Erfahrungen H&R Distanzscheiben und Tieferlegung
Hallo,
ich habe meinen 5türer mit h&r Federn tieferlegen lassen. Nun möchte ich noch Distanzscheiben 2 cm je Seite draufpacken...Nun meine Frage: Geht das ohne an der Karosserie zu feile?
Grüße Uwe
Beste Antwort im Thema
Das mit dem gesund ist eine Sache, da könnte man ein neues Thema für eröffnen... 🙂
Wenn Du meine Erfahrung hören willst, mal GROB und im Ausschnitt ein paar von mir getunte Autos mit Leistung Serie in Klammern und nach der Leistungssteigerung samt Laufleistung der letzten knapp 20 Jahre.
- Fiesta XR2i 16 V: (130) 160- Chip (damals in den Anfanängen von Superchips, England), Fächer, Nockenwellen, Auspuff: 108.000 KM
- 528i: (193) 233:- Chip, Nockenwellen, Kopf, Auspuff: 76.000 KM
- S4: (265) 345: Lader, Chip, 100 Zeller, Auspuff, LLK: 87.000 KM (+ 46.000 KM Käufer, dann Totalschaden)
- S3: (210) 287: Lader, Chip, 200 Zeller, Auspuff: 63.000 KM (+ 35.000 KM Käufer, dann keinen Kontakt mehr wegen Weiterverkauf)
- TTR350 🙂: (225) 351: RS2 Lader, Kopf, Nockenwellen, Pleuel, Lager, 3" Auspuff, 100 Zeller, Softwareanpassung, großer LLK: 45.000 KM (+ 40.000 KM Käufer in einem S3 umgebaut, dann gestohlen)
Ich könnte jetzt noch ein paar andere wie den AMG oder M5 dazuschreiben, hier war aber "nur" eine Softwareoptimierung am Start, somit nicht so aussagekräftig- allerdings regelmäßig auf der Nordschleife bewegt.
All diese Autos habe ich entsprechend gepflegt- klar habe ich mir gedacht, aus einem 1,8 Liter TT Motor 350 PS rauszuholen ist ja wahnsinn! Ich habe die Motoren jedoch immer warm gefahren, und so gut wie nie im kalten Zustand höher gedreht als 3.500 U/min. Ebenso, gerade die Turbos- nie nach Vollgasfahrten abgestellt ohne dass der Lader sich abkühlen konnte (Bestes Beispiel- Autobahn, schnell gefahren und dann direkt zur Zapfsäule und Motor aus = übel). Ebenso selbstverständlich alle Inspektionen durchgeführt, insbesondere wegen Ölfilter/ Ölwechsel.
Ich habe bei keinem dieser Autos - und bei den nur gechippten - jemals ein Motor- oder Getriebeproblem gehabt. Alles lief reibungslos. Man muss halt davon ausgehen, dass die Entwickler vom schlechtesten Fall ausgehen- also wie viele ADMs, die so fahren, wie sie sich fühlen (kann ich aus unserem Fuhrpark berichten- viele A4 1,8T hatten Laderschäden). Oft kalt getreten, heiß abgestellt, schlechter Sprit, keine regelmäßige Wartung (=altes Öl)... etc. und auch diese Autos halten... zumindest meistens.
Mein aktueller Vectra 2,0T hat nun seit knapp 100.000 KM eine Leistungssteigerung von 175 auf ca. 210 PS ebenfalls ohne einen Ausfall überstanden- auch hier waren einige Volllastfahrten (pro Tag W - HH - W = 850 KM) dabei- aber wie gesagt- warm gefahren, kalt gefahren und bei 30° im Schatten nicht 50 KM Dauervollgas (und es gibt zu bestimmten Tageszeiten auch noch BABs wo das bis auf kleine Vollbremsungen möglich ist).
Schwierig wird es, wenn bei der Motormontage geschludert wurde bzw. Materialfehler auftreten, die man natürlich nicht erkennt. Davor ist man nicht gefeit, egal bei welcher Marke, sowas kommt leider vor bzw. kann immer passieren.
Ich bin daher der Meinung- ein leistungsgesteigertes Auto, welches gepflegt wird bzw. entsprechend gefahren wird, hält genauso lange wie ein "normal" gefahrenes. Eine andere Erfahrung kann ich nach gut 20 Jahren mit einigen Autos nicht wiedergeben.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Danke sehr hilfreich! So muß es im Forum sein!
LG maan
sehe ich auch so 🙄
sehr gerne 🙂
Aber nicht nur die Blinker, sondern das ganze Auto sieht geil aus! Nicht zu aufdringlich sondern sehr dezent (edel)!
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von mr. insignia
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo Roland
Wo gibt es denn die geilen Seitenblinker?
LG maanbei Ebay für 43,00 EUR, sind aber nur Blenden für die normalen Blinker.
Ich hab sie mir auch dran gemacht, sieht hammer geil aus.Gruß
Mr. Insignia
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Aber nicht nur die Blinker, sondern das ganze Auto sieht geil aus! Nicht zu aufdringlich sondern sehr dezent (edel)!
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Zitat:
Original geschrieben von mr. insignia
Hallo,
bei Ebay für 43,00 EUR, sind aber nur Blenden für die normalen Blinker.
Ich hab sie mir auch dran gemacht, sieht hammer geil aus.Gruß
Mr. Insignia
Vielen Dank für`s Kompliment...
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo Roland
Wo gibt es denn die geilen Seitenblinker?
LG maan
Hallo maan12
die schwarzen Seitenblinker habe ich auf der Motorschau in Essen für 23€ bei Lexmaul gekauft.
Kannst du aber auch überall kaufen. Es sind Hella Blinker für den AstraG/Zafira.
Die passen auch beim Insignia.
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von Sigii
@ roland31265:
hast du hinten getönte scheiben?
was hat das gekostet und von wem?
Ja, die Heckscheibe und die Scheinben der hinteren Türen habe ich bekleben lassen.
Außerdem habe ich noch die 4 Einstiege und die Kofferraum-Ladekante mit Klarfolie bekleben lassen (Wegen Macken und so).
Die ganze Angelegenheit hat mich 290 € gekostet, hat sich aber gelohnt.
Gemacht hat es bei mit
JAWO Werbung
Provinzialstraße 91
44388 Dortmund.
Für dich sicherlich ein bisschen weit, wird wahrscheinlich auch jede Werbedruckerei machen, nur der Preis wird wohl anders.
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von hallole20
Schön jetzt haben wir viel erfahren :-) Aber nichts zur eigentlichen Frage!
Das hat dann wohl noch keiner gemacht. Selbst wenn es mechanisch passt, ist trotzdem zu überlegen, ob man beim Flexride-FW sowas macht. Tieferlegen ist da auch nicht so ganz ohne:
http://www.motor-talk.de/.../...tz-flexride-moeglich-t2153504.html?...Was sagt denn der D-Scheibenhersteller dazu?
Zitat:
Original geschrieben von OmegaV8Fan
Das hat dann wohl noch keiner gemacht. Selbst wenn es mechanisch passt, ist trotzdem zu überlegen, ob man beim Flexride-FW sowas macht. Tieferlegen ist da auch nicht so ganz ohne:Zitat:
Original geschrieben von hallole20
Schön jetzt haben wir viel erfahren :-) Aber nichts zur eigentlichen Frage!
http://www.motor-talk.de/.../...tz-flexride-moeglich-t2153504.html?...
Was sagt denn der D-Scheibenhersteller dazu?
Flexride ist kein Prob. Der Händler muß dem Steuerteil nur sagen das es jetzt nochmals 2cm tieferliegt. Zwecks AFL und Abstimmung. Ansonsten keine Einschränkungen....Selbst beim Sport sind die Radkästen für 20" zu groß...
H&R habe ich schon angeschrieben...Bin mal auf dei Antwort gespannt ;-)
servus zusammen,
ich habe das normale fahrwerk drinnen.
jetzt würde mich mal interesieren wie sich der federungskomfort verändert wenn man das auto um 30mm mit den federn tieferlegt ??
Zitat:
Original geschrieben von VectraInsignia
servus zusammen,
ich habe das normale fahrwerk drinnen.
jetzt würde mich mal interesieren wie sich der federungskomfort verändert wenn man das auto um 30mm mit den federn tieferlegt ??
Es wird härter *lacht...
Also für mein Empfinden ist es durch den langen Radstand ein super Fahrkomfort ...