Erfahrungen der neuen Z1000Sx Tourer

Kawasaki Z 1000

So Guten Abend 🙂
Ich bin völlig neu auf dem Gebiet Motorrad.
Habe gerade erst meinen Führerschein gemacht 🙂
Bin nun auf der Suche nach meinem Traumbike!
Hätte in der Bekanntschaft Top Chancen auf ne Superduke von 2009, ABER:
Ich bin durch Zufall auf die neue Kawa Z1000Sx Tourer gestoßen und habe mich sofort verliebt *_*
Diese Optik haut mich dermaßen vom Sessel....
Werde sofort nächstes Wochenende versuchen irgendwo eine Probefahrt zu unternehmen!
Was die Daten angeht die ich so in Internet sehen konnte, scheint das Bike ja richtig gut zu sein, vorallem begeistert mich das ABS, was ja so wie ich das sehe, immernoch bei einigen Motorrädern fehlt.

Fährt jemand schon dieses Bike und kann schonmal ein paar "Tipps" dazu abgeben ?
Bzw. da ich mich noch nicht so gut auskenne, Positive bzw negative Eigenschaften an dieser Maschine?
Bin schon fleißig am Googlen und Lesen und Lernen, aber für hilfreiche Tipps bin ich immer Dankbar 🙂

Ich selbst bin 25 Jahre alt, 1,95m Groß,jetzt hoffe ich nur noch das ich auf die Maschine gut drauf passe.
Fahrschulmaschine war die F650GS, das war schon ziemlich bequem.

Lg der Polo 🙂

Beste Antwort im Thema

Man kann sich auch mit nem Fahrrad tot fahren 😉

72 weitere Antworten
72 Antworten

Noch ne Kleinigkeit vielleicht, obwohl ich die Maschine noch nicht gefahren bin, also keine Ahnung von den Fahreigenschaften habe:
Habe kürzlich eine neue Z1000 gesehen und bemerkt, dass die wieder einen Exzenter am Hinterrad hat 🙂, d.h. also man kann die Kette nachspannen/einstellen ohne die Monster-Radachsmutter auf der Steckachse lösen zu müssen. Bei vielen Moppeds sind diese Monster-Muttern sogar ungesicherte (aber riesige) Stopmuttern (die man nur mit ner Baseballschläger-Verlängerung aufkriegt), die ja vom dauernden auf- und zumachen auch nicht besser wird.
Bis in die 90iger waren diese Exzenter eigentlich Standard an fast allen größeren Motorrädern, aber sie sind dann bei allen Herstellern imho wohl den Sparmaßnahmen zum Opfer gefallen, denn ist wohl aufwendiger in der Herstellung.
Hoffentlich kommen diese Exzenter bei allen großen Maschinen bald wieder, denn man muss sicher öfters die Kette nachspannen, als man das ganze Hinterrad zum Reifenwechseln ausbauen muss normalerweise.
Man muss aber noch dazusagen, dass beim Radwechsel, als wenn dann auch beim Exzenter doch die Monster-Achsmutter geöffnet wird, dass es etwas schwieriger ist die beiden Exzenter links und rechts parallel auszurichten, also das Rad und Kette in die Flucht zu bringen ... aber wenn das einmal passt, kann man dann in 5 Minuten die Kettenspannung einstellen, wofür man nur 2 kleine M6 Klemmschrauben öffnen muss ..also bei der ZZR1100 sind's zwei M6-Klemmschrauben, bei der Z1000 weiß ich es nicht ....
... bloß mal g'sacht ...😛
Gruß
PS: Bei Rennmaschinen ist's wohl eher umgekehrt, so mancher wechselt 3 mal am Tag von Slicks auf Regenreifen und zurück, bei schauerartigen Niederschlägen an der Rennstrecke ... und ist dann froh, wenn die Kettenspannungs-Einstellung sich nicht verstellt, wohingegen er die Achsmutter ja sowieso öffenen muss ... so sind ja die jetzigen "Drahtesel-Systeme" mit gekonterter Abstandsschraube für die Kettenspannung....😁

Viel Glück mit dem Bike und das die Vernunft am Gashahn immer obsiegt. 😉
Immer ne Handbreit Asphalt unterm Reifen... 😁

Edit: Würde mich dann aufjedenfall erstmal für die 98Ps Drossel entscheiden, und damit mal 1 Jahr durch die Gegend Schippern 🙂
Sicher ist Sicher ^^

Lg Polo

auch mit 98Ps kannst dich tot fahren.... sicher ist da nix..... 🙂

Ähnliche Themen

Man kann sich auch mit nem Fahrrad tot fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von X-Tra-Polo


Man kann sich auch mit nem Fahrrad tot fahren 😉

Das ist auch der Grund warum ich das inzwischen nur noch ganz langsam und sehr sehr selten mache 😁

Lieber noch mal schnell 20 Euro ins Portmonee und einen Tank verfahren

Wenn der Lack am Tank so empfindlich ist,würde ich doch mal eine Folierung z.B. mit durchsichtiger Folie probieren. Kostet weniger als ne Lackierung und schützt den Originallack.Pads kann man ja trotzdem noch ranmachen.

Habe sie mir geholt *_*
Ich konnte einfach nicht widerstehen !!! 🙂
Auf gehts in meine erste Saison 🙂

Lg Polo

KAWASAKI Z1000SX *_* Nagelneu und unverhurt 😁

Na das Hört sich doch super an mein Glückwunsch
das mit dem Unverhurt wird bestimmt nicht lange anhalten ....

Hallo Polo,
Glückwunsch zu dem Sahnestückchen. Auf 98 PS drosseln? Ich würde sie offen lassen, weil wie schon gesagt die Gasannahme ist seidenweich und man hat die Maschine eigentlich immer unter Kontrolle.
Auch bei 98 PS kann Dich ein Fahrfehler an den nächsten Baum katapultieren, es ist nicht die Frage wieviel PS Du unter dem Hintern hast, sondern wie Du damit umgehst.

Hab Spass mit der Maschine und immer schön aufrecht bleiben.

Gruss vom fox4y

Sers,
Habe mich trotzdem erstmal dafür entschieden,
auch wenns nur eine "kleine" Drossel ist, ist meineserachtens trotzdem nicht schlecht! Und die paar Euro machen den Bock jetzt auch nicht mehr fett 🙂
Fährt sich aufjedenfall Hammer ! ! ! Schöner als Fliegen 🙂
Hab schon fast 500km auf der Uhr, kann gar nicht mehr aufhören zu fahren, am liebsten würde ich mit der Maschine schlafen ... 😁

Lg Polo

Hallo zusammen, hab mir die sx auchbzugelegt. Bin voll begeister würde sie aber niemals drosseln!!! Man kann ja auch weniger Gas geben... Gruß

Ich habe die SX jetzt auch mehrerre tausend Kilometer bewegt, das ist wie Supermoto mit 1000 Kubik. 😉

Die Sitzposition ist für mich optimal, obwohl ich mit gut 170 cm eigentlich zu klein bin.

Die Bremse ist erste Sahne, sie lässt sich mit einem Finger pikobello dosieren, das ABS fängt erst extrem spät an zu regeln.
Mir kommen auch die Reifen (Bridgestone BT16) sehr entgegen.

Sehr angenehm ist für mich auch das Windschild, das zwar grottenhässlich ist, wenn es ganz aufgestellt ist, aber da kann ich dann längere Etappen mit hoher Geschwindigkeit problemlos überstehen.

Der Verbrauch hängt stark von der Fahrweise ab, aber es ist kein Problem mit der Tankfüllung, wenn man regelkonform unterwegs ist, über 350 km zu erreichen.

Die Maschine macht sehr viel Spass bei flotteren Landstrassenkurven, sie ist aber auch in extrem engen Ecken im Schwarzwald zu Hause.

Sie ist die sprichwörtliche eierlegende Wollmilchsau. 😁

........die beste Maschine die Kawasaki seit langem gebaut hat !

.....ich freue mich schon wieder auf gutes Wetter 😉

Viele Grüsse,

Arne

Hi fahre selbst eine z1000 bj08
bin total begeistert habe davor eine bandit gefahren#

kein vergleich wenn du mal probe gefahren bist dann weist du warum
melde dich mal bye moni

Viele wichtige und richtige Tipps, die Mann, Frau hier erhalten kann !!!

Ich hab die Z1000SX probe gefahren, 188 Km in 120 Minuten, ohne BAB und Bundesstraße, also nur Kresl und Landesstraßen !

Ein Hammerteil,

fahre zur Zeit eine Honda Hornet, PC41 102 PS !

Viele meiner Kritikpunkte habe ich hier wieder gefunden, z. B. Befestigung einer Gepäckrolle nicht wirklich einfach !

Knickwinkel der Knie, ich bin nur 182 cm lang, aber auf meiner Hornet sitze ich bequemer, gibt es da eine Lösung, z. B. Fussrasten etwas nach unten verlegen ???

Sitz würde sowiso etwas breiter und aufgepolstert werden !

Der werksseitig montierte Bridgestone, BT 016 Sobderkennung ist eine Beleidigung für dieses Moped !

Ich hatte bei jeder Kurve das Gefühl, als müsse ich zuerst über eine Bahnschwelle um dann in die Schräglage zu kommen !

Das kann fast jeder Reifen besser, leider gibt e für die Z1000SX nur sehr wenige Reifenfreigaben !

Also, ich bin noch am kämpfen mit mir, weil ich auch schon mal 900 Km an einem Stück ohne Quälerei zurück legen will, z. B. auf dem Weg nach Italien !

Bitte alle negativen und positiven Merkmale psoetn, Danke !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen