Erfahrungen gesucht 245 40 18
Da ich mir ja wieder einen E500 gekauft habe und 18" Sportpaket Felgen drauf kommen, bin ich auf der Suche nach ein paar guten Reifen.
Eigentlich wollte ich mir wieder die Sava Intensa UHP holen, die von der Haftung und den Laufgeräuschen echt top waren und auch nach 25.000km noch echt gut ausgesehen haben. Doch leider sind die momentan nicht lieferbar und auch im Internet finde ich leider keine mehr.
Daher bin ich jetzt am überlegen, was ich mir für Reifen hole. Ich schwanke zwischen den Continental Sport Contact 3, Falken Ziex ZE 912 und den Pirelli P7 Cinturato.
Hat jemand erfahrungen mit den Reifen oder kann mir jemand andere gute Reifen empfehlen, die problemlos beim 211er gefahren werden können.
So Billigmarken wie Nankang, Linglong, Wanli usw kommen bei bei absolut nicht in Frage
Beste Antwort im Thema
Habe letztes Frühjahr einen Satz Michelins "Pilot Sport 2" gekauft in 18" in Mischbereifung.
Die Contis sind Dreck dagegen !!!!
Mit Pirelli haben manche Probs wegen Rundlauf und Standplatten (mal vom Verschleiß abgesehen).
Bei den Michelins vibriert und rappelt nichts - und sie haben bei 18" mehr Komfort als meine Conti WR in 16" (die auch zu Standplatten neigen).
Hankook wäre noch eine Alternative!
Gruß
Hyperbel
PS: Conti werde ich erst dan nehmen wenn es KEINE anderen Reifen mehr gibt - und dann nur äußerst ungerne!
44 Antworten
Danke Sippi😉
Das sind die mit nem 93 Traglastindex...darf ich die mit dem E500 überhaupt fahren😕😕
Die für 709€ sind 97er
Jepp,
hab ich gar nicht darauf geachtet, Sorry.
707.60 mit 97 hab ich auch über idealo gefunden.
Nicht so wild😉
Naja zum Glück brauche ich die Reifen erst nächste Woche😁
Aber ich mag sowas überhaupt nicht, dass 1,5 Monate nach Beginn der Sommerreifenzeit schon gewisse Reifen nicht mehr verfügbar sind.
Komisch...
Die neuen Eagle F1 Asymetric2 erwähnt hier keiner...
Ich bin mit denen mehr als zufrieden!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Komisch...Die neuen Eagle F1 Asymetric2 erwähnt hier keiner...
Ich bin mit denen mehr als zufrieden!
Warum komisch.....jeder hat I-net und kann googlen 😁
Aber Spaß beiseite....ich hatte noch nie die Good Year Reifen auf dem 211er.
Wie sind Deine Erfahrungen und Laufleistungen mit den Reifen ?
Ja die Goodyear sind auch sicher nicht schlecht....aber der Preisunterschied zu den Dunlop sind ca 65€...und es sind auch nur Markenreifen😁
Ach wer die Wahl hat, hat die Qual😉
Ich hab mich dieses Jahr für rundum 245/40/18 Pirelli P-6 four seasons entschieden. Zwischen den vorherigen Dunlop SP Sport 9000 liegen welten kann ich nur sagen. Der Reifen fährt viel ruhiger und der Verbrauch ist deutlich geringer als bei den Dunlops. Ich muss aber auch erwähnen, das ich bei den Dunlops hinten 265/35 aufgezogen hatte. Vllt. liegt der Unterschied auch etwas daran??
Jedenfalls kann ich die Reifen nur weiter empfehlen, bin sehr zu frieden mit denen.
Gruß, Frankfurt-38.
Ach ja, der Nachfolger der P-6 sind die P-Zero Rosso.... Probieren geht über studieren sag ich nur 😉
Übrigens habe Satz
Michelin Primacy HP 245/40 R 18 93Y DOT 0511 (noch nie montiert) zu Verkaufen.
Günstig - 700 euro (NP bei reifen.de 850,- inkl. Versand).
Verkaufe mein Wagen in 3 Monate, also brauche ich keine Reifen in der Grösse mehr.
Was ich empfehlen kann:
- Pirelli Pzero rosso und nero
- Michelin Pilot Sport
- Bridgestone Potenza RE050
- Dunlop SPsport
Was ich nicht empfehlen kann:
- Fulda Excelero (Haftung auf trockener Strasse (merkt man halt beim E55 recht schnell 😉 ))
- Conti Sport Contact (ist bei mir innen und aussen gleichzeitig geplatzt an der Hinterachse. Dazu gibts hier auch einen Thread)
Hi,
habe auf meinem S211 320 cdi 18 Zoll AMg felgen Conti Sport Contact 3 Super zufrieden, leisewn ABrollgeräusch und kleben schön auf der Strasse kosten 1 Reifen ca 245 Euronen +- n bissele
gruss
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Habe letztes Frühjahr einen Satz Michelins "Pilot Sport 2" gekauft in 18" in Mischbereifung.
Die Contis sind Dreck dagegen !!!!Mit Pirelli haben manche Probs wegen Rundlauf und Standplatten (mal vom Verschleiß abgesehen).
Bei den Michelins vibriert und rappelt nichts - und sie haben bei 18" mehr Komfort als meine Conti WR in 16" (die auch zu Standplatten neigen).
Hankook wäre noch eine Alternative!
Gruß
HyperbelPS: Conti werde ich erst dan nehmen wenn es KEINE anderen Reifen mehr gibt - und dann nur äußerst ungerne!
Daumen hoch Hyperbel ! Habe jetzt seit ca. 1.500 km v+h die Michelin 245/40-18 Pilot Sport III drauf und bin sehr zufrieden. Conti kommt mir auch nicht mehr ans Auto. Welchen Luftdruck fährst Du ?
By the way - wen es interessiert - Goodyear ist die 100% Mama der slowenischen Firma Sava, bei Sava wird auch ein Teil der Goodyear-Europa-Produktion produziert (ca. 5,5 Mill. Reifen). Sava gibt es übrigens schon 85 Jahre. Im Laufe der Geschichte waren die auch mal bei Continental zwangseingemeindet.
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
ich sage das Nankang nicht schlecht ist!
Aber zu den Eigenschaften.
Nass: 2-
Trocken 2
Abrieb 2+
Abrollgeräusche -3
Er ist für Land-Dorf und Stadtfahrten ok.
Auf der BAB trübt nur das Laufgeräusch.
bis dato bin ich mit den Nankang gut zufrieden. Fahre 40T/a und 95% AB. Wenn sie über 30T halten ok - dann hab ich gutes Geld gespart. Wenn nicht probier ich's wieder mit Michelin!😰
http://www.motor-talk.de/.../...er-reifenverschleiss-t3133475.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Komisch...Die neuen Eagle F1 Asymetric2 erwähnt hier keiner...
Ich bin mit denen mehr als zufrieden!
Ich kann es nur bestätigen, es sind wirklich TOP Reifen ! 😉
Gruß
Vielen Dank schonmal für die ganzen Antworten...aber leichter macht es mir die Entscheidung irgendwie auch nicht.
Naja ich werd noch die ein oder andere Nacht drüber schlafen und die Reifen dann Ende der Woche bestellen.