Erfahrungen generalüberholter Partikelfilter

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

bei meinem Auto (320d, N47 184PS) scheint es so, als wäre der Partikelfilter am Ende.
Das Auto hat 329000km drauf und es ist noch der erste DPF verbaut.

Meine (freie) Werkstatt ist der Meinung, das eine professionelle Reinigung nicht mehr hilft.
Das kann ich von meinem Wissensstand her auch nachvollziehen, irgendwann ist der Aschegehalt auch zu voll.
Sie haben versucht, das Auto zur Regenration zu zwingen (mehr als einmal), das hat teils geholfen, aber inzwischen kommt bei jedem Motorstart die Fehlermeldung im iDrive, das eine Störung des DPF anliegt.

Da ich das Auto nur noch bis zum nächsten TÜV fahren will (09/26), will ich sehr ungern einen neuen DPF verbauen lassen.

Ich habe nun gesehen, das es auch generalüberholte DPF im Netz gibt.

In der Bucht findet man ganze viele von der Firma https://ahg-clean.de/

Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?

Schönen Abend und vielen Dank :-)

8 Antworten

Ich würde bei Fa. Barten mal nachfragen wie die Erfolgsaussichten bei einer Reinigung sind. Die haben einen sehr guten Ruf und sehr viel Erfahrung. Ein Originaler gereinigter ist in meinen Augen immer besser als ein Nachbau, oder was auch immer ein Generalüberholter ist.

Fa. Barten

Hast du nur die Meldung im Idrive?
Wenn die Differenz-Drücke noch gut im Rahmen sind kann man den Filter per Software auch als "neu" registrieren und getrost noch weiter fahren, mit regelmäßigen Drucküberprüfungen.
Die Restreichweite des DPF wird errechnet, nur weil die Meldung kommt heisst das nicht dass der Filter zu voll ist.
Die günstigem DPF von Drittanbietern für ca 400 Euro haben gar keinen guten Ruf, wenn schon neu dann Original.
Selber habe ich keine Erfahrung mit überholten Filtern, habe aber hauptsächlich Gutes darüber gehört.

@Frank-MV Das ist ne gute Idee, da werde ich mal anrufen.
Laut Homepage ist bei AHG-Clean ein generalüberholter DPF ein originaler, der aufgemacht wurde und der Inhalt erneuert wurde.

@Chrys144 Der Filter wurde bereits als "neu" registriert.
Ich habe mit Carly ausgelesen, da sagt er aktuell, Differenzdruck unplausibel.
Gestern war das erste mal die Motorleuchte noch mit an. Laut Carly war der Fehler irgendwas mit Turbinendruck ausgangsseitig nicht in Ordnung, aber Motor lief noch ganz normal (also gefühlt noch nicht in einem Notprogramm).
Aktuell habe ich den Fehler gelöscht und er kam heute nicht wieder.

Auf jeden Fall muss ich jetzt handeln.
Wenn du darüber bisher Gutes gehört hast, überlege ich mir wirklich einen generalüberholten zu holen.

Vielen Dank euch zwei mal :-)

Zitat:

@autobilder schrieb am 4. April 2025 um 07:50:53 Uhr:


...Laut Homepage ist bei AHG-Clean ein generalüberholter DPF ein originaler, der aufgemacht wurde und der Inhalt erneuert wurde. ...

Wenn der Inhalt ersetzt wurde ist da nichts mehr "Original", nur das Gehäuse erweckt dann diesen Eindruck.

Ähnliche Themen

Naja, aber die Asche ist draussen 😁 und von der Passform, was man ja oft von Drittherstellern hört, passt der auch.
Sonst würde bei mir ja nur wirklich Sinn machen, einen neuen zu verbauen.

Habe den DPF letztes Jahr bei dpf24 reinigen lassen. Erst wird geprüft, ob der Filter an sich in Ordnung ist, und dann wenn alles OK ist, dann wird gereinigt.

Hat insgesamt 1 Woche gedauert wegen Verzug bei der Geld Überweisung. Ansonsten hat alle gut funktioniert, der Filter ist danach wie neu +Protokoll auf die Hand.

Kann ich nur empfehlen reinigen zu lassen. Die günstigen DPF aus den Netz stinken sehr.

Beim E91 318d von meinem Sohn habe ich vor 2 Jahren und 40 000 Km einen DPF von Bluekat (600€) eingebaut.
Passform ist gut und ist ne Firma aus Deutschland!
Der alte war am Flansch komplett gerissen. Den hat er dann von nem Kumpel
schweissen lassen danach saß der dan so schief drin das der an der Karosse
anging! Dann habe ich einen neuen besorgt und seitdem ist Ruhe!

Vielen Dank euch, ich habe meine Werkstatt nun dazu überredet, den DPF zu reinigen. Scheint wohl die beste Variante zu sein, hoffe ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen