Erfahrungen Eclipse Cross

Mitsubishi Eclipse Cross GK0

Als User der nur alle paar Jahre hier mal auftaucht, finde ich bis auf den "Newsbereich" nichts zum Mitsubishi Eclipse Cross.
Ich erlaube mir nun, hier diesen Thread zu starten. Sollte das nicht erwünscht sein, darf dies gerne verschoben werden.

Nach Einlesen in einem anderen Forum und samstäglicher Probefahrt steht es fest:
Ich werde zuschlagen!
Benziner (als einzige Auswahl wohl nicht verwunderlich), CVT (klasse, bin beeindruckt), Intro Edition in Dynamic Rot.
Gibt es hier Leute die ihn bereits fahren, dann wären Rückmeldungen erwünscht.😁

Beste Antwort im Thema

Als User der nur alle paar Jahre hier mal auftaucht, finde ich bis auf den "Newsbereich" nichts zum Mitsubishi Eclipse Cross.
Ich erlaube mir nun, hier diesen Thread zu starten. Sollte das nicht erwünscht sein, darf dies gerne verschoben werden.

Nach Einlesen in einem anderen Forum und samstäglicher Probefahrt steht es fest:
Ich werde zuschlagen!
Benziner (als einzige Auswahl wohl nicht verwunderlich), CVT (klasse, bin beeindruckt), Intro Edition in Dynamic Rot.
Gibt es hier Leute die ihn bereits fahren, dann wären Rückmeldungen erwünscht.😁

286 weitere Antworten
286 Antworten

Hallo minigrobi

wie schafft man 8 liter?? Meiner 9,5 -10 liter!!(2aw - ctv)
1. Servicekosten waren bei meinem die hälfte incl. Räderwechsel??
Waren da doch noch andere Kosten drin??

Gegenfrage: Wie schafft man 10 Liter? Das geht eigentlich nur mit viel AB-Anteil und höheren Geschwindigkeiten.
Ich fahre mehr Landstraße und AB nur mit gemäßigten Geschwindigkeiten. Bisheriger Durchschnittsverbrauch bei über 4000km: 7,6 Liter mit 2WD/Schalter.
1. Service für 380€ halte ich auch für zu viel, ist ja eigentlich fast nur Ölwechsel mit Filter, Pollenfilter und eine kleine Durchsicht. Sowas darf (sehe ich jedenfalls so) nicht mehr als 200€ kosten.

Danke für deine Antwort!
Fahre viel kurze Strecken und Stadt.
Halte mich an die Geschwindigkeit und trete nur vorsichtig das Pedal....war auch schon eigens beim Händler der alle Einstellungen nach seiner Aussage überprüft habe. Empfehlung auch das Pedal nicht sehr treten.
Muss vielleicht noch üben allerdings fahre ich schon über 40 Jahre und bisher nicht solche Probleme mit dem Verbrauch....sonst alles gut!!

Ich hab den EC jetzt 3 Wochen, habe bisher einmal getankt: 9 Liter.
Das Fahrzeug stellt sich ja aimmer auf den aktuellen Durchschnittsverbrauch und da sehe ich nach den ersten Metern unglaubliche Zahlen. Gestern waren es sogar 93 l/100km.
Mein Ford zeigte einen aktuellen Momentanverbrauch von max. 28 Litern an....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Feuermoehre schrieb am 28. Februar 2020 um 11:42:51 Uhr:


Das Fahrzeug stellt sich ja aimmer auf den aktuellen Durchschnittsverbrauch und da sehe ich nach den ersten Metern unglaubliche Zahlen. Gestern waren es sogar 93 l/100km.
Mein Ford zeigte einen aktuellen Momentanverbrauch von max. 28 Litern an....

Erst denken, dann schreiben...
Auf die Idee, dass manche Bordcomputer nie über einem bestimmten Wert anzeigen bist du wohl nicht gekommen. Der Verbauchswert ist l pro 100km, wenn sich das Auto nicht bewegt und der Motor läuft ist der Verbrauch also logischerweise unendlich, was ist daran so schwer zu verstehen, wenn man steht kommt man nie auf 100km... Auf den ersten Metern bist du also erst ein paar Meter gefahren, hast aber schon Treibstoff verbraucht um zu starten, auszuparken, loszufahren, das ist überall gleich. Und dann beschwerst du dich, dass dir keine absurden fake-Werte angezeigt werden...

Also ich mag meinen Eclipse Cross.
Ein starker Typ mit Charakter und einem geilen Arsch 🙂

EC vorne
EC hinten
EC unten

Mein Diesel hat bei längeren
Schrittempofahrten auch schockierende Verbrauche, insgesamt habe ich aber trotz Autobahn, Allrad und Winter einen Verbrauch knapp unter 8l Diesel pro 100km seit Anschaffung. Allerdings bisher ohne Anhänger! Und ich führe seit dem ersten Kilometer ein Verbrauchstagebuch. Ich bin damit höchst zufrieden!

Hallo zusammen,

nachdem ich viele Informationen zum EC aus diesem Forum mitgenommen habe, möchte ich meine Erfahrungen hier einfliessen lassen:

- Mein Fahrzeug: EC Intro Edition 1,5 CVT - EZ 07/2018
- Aktueller Kilometerstand 62.200
- Inspektionen bisher: 3
- Kosten Inspektionen:
1. € 231,75
2. € 260,94
3. € 330,72

Verbrauch:

Ich habe alle Betankungen dokumentiert. Derzeitiger Durchschnittsberbrauch 8,00 l. Ich fahre sehr viel Autobahn und Landstraße und eher defensiv. Es war am Anfang, gerade mit Winterreifen, kaum
möglich die 8 l zu unterschreiten. Der Verbrauch fing erst ab ca. 30.000 km an weniger zu werden. Ab der letzten Inspektion deutlich weniger, so daß ich ganz plötzlich einen Verbrauch von 6,6 l. mit Winterreifen feststellen konnte. Es war als ob ein Schalter umgelegt wurde. Man hat das Gefühl deutlich weniger Gas geben zu müssen.

CVT-Getriebe

Das CVT Getriebe läuft gut. Manchmal ein wenig stressig, besonders bei kaltem Motor.
Bei Kickdown schaltet es nicht in den letzten (8) Gang, man muß erst Gas wegnehmen. Ansonsten dreht der Motor bis in den roten Bereich. Lt. Mitsubishi Händler bekannt, allerdings keine Lösung.

Bremsen

Viele Nutzer berichten von knackenden Bremsen. Das habe ich auch und bei der letzten Inspektion bemängelt. Lt. Mitsubishi Händler bekannt, allerdings keine Lösung.

Kofferraumklappe

Das schließen der Kofferaumklappe funktioniert je nach Temperatur weniger gut. Die Klappe ist eh schon sehr schwergängig, muß man nachts um 1. Uhr mehrmals die Klappe zudonnern damit sie schließt, hat man ganz schnell Diskussionsbedarf mit den Nachbarn. Lt. Mitsubishi Händler Fehlkonstruktion Mitsubishi, die Luft kann nicht schnell genug entweichen, keine Lösung.

Schließanlage

Funktioniert überall gut, außer an der Kofferaumklappe je nach Laune. Schlüssel wird häufig nicht erkannt.

Hutablage

Bei mir löst sich dauern die Plastikhalterung auf der linken Seite, dort wo das Teil eingehängt wird.

Armlehne Fahrerseite

Nach 60.000 km habe ich eine Delle in der Armlehne, dort wo mein Ellenbogen aufliegt. Geht überhaupt nicht. Das kenne ich von keinem Fahrzeug. Lt. Mitsubishi Verschleiß!! - keine Reparatur über Garantie -

Apple Car Play / Android Auto

Funktioniert bei beiden sehr gut. Apple noch besser als Android. Leider kann man die Lautstärke nur bis 11 hochregeln. Je nach Telefon ist das auf der Autobahn schon mal sehr leise.

Ansonsten alles top. Ich genieße jede Fahrt. Die Leichtgängigkeit des EC ist sehr entspannend. Die Sitze sind für meinen Körper perfekt und unglaublich bequem.

Liebe Grüße

So, mein EC (Benziner, CVT) ist jetzt ein Jahr alt. Verbrauch je nach Fahrweise zwischen 7,1 und 9,5 Liter, heute war die Jahresinspektion fällig, hat 246,- inkl. MwSt. gekostet.

Beste Grüße

Moin!
Kann mir jemand die zu erwartenden Inspektionskosten für einen Mitsubishi Eclipse Cross Diesel nennen! Meine Fahrleistung reicht leider noch nicht, um einen Kostenüberblick langfristig (und einen Vergleich zwischen den Händlern) zu gewinnen. Vielen Dank!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionskosten' überführt.]

Hallo,

zum Diesel kann ich nichts sagen, aber die erste Jahresinspektion meines Eclipse Cross Benziners hat 260,- Euro gekostet (Niederbayern).

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionskosten' überführt.]

Bei mir gibt es zwei Händler in der Nähe. Bei den Kosten für eine Mechanikerstunde unterscheiden sie sich um 25,00€. Die Ersatzteilpreise sind bei beiden ähnlich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionskosten' überführt.]

Es geht schon um Inspektionen, nicht um Reparaturen! Die Austauschteile sind dann in den Inspektionen enthalten. So kenne ich es jedenfalls seit ca. 40 Jahren als Autofahrer. Wenn dann der Auftrag um inspektionsfremde Arbeiten erweitert wird, ist das an dieser Stelle nicht Inhalt meiner Frage!
Rein theoretisch müsste es fast sowas wie eine Preisliste für reguläre Inspektionen geben.
Natürlich mit regionalen Anpassungen! Ggf. mit unterschieden, ob es eine jährliche oder eine fahrleistungsbezogene Inspektion ist. Im Bedarfsfall kann ich meine Frage noch präzisieren!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionskosten' überführt.]

Auf meinen Rechnungen ist für die Inspektion die vom Hersteller angegebene Zeit angegeben, die dann zum Stundensatz des Händlers berechnet wird. Benötigtes Material ist natürlich extra aufgeführt. Die beschriebene Pauschalabrechnung der Inspektion ist mir in den letzten 50 Jahren bei den verschiedensten Autoherstellern nicht begegnet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionskosten' überführt.]

Von einer Pauschalabrechnung habe ich nichts geschrieben, obwohl es sowas bei markenungebundenen Dienstleistern geben soll!
Natürlich gibt es auch einen Stundensatz der aber fahrzeugbezogen, vorher feststeht bzw. feststehen sollte.
Auch sind Öl und Material in einer Rechnung aufgeführt. Aber diese Dinge sind im Wartungsplan festgelegt und werden zwingend ausgewechselt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionskosten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen