Erfahrungen Eclipse Cross

Mitsubishi Eclipse Cross GK0

Als User der nur alle paar Jahre hier mal auftaucht, finde ich bis auf den "Newsbereich" nichts zum Mitsubishi Eclipse Cross.
Ich erlaube mir nun, hier diesen Thread zu starten. Sollte das nicht erwünscht sein, darf dies gerne verschoben werden.

Nach Einlesen in einem anderen Forum und samstäglicher Probefahrt steht es fest:
Ich werde zuschlagen!
Benziner (als einzige Auswahl wohl nicht verwunderlich), CVT (klasse, bin beeindruckt), Intro Edition in Dynamic Rot.
Gibt es hier Leute die ihn bereits fahren, dann wären Rückmeldungen erwünscht.😁

Beste Antwort im Thema

Als User der nur alle paar Jahre hier mal auftaucht, finde ich bis auf den "Newsbereich" nichts zum Mitsubishi Eclipse Cross.
Ich erlaube mir nun, hier diesen Thread zu starten. Sollte das nicht erwünscht sein, darf dies gerne verschoben werden.

Nach Einlesen in einem anderen Forum und samstäglicher Probefahrt steht es fest:
Ich werde zuschlagen!
Benziner (als einzige Auswahl wohl nicht verwunderlich), CVT (klasse, bin beeindruckt), Intro Edition in Dynamic Rot.
Gibt es hier Leute die ihn bereits fahren, dann wären Rückmeldungen erwünscht.😁

286 weitere Antworten
286 Antworten

ich glaube hier wird aneinander vorbei geredet.
Natürlich muß der Händler jedes Teil einzeln aufführen, aber die Teile sind bei jedem Händler die gleichen, nur die Preise unterscheiden sich natürlich erheblich.
Zu Mitsubishi Preisen kann ich noch nichts sagen, da ich erst nächste Woche meinen Outlander zur Inspektion bringe, da er Bj. 2019 ist. Meine Autos habe ich meist selbst gemacht, da ich KFZ Mechaniker bin. Wenn das Auto in der Werkstatt war bin ich meistens mit der Qualität eingebrochen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionskosten' überführt.]

Jetzt werde ich verstanden! Mit etwas Phantasie kann ich dann abschätzen mit welchen Kosten ich rechnen kann!Jetzt und später! Für ein paar deutsche Hersteller und Honda weiss ich es aus Erfahrung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionskosten' überführt.]

So, einen Wert habe ich erhalten: 10 tkm/1 Jahr- Inspektion komplett 260€. 1,5 Stunden plus Teile.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionskosten' überführt.]

Es ist auch üprigens ein Wartungsplan in der Bedienungsanleitung, da kannst du nachschauen was fällig ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionskosten' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke, ich schaue mal , ob ich bei bei zweiter Durchsicht was finde. Beim ersten Mal habe ich nichts gefunden!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionskosten' überführt.]

Habe für die 1. Jahresinspektion im Juni 325,-- Euronen bezahlt. (MEC-Diesel)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionskosten' überführt.]

Zitat:

@Doc_M_88 schrieb am 6. April 2020 um 15:27:44 Uhr:


Hallo zusammen,

nachdem ich viele Informationen zum EC aus diesem Forum mitgenommen habe, möchte ich meine Erfahrungen hier einfliessen lassen:

- Mein Fahrzeug: EC Intro Edition 1,5 CVT - EZ 07/2018
- Aktueller Kilometerstand 80560 km
- Inspektionen bisher: 3
- Kosten Inspektionen:
1. € 231,75
2. € 260,94
3. € 330,72
4. € 256,78

Verbrauch:

Ich habe alle Betankungen dokumentiert. Derzeitiger Durchschnittsberbrauch 7,69 l. Ich fahre sehr viel Autobahn und Landstraße und eher defensiv. Es war am Anfang, gerade mit Winterreifen, kaum
möglich die 8 l zu unterschreiten. Der Verbrauch fing erst ab ca. 30.000 km an weniger zu werden. Ab der letzten Inspektion deutlich weniger, so daß ich ganz plötzlich einen Verbrauch von 6,6 l. mit Winterreifen feststellen konnte. Es war als ob ein Schalter umgelegt wurde. Man hat das Gefühl deutlich weniger Gas geben zu müssen.

CVT-Getriebe

Das CVT Getriebe läuft gut. Manchmal ein wenig stressig, besonders bei kaltem Motor.
Bei Kickdown schaltet es nicht in den letzten (8) Gang, man muß erst Gas wegnehmen. Ansonsten dreht der Motor bis in den roten Bereich. Lt. Mitsubishi Händler bekannt, allerdings keine Lösung.

Bremsen

Viele Nutzer berichten von knackenden Bremsen. Das habe ich auch und bei der letzten Inspektion bemängelt. Lt. Mitsubishi Händler bekannt, allerdings keine Lösung.

Kofferraumklappe

Das schließen der Kofferaumklappe funktioniert je nach Temperatur weniger gut. Die Klappe ist eh schon sehr schwergängig, muß man nachts um 1. Uhr mehrmals die Klappe zudonnern damit sie schließt, hat man ganz schnell Diskussionsbedarf mit den Nachbarn. Lt. Mitsubishi Händler Fehlkonstruktion Mitsubishi, die Luft kann nicht schnell genug entweichen, keine Lösung.

Schließanlage

Funktioniert überall gut, außer an der Kofferaumklappe je nach Laune. Schlüssel wird häufig nicht erkannt.

Hutablage

Bei mir löst sich dauern die Plastikhalterung auf der linken Seite, dort wo das Teil eingehängt wird.

Armlehne Fahrerseite

Nach 60.000 km habe ich eine Delle in der Armlehne, dort wo mein Ellenbogen aufliegt. Geht überhaupt nicht. Das kenne ich von keinem Fahrzeug. Lt. Mitsubishi Verschleiß!! - keine Reparatur über Garantie -

Apple Car Play / Android Auto

Funktioniert bei beiden sehr gut. Apple noch besser als Android. Leider kann man die Lautstärke nur bis 11 hochregeln. Je nach Telefon ist das auf der Autobahn schon mal sehr leise.

Ansonsten alles top. Ich genieße jede Fahrt. Die Leichtgängigkeit des EC ist sehr entspannend. Die Sitze sind für meinen Körper perfekt und unglaublich bequem.

Liebe Grüße

wir haben im Juli den Eclipse Cross Active+ als Tageszulassung vom März mit 10km gekauft. Aber den 2.2L DCI mit 8 Gang Wandlerautomatik und 4WD. Als Sondermodell hat der die 360 Grad Kamera, 18" Alu, Perlmutt Lack, Carplay, Tempomat mit Abstandsradar u.s.w. AHK wurde noch angebaut und einen Satz Alu mit Winterreifen gab es noch dazu.

Bis jetzt sind aber erst 2900km damit gefahren worden.

Ich kann Doc_M_88 in vielem Beipflichten. Bin jetzt bei knapp 40.000km. EZ 5/18, Schaltgetriebe, Benziner, Top Ausstattung, all in! (mehr war nicht möglich!)
Die Inspektionskosten sind ungefähr gleich und, wie ich finde, auch OK. Der Verbrauch liegt bei mir von 6,5 - 12 Liter, je nach Fahrweise. (12 Liter auf der Bahn bei Geschwindigkeiten über 140 Km/h!)
Da die Top - Ausstattung eine verbesserte Bremsanlage hat hab ich damit kein Problem.
Die Kofferraumverriegelung führt (schließtechnisch) auch bei mir ihr Eigenleben. Der Händler meint immer es liegt an der Batterie. Er zeigte mir auch eine Zeichnung in welchem Bereich die Schließung/ Öffnung NICHT funktioniert. Interessanterweise funktioniert sie jedoch dort am besten!??
Die Lautstärkeregelung (Telefon) wurde bei der letzten Inspektion angepasst. Allerdings ist sie immer noch sehr leise.
Was mich am meisten ärgert: Das Fahrzeug lässt sich schwer weiter verkaufen! (Brauche arbeitsbedingt einen größeren Kofferraum und mehr Leistung). Selbst Händler (auch Mitsubishi!) wollen mir nach 2,5 Jahren max. nur noch 40% des Neupreises geben! Wenn sie es überhaupt annehmen! Wer also dieses Auto kauft sollte sich darüber im Klaren sein das er es länger fahren muss!
Noch ein Wort zu den Sitzen: Sie sind wirklich sehr bequem. Allerdings löst sich am Fahrersitz schon das Leder auf! ( An der Stelle an der sich der Sitz vorwölbt, knapp unter der Naht) Der Händler sagte mir es käme vom Einsteigen und der Hosennaht. Er will es zwar Mitsubishi melden, macht mir aber keine Hoffnungen auf kostenlosen Austausch.

Gruß
BupiBupi

40% des Listenpreises oder des Tatsachen Kaufpreises?
Ist beim Listenpreis nach 2,5 Jahren beim Händler EK nicht ungewöhnlich und passiert auch bei anderen Marken.

Es sind max. 40% des Kaufpreises. Klar, da waren u.a. Überführungskosten mit bei. Und ich weiß auch das, wenn ein Fahrzeug die Verkaufshalle verlässt, dieses automatisch schon 15-20% verliert. Ich war bei mehreren Händlern. Einige gehen erst gar nicht dran oder bieten Preise unterhalb von 14.T€ (NP über 30!) Und mit Händlern meine ich nicht den "Fähnchenhändler an der Ecke".

OK 40% vom tatsächlichen Kaufpreis ist echt wenig. Schließlich geht der Eclipse ja mit deutlichen Rabatt raus. Für viele Händler ist das Modell ein Exot, welches sie sich nur mit Abschlägen auf den Hof stellen.

Ich denke, das Menschen, die sich für einen Mitsubishi entscheiden, ihre Fahrzeuge meistens viel länger als der Durchschnitt halten. Das ist wohl letztlich auch das Problem des Herstellers in Deutschland. Schnelldurchläufer wie "echte" Firmen- oder Leasingautos sind mir jedenfalls nie besonders aufgefallen. Eine Schnellrecherche bei Mobile.de zeigte mir gerade das MEC Benziner Bj. 2018 mit sehr guten Ausstattungen um die 20.000€ gehandelt werden. Das empfinde ich nicht unbedingt als Schnäppchenpreise sondern eher als normale Gebrauchtwagenpreise.

Das ist auch das Problem:
Bei einigen Händlern bekommst du meine Ausstattungsvariante schon ab ca. 25000€. Schätze jedoch das es Altbestände bzw. Ladenhüter sind.
Meiner ist noch in der Finanzierung und ich will nicht mit Minus raus. Aber anders herum brauche ich dringend anderes Fahrzeug.

Dann viel Erfolg und auch etwas Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen