Fehlermeldung Eclipse Cross CVT Automatik
Hallo habe gestern getankt beim Wegfahren wollte ich den Wählhebel P drücken und nach D schieben . Das Drücken ging etwas schwer , seitdem leuchtet A/P oder A/D oder A/R
auf . Was kann das sein?
13 Antworten
Im Zweifelsfall das "verbotene Buch" benutzen. ;)
Die Bedienungsanleitung
🤣🤣 da ist nichts zu finden . Es ist ja wie Video zu sehen keine Warnung da es ein weißes A ist
Ähnliche Themen
Vielleicht ist es dieser Passus:
If the ambient temperature is low, the selector lever position display on the multi-informa tion display may blink when the selector lever is placed in the “D” (DRIVE), or “R” (REVERSE) position immediately after the engine has been started. This indicates that the transmission requires warming up. While the display is blinking, the vehicle will not move, because the transmission keeps disen gaging until the warm up is completed even if the selector lever is placed in the “D” or “R” position. When the selector lever position display is blinking, perform the following procedure: 1. Depress the brake pedal with your right foot and place the selector lever in the “N” (NEUTRAL) position for several seconds. Warning display or When the N00560501148 warning display or the warn ing display appears on the information screen in the multi-information display while you are driving, there could be a malfunction in the CVT. 2. Keep depressing the brake pedal and then place the selector lever in the “D” (DRIVE), or “R” (REVERSE) position. If the selector lever position display stops blinking, the warm up is completed and the transmission will function normally. 3. If the display is still blinking, repeat steps 1 and 2 above.
Wann war der letzte Getriebeölwechsel? Das CVT liefert in den Fahr-Modi "D", "R" und "P" über das KI einen Fehler. Hier kann man nur vermuten: Zu wenig Getriebe-ÖL, Falsches CVT-Getriebeöl (bei Automatikgetrieben gibt es die unterschiedlichsten Öle.) Öl ist verschlissen und hat nicht mehr die Viskosität durch Fahrprofil oder Alter. Dies sollte eine Werkstatt, die sich mit CVTs auskennt unbedingt prüfen. Ich würde das auch nicht auf die lange Bank schieben. Getriebeschäden sind teuer.
Zitat:
@Butcher76 schrieb am 20. Mai 2025 um 16:53:37 Uhr:
Hallo das Getriebeöl wurde vor 4 Wochen inkl. Spülung gewechselt bei meinem Mitsubishi Händler
Na dann. Gehe direkt zu dem Mitsubishi-Händler und erkläre ihm das was du hier in MT geschrieben hast. Ich vermute, die haben Murks gemacht. Auch auf Werkstattarbeiten hat man eine Gewährleistung.
Ich kann ja aus der Ferne nur vermuten:
Entweder wurde das falsche Getriebeöl gewechselt (anstatt für CVT, Öl für Wandlergetriebe genommen) oder nicht die richtige Füllmenge eingefüllt, etc.pp. Auf jeden Fall ist es ungewöhnlich, dass unmittelbar nach der Getriebespülung mit Getriebeölwechsel die Fehlermeldung auftritt, Eine Spülung macht man normalerweise erst, wenn das Getriebe muckt, z.B. sich keine Schaltstufen einlegen lassen - oder das Fahrzeug schon ein gewisses Alter, bzw. Kilometerlaufleistung hat. Gab es denn schon vor dem Ölwechsel / Spülung Probleme? Ich wüsche dir viel Erfolg, dass die Werkstatt den Fehler findet und die Reparatur unentgeldlich gemacht wird.
Hallo , nein da war gar nichts keine Anzeige die Aufleuchtet oder ähnliches. Ich bin an dem Tag tanken gewesen bin Rückwärts zur Säule gefahren ( da die anderen besetzt waren wo die richtige Seite wäre . Als ich wieder losfahren wollte, blockierte die P Stellung bzw. der Knopf . Dann ging es , habe in D geschaltet und seitdem ist die Anzeige im Wechsel zum eingelegten Ganga da .( Video )
Bei solch einen Fehler würde ich nicht auf einen Termin warten und beim Händler sofort auf der Matte stehen. Und mir schriftlich bestätigen lassen, dass nichts Schlimmes passieren kann wenn man weiter fährt mit der Fehleranzeige. Ggf. den Wagen beim Händler stehen lassen und einen kostenfreien (bis auf Treibstoff) Werkstattersatzwagen verlangen. Wie ich schon schrieb, ich finde es komisch, dass unmittelbar nach dem Werkstattbesuch das CVT-Getriebe Fehler anzeigt. Und bleibe bei der Fehlerdiagnose dabei und schaue zu. Nicht den Wagen abgeben und sich vertrösten lassen, dass die irgendwann mal nachschauen.
Ich bleibe dabei: Bei der Spülung/Ölwechsel lief was falsch. Das geben natürlich Werkstätten ungern zu. Ich bin gespannt ob das Auslesen über OBDII einen Feherlcode ergibt?!