehr beim Schließen :-).
- Subwoofer unter den Sitzen wurden getauscht (siehe Foto). Hierzu muss man die Sitze vor-/zurückfahren, die Schrauben lösen usw. Die Subwoofer waren original wieder in solche Bassreflexgehäuse geklebt, wo man diese mit etwas Kraft abhebeln muss, das geht aber zerstörungsfrei.
- Die ganze Anlage wird nun im DSP konfiguriert und jeder Lautsprecher eingemessen (siehe angehängte Fotos und Link auf das Tool - selbsterklärend). Ich kann die Konfigurationen jederzeit über USB mit dem DSP-Tool von Audiotec Fischer ändern (z. B. Pegel anpassen). Wer möchte, kann sich im Demo-Modus des Tools mein Soundfile anschauen oder selbst verwenden als Grund-Setup.
- Systemtöne wie PDC, Blinker oder Gong haben sich nicht geändert, bei falscher Konfiguration ginge es schon (z. B. Pegelerhöhung).
Klang:
- Auflösung und Stereobühne haben sich total verbessert. Man hört jetzt sehr viele Details, es steht eine richtige Bühne auf dem Cockpit. Alles ist sehr harmonisch zwischen Front und Rear. Hier kann man mit den Einstellungen noch viel spielen und z. B. die Bühne mehr zum Fahrer verlagern, was viele bevorzugen.
- Bass ist sehr tief und definiert und nicht mehr so schwammig wummernd wie vorher.
- Center ist zurück geregelt, damit dieser nicht so präsent ist und die Stereobühne beeinflusst. Hier habe ich die Option "Virtual Center" im DSP gewählt.
- Insgesamt kann die Anlage richtige Pegel, spielt vor allem auch bei geringen Lautstärken sehr entspannt.
28 Antworten
Hi, also der Match alleine ist schon eine Verbesserung aber noch nicht der große Wurf! Ich habe auch sämtliche Boxen durch Match-UP Boxen ersetzt. Jetzt ist der Sound, erst so, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich höre nur mit 1/4 bis 1/3 der Lautstärke. Mit dem Einstellen bin ich ehrlich gesagt noch nicht wirklich weitergekommen. Ich habe eine Standard X3-Datei von Audiotec Fischer geladen. Aber die haben gemeint, dass man diese noch auf das individuelle Fahrzeug einstellen müsste. Ich muss das mal von einem Profi mit einem Mikrofon machen lassen. Den Bass musste ich im BMW-Menü auf 1/3 reduzieren, weil es sonst zu unnatürlich bass-lastig geklungen hätte.
Wenn Du den Bass im BMW-Menü reduziert hast, dann hast Du das Potential lange nicht ausgereizt. Die Audiotec Fisher Datei kannst Du vergessen, die ist gar nicht richtig konfiguriert. Schick mir mal deine E-Mail per PN. Dann schicke ich Dir ein eingemessenes File. Wenn Du z. B. weniger Bass haben willst, dann klickst Du die Subwoofer an und reduzierst für jeden mehr als -3db, im Screen Shot sind es -1,5db. Dann siehst Du, wie die Laufzeitkorrektur auf 79 cm eingestellt ist, also die Entfernung des Subwoofers vom Hörer. Das erledigt alles die automatische Einmessung. Der andere Screen Shot zeigt die Konfiguration, wie die Ausgänge dem Virtual Channel Output zugeordnet werden (Belegung für Hifi, also nicht HK).
Sorry, ich kenne nur https://ars-stuttgart.de aus ein paar YouTube Videos aus dem Internet. Vielleicht fragst du mal bei Audiotec Fischer nach, ob die dir jemanden empfehlen können?
Ähnliche Themen
So habe die Match heute eingebaut ist noch nicht eingestellt aber der Klang ist jetzt schon deutlich besser geworden.
Zitat:
Wenn Du den Bass im BMW-Menü reduziert hast, dann hast Du das Potential lange nicht ausgereizt. Die Audiotec Fisher Datei kannst Du vergessen, die ist gar nicht richtig konfiguriert. Schick mir mal deine E-Mail per PN. Dann schicke ich Dir ein eingemessenes File. Wenn Du z. B. weniger Bass haben willst, dann klickst Du die Subwoofer an und reduzierst für jeden mehr als -3db, im Screen Shot sind es -1,5db. Dann siehst Du, wie die Laufzeitkorrektur auf 79 cm eingestellt ist, also die Entfernung des Subwoofers vom Hörer. Das erledigt alles die automatische Einmessung. Der andere Screen Shot zeigt die Konfiguration, wie die Ausgänge dem Virtual Channel Output zugeordnet werden (Belegung für Hifi, also nicht HK).
Servus, habe euren Tread verfolgt und nun auch die dsp und lautsprecher eingebaut.
Wärst du vielleicht auch so nett mir das file zu schicken ? :-)
Zitat:
@Pesado schrieb am 3. September 2024 um 21:01:17 Uhr:
Wenn Du den Bass im BMW-Menü reduziert hast, dann hast Du das Potential lange nicht ausgereizt. Die Audiotec Fisher Datei kannst Du vergessen, die ist gar nicht richtig konfiguriert. Schick mir mal deine E-Mail per PN. Dann schicke ich Dir ein eingemessenes File. Wenn Du z. B. weniger Bass haben willst, dann klickst Du die Subwoofer an und reduzierst für jeden mehr als -3db, im Screen Shot sind es -1,5db. Dann siehst Du, wie die Laufzeitkorrektur auf 79 cm eingestellt ist, also die Entfernung des Subwoofers vom Hörer. Das erledigt alles die automatische Einmessung. Der andere Screen Shot zeigt die Konfiguration, wie die Ausgänge dem Virtual Channel Output zugeordnet werden (Belegung für Hifi, also nicht HK).
könntest du mir dieses file bitte auch zusenden?
vielen dank schonmal 👍🏻
Zitat:
@targa3000 schrieb am 11. Juni 2025 um 08:52:37 Uhr:
Habe meine auch jetzt bei ACR einmessen lassen und hört sich nun um Welten besser an.
was genau hast du alles verbaut? Lg
Nur Matchup 10 DSP. UND DIE SUB UNTER DEM SITZ GEGEN HELIX BÄSSE. ist wesentlich besser. Wenn ich irgendwann Lust habe werde ich noch die Türen dämmen und vielleicht vorne noch die Boxen tauschen.
Habe selbst einen G01 mit HiFi 676 und RAM Modul.
Wenn man den Match UP8 DSP verbaut, wo holt man in diesem Fall die Spannungsversorgung her? Direkt von der 12V Batterie oder gibt es noch eine andere Möglichkeit an 12V zu kommen? Mir wäre hier die Schaltung über Zündungs-Plus am Liebsten.
Von der Batterie, die liegt ja in unmittelbarer Nähe und lässt sich in 5 min realisieren. Diese Verstärker haben eine interne Schaltung, wann abgeschaltet wird, da gibt es absolut keine Probleme. Du musst auch beachten, dass die Lautsprecher sicherheitsrelevante Signale übertragen, insofern muss das so gemacht werden, wie es vorgesehen ist, und zwar an Dauerplus.