Erfahrungen Eclipse Cross
Als User der nur alle paar Jahre hier mal auftaucht, finde ich bis auf den "Newsbereich" nichts zum Mitsubishi Eclipse Cross.
Ich erlaube mir nun, hier diesen Thread zu starten. Sollte das nicht erwünscht sein, darf dies gerne verschoben werden.
Nach Einlesen in einem anderen Forum und samstäglicher Probefahrt steht es fest:
Ich werde zuschlagen!
Benziner (als einzige Auswahl wohl nicht verwunderlich), CVT (klasse, bin beeindruckt), Intro Edition in Dynamic Rot.
Gibt es hier Leute die ihn bereits fahren, dann wären Rückmeldungen erwünscht.😁
Beste Antwort im Thema
Als User der nur alle paar Jahre hier mal auftaucht, finde ich bis auf den "Newsbereich" nichts zum Mitsubishi Eclipse Cross.
Ich erlaube mir nun, hier diesen Thread zu starten. Sollte das nicht erwünscht sein, darf dies gerne verschoben werden.
Nach Einlesen in einem anderen Forum und samstäglicher Probefahrt steht es fest:
Ich werde zuschlagen!
Benziner (als einzige Auswahl wohl nicht verwunderlich), CVT (klasse, bin beeindruckt), Intro Edition in Dynamic Rot.
Gibt es hier Leute die ihn bereits fahren, dann wären Rückmeldungen erwünscht.😁
286 Antworten
Zitat:
@Hunkin2013 schrieb am 8. Januar 2019 um 17:10:28 Uhr:
Zitat:
@Dennis209 schrieb am 8. Januar 2019 um 07:54:01 Uhr:
Hallo , mich würde Mal interessieren ob und in wieweit sich der Verbrauch verändert hat ?
Hat jemand einen Schalter und kann sagen ob es da Unterschiede vom Verbrauch zum cvt gibt ?Ziehe auch in Erwägung einen EC zu kaufen.
Bist du den schon gefahren? Wenn ja, wie groß bist du und wie war der Platzeindruck?
Ja bin ich, Platz Angebot finde ich auf jeden Fall gut, ist genau zwischen asx und Outlander. Ich bin 1,88 m groß und konnte vorne super und hinten gut sitzen.
Ich bin Schalterfanatiker. Automatik kommt für mich genauso wenig in Frage wie ein Diesel. Auch aus diesem Grund (Preis/Leistung) bin ich beim EC hängen geblieben.
Alles in allem ein gutes Auto. Zu meckern findet man immer etwas. Darüber ist hier auch schon viel geschrieben worden, (Sitzposition/ Verstellung, HUD, Fensterheber, fehlende Beleuchtung an verschiedenen Schaltern u.v.m) und da muss ich meist den Kritikern Recht geben. Aber damit kann man leben.
Am meisten nervt die ewige Pieperei. Man kann zwar fast alles ausschalten, aber nach einem Stop ist alles wieder aktiviert. Ist eben der Fluch am Segen der Technik.
Zitat:
@Dennis209 schrieb am 8. Januar 2019 um 18:10:29 Uhr:
Zitat:
@Hunkin2013 schrieb am 8. Januar 2019 um 17:10:28 Uhr:
Bist du den schon gefahren? Wenn ja, wie groß bist du und wie war der Platzeindruck?
Ja bin ich, Platz Angebot finde ich auf jeden Fall gut, ist genau zwischen asx und Outlander. Ich bin 1,88 m groß und konnte vorne super und hinten gut sitzen.
Also nur 1cm kleiner als ich. Muss nochmal rein sitzen. Seltsam
Das Platzangebot im Fond könnte wirklich besser sein. Ich bin 1,80m und sitze schon ziemlich weit hinten. Mein Sohn ist 1,96m. Er sitzt auf dem Beifahrersitz trotz zurück geschobenem Sitz mit angezogenen Knien.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BupiBupi schrieb am 10. Januar 2019 um 06:00:18 Uhr:
Das Platzangebot im Fond könnte wirklich besser sein. Ich bin 1,80m und sitze schon ziemlich weit hinten. Mein Sohn ist 1,96m. Er sitzt auf dem Beifahrersitz trotz zurück geschobenem Sitz mit angezogenen Knien.
Ich war heute noch einmal beim Händler. Der hatte neue Fahrzeuge da. Bin also nochmal Probe gesessen und siehe da:
Ich konnte den Sitz deutlich besser einstellen. Es könnte zwar noch ein Ticken mehr sein, aber es reicht. War komplett verwundert. Aber es war ganz schnell geklärt. Der Sitz war elektrisch verstellbar. Der lässt sich anders verstellen, als der "mechanische" Sitz. Nebenan im mechanischen wieder das selbe Problem.
Jetzt bin ich auf den Beifahrersitz, und der ist wieder mechanisch. Sitzposition wieder schlecht.
Da meine Frau dummerweise auch groß ist, müssen wir jetzt mal zusammen zum Probe sitzen hin.
Hoffe das die Sitzpostion deiner besseren Hälfte zuspricht.
Andere Frage, hat die Intro Ausstattung keinen Notbremsassistenen? Meiner piept zwar ab und zu wenn ich einen Aufprall provoziere aber bis jetzt hat er noch nicht von alleine gebremst. Ich wollte es jetzt auch nicht umbedingt ganz so dramatisch ausprobieren. Wärer unter umständen ein gefährlicher und teurer Test.
Tja, piepen in Verbindung mit der Anzeige "Bremsen" tut's bei mir auch öfter. Aber zu einer Voll- bzw Notbremsung ist es bei mir auch noch nicht gekommen. Angeblich soll es auch nur bei der Warnung bleiben, hab ich gehört. Schaue Morgen mal in die Betriebsanleitung. Vielleicht finde ich da was...
Die Funktion ist definitiv vorhanden aber hier in dem Thread wurde ein Link zu einer Bedienungsanleitung gepostet. In diesem sind Beispiele aufgelistet unter welchen Umständen die Notbremsfunktion NICHT auslösen könnte.
Nachdem ich es durchgelesen habe bin ich zu der Erkenntnis gekommen dass diese niemals auslöst :-)
Das ist ärgerlich da diese Funktion eine extrem Hohe Gewichtung für mich hatte da meine Frau unsere beiden Kleinkinder kutschiert.
Schauen wir mal ob mich das weiterhin an....sst oder ob sich eine Laune wieder legt.
Ja, die Funktion ist tatsächlich verfügbar, so meine letzten Infos. Allerdings ist es mehr so, dass es eine Warnfunktion in den Fahrzeuge gab und erst ab PLUS der Assistent auch entsprechend bremst. Ich habe die Info auch aus den letzten Meldungen zum EC als bestätigt angesehen. Ich fahre im Augenblick noch den ASX, den ich als sehr gut empfunden habe und sicher auch weiter gefahren wäre. ABER, ich hatte bei einem "Rückruf" dann die Gelegenheit den EC als "Austausch" zu fahren, was zu einer Art "Liebe auf der ersten Fahrt" führte.......
Es wird also der 4 WD LUS , wenn alles klappt in vier Wochen...
NACHTRAG, für die, die es interessieren sollte: ACC ab Ausstattung TOP!
Erkennbar an einer Taste mehr am Lenkrad rechte Seite unter dem normalen Limiter/Tempomat!
Gruß
Zitat:
@Franky5252 schrieb am 8. Januar 2019 um 13:27:39 Uhr:
Momentan sind wir bei ca. 1100 km und der verbrauch liegt bei 11,7 litern
Das finde ich immer noch zu viel...
Wir überlegen das Auto zu kaufen (AWD, CVT, TOP) und damit den CR-V zu ersetzen.
Eigentlich gefällt mir der Mitsubishi ausgesprochen gut (technisch und Design) . Wenn nur der Verbrauch unter 10 Liter wäre (50% Autobahn, gerne 140-150 km/h).
Wie ist das eigentlich mit der Smartphone Kompatibilität? Android Auto, Navi und co? Habt ihr damit Probleme?
Danke.
Hab mich beim Kauf für das Infotainment System und gegen das MMCS entschieden. Hierüber steuerst du Android Auto oder Apple Carplay. Verbunden wird es durch einen der 2 USB- Anschlüsse unterhalb der Mittelkonsole.
Dadurch kannst du z.B das Navi deines Handys aufrufen und kannst es hierüber bedienen.
Auch whats app ist hierdurch möglich. (Wird, wenn du möchtest, vorgelesen und du kannst über Google antworten)
Danke dir. Würde das Navi auch nicht nehmen, scheint etwas veraltet zu sein. Das Infotainment System ist wohl ziemlich gut.
Es sind wirklich nur die aufgelisteten Smartphones kompatibel? http://www.iopinfo-sda.mitsubishi-motors.com/cs/bt/index.php
Wenn ja, dann viele sind das nicht.
Zitat:
@CD10 schrieb am 26. Januar 2019 um 20:31:48 Uhr:
Zitat:
@Franky5252 schrieb am 8. Januar 2019 um 13:27:39 Uhr:
Momentan sind wir bei ca. 1100 km und der verbrauch liegt bei 11,7 liternDas finde ich immer noch zu viel...
Wir überlegen das Auto zu kaufen (AWD, CVT, TOP) und damit den CR-V zu ersetzen.
Eigentlich gefällt mir der Mitsubishi ausgesprochen gut (technisch und Design) . Wenn nur der Verbrauch unter 10 Liter wäre (50% Autobahn, gerne 140-150 km/h).Wie ist das eigentlich mit der Smartphone Kompatibilität? Android Auto, Navi und co? Habt ihr damit Probleme?
Danke.
Bei 140 bis 150 gehe ich davon aus dass du locker über 10 Liter kommst. Ich schaffe es zumindest nicht unter 10 liter zu kommen. Das infotainment system ist nicht schlecht aber auch nicht das beste. Das liegt aber daran dass mir android auto nicht gefällt. ABER ich bin ja auch ein ITler. da hat man andere Ansprüche an eine Software. Das klingt jetzt arroganter als es gemeint ist.
Wie ist das Fahrwerk ausgelegt?
Mir wäre es wichtig, dass Innerorts und vor allem in 30er Zonen grobe Unebenheiten abgefedert werden.
Habt ihr einen Vergleich zu anderen Autos?
Danke🙂