Erfahrungen Caddy Ecofuel

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddy Gaser,

so jetzt ist der Ecofuel schon seit ein paar Wochen in freier Wildbahn und muss sich im täglichen Gebrauch bewähren.

Um langes Suchen in diversen Threads zu vermeiden schlage ich diesen Thread vor.

Hier sollten folgende Themen zum Ecofuel erscheinen:

Erfahrungen
Probleme
Garantiefälle
Verbräuche

Meinen schwarzen Gaser habe ich am 20.7.06 in Hannover abgeholt. Hier mein Bericht zur Abholung

Erste Fahreindrücke sind soweit positiv.
Verbrauch mit H-Gas (12,2kg/m³) bei gemächlicher Fahrweise im Mischbetrieb bisher 7,1kg/100km

Gruß
Rolf
dermitdemschwarzencaddyausitzehoe

Beste Antwort im Thema

Kurzbericht: Ein Jahr EcoFuel

In diesem einen Jahr bin ich 20517 km gefahren und habe hierfür 1318 kg Gas verbraucht,
welches mit 1221 Euro zu Buche schlägt.

Diese gefahrenen Kilometer wurden fast nur auf Landstraßen erbracht.
(Ausnahmen sind die Autobahnfahrten zu den Treffen).

Daraus ergibt sich ein Verbrauch auf jeweils 100 km: 5,95 Euro bzw. 6,43 kg

Aufgeteilt nach L-Gas (13280 km - 65 %) und H-Gas (7237 km - 35 %) ergibt sich ein Verbrauch:
L: 5,83 Euro bzw. 6,83 kg
H: 6,18 Euro bzw. 5.70 kg
Durch diese Werte errechnet sich die Reichweite einer Tankfüllung auf 380 km für L-Gas bzw. 460 km für H-Gas.

Den Verbrauch von Benzin (34,75 Liter - 51,84 Euro) habe ich umgerechnet auf einen Verbrauch
pro Tag: 0,1 Liter bzw. pro 100 km: 0,17 Liter.

Der Verbrauch von Motorenöl ist meines Erachtens doch sehr hoch, da bin ich andere Werte gewohnt.
Der von mir geschätzte Verbrauch liegt bei 1 Liter öl auf 10000 km.

An Reparaturen ist nur der Austausch des Gasdruckreglers angefallen
(dieser hatte einen Austritt von Öl, nach dem Austausch nagelt der Caddy jetzt wieder).

Ich bin zufrieden, meine Erwartungen haben sich erfüllt.

🙂

HNV

359 weitere Antworten
359 Antworten

es dauert ein paar Tage aber wie schon erwähnt. wenn du erstmal deine Fahrweise gefunden und deine Lieblingstanke mehrfach benutzt hast, dann weiß du ganz genau wie weit das Gas dich wohl bringen wird.
 
Wir fahren Mittwoch anne See, da weiß ich gant genau in NL ist eine Tanke die ich anfahren werde um dort nachzutanken, hier werde ich den Umweg in kauf nehmen und nach Duisburg fahren um dort sehr viel H-Gas tanken weil ich genau weiß das ich damit locker 500Km fahren kann.
 
Aber es dauert nicht so lange dann weiß du das auch !!

Zitat:

...wir fahren Mittwoch anne See, da weiß ich gant genau in NL ist eine Tanke die ich anfahren werde um dort nachzutanken...

Mahlzeit Frank,

welche denn in NL? Haarlem?

Gruß Albert

deranseinerStammtankeauchimmerumdie30kgreinbekommt

auf der Hin und Rückfahrt Tanken wir in Tilburg !!

Zitat:

Original geschrieben von First-Eco


auf der Hin und Rückfahrt Tanken wir in Tilburg !!

Moin first-eco!

Auf der Website von "dutch4" steht, dass die "nog niet operationeel" ist, also nicht in Betrieb. Hmmm, das wäre auch für mich nicht uninteressant, wenn sie "tun würde" 😛 .

Gruß Albert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von barney8301

Zitat:

Original geschrieben von barney8301

Zitat:

Original geschrieben von First-Eco
auf der Hin und Rückfahrt Tanken wir in Tilburg !!

Moin first-eco!
Auf der Website von "dutch4" steht, dass die "nog niet operationeel" ist, also nicht in Betrieb. Hmmm, das wäre auch für mich nicht uninteressant, wenn sie "tun würde" 😛 .

Gruß Albert

eco-fuel fahren scheint eines der letzten großen Abenteuer unserer Zeit zu sein.

Oder eher ein vorweggenommenes Endzeitscenario, a´la MadMax. 😛 😁

Grüße

swordty

(nageldieselnageldieselnagel...)

...eco-fuel fahren scheint eines der letzten großen Abenteuer unserer Zeit zu sein.

Zitat:

Oder eher ein vorweggenommenes Endzeitscenario, a´la MadMax. 😛 😁
 
Grüße
swordty
(nageldieselnageldieselnagel...)

Auf meinen "Umwegen" zur Erdgastankstelle sehe ich immer ganz viele Nageldieselfahrer genervt und gelangweilt durch die Gegend fahren, um ihren DPF freizubrennen 😁 😛 😁 😉 ....

Gruß Albert

(gaszischgaszischgas...)

Zitat:

Original geschrieben von barney8301


...eco-fuel fahren scheint eines der letzten großen Abenteuer unserer Zeit zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von barney8301



Zitat:

Oder eher ein vorweggenommenes Endzeitscenario, a´la MadMax. 😛 😁
 
Grüße
swordty
(nageldieselnageldieselnagel...)

 
Auf meinen "Umwegen" zur Erdgastankstelle sehe ich immer ganz viele Nageldieselfahrer genervt und gelangweilt durch die Gegend fahren, um ihren DPF freizubrennen 😁 😛 😁 😉 ....
 
Gruß Albert
(gaszischgaszischgas...)

Hallo Albert,

1:1       😉

Gruß

Uwe

Hallo Albert
Danke für den Tip habe ich garnicht gelesen!!
 
Habe sofort da angerufen, sch.... ist immer noch defekt!!
Also Reservekanister mitnehmen, aber wenn ich ganz vorsichtig fahre vielleicht schaffe ich ja dann die 540Km

Zitat:

Original geschrieben von First-Eco


Hallo Albert
Danke für den Tip habe ich garnicht gelesen!!
 
Habe sofort da angerufen, sch.... ist immer noch defekt!!
Also Reservekanister mitnehmen, aber wenn ich ganz vorsichtig fahre vielleicht schaffe ich ja dann die 540Km

Moin Frank,

immer noch defekt ist gut, ich glaube, die hat noch nie getan 😛 . Aber ist wirklich schade, dass der Süden und Südwesten der NL komplett noch ohne CNG-Versorgung ist. In Goes (Zeeland) ist zwar eine geplant, aber vor zwei Wochen habe ich erfahren, dass es überhaupt keinen geplanten Termin für eine Neueröffnung gibt 😕 .

In Groningen dagegen (wieder einmal im Norden) hat man letzte Woche die 6. (!) in ganz NL eingeweiht. Gott sei Dank ist Holland nicht so groß, so dass man eigentlich mit einer Gasfüllung überall hin und wieder zurück kommt 😁

Gruß Albert

In Dänemark gibts gar keine CNG-Tankstellen. Durch das Tempolimit von 80km/h auf Landstraßen bin ich allerdings auch ohne Tankstellen ausgekommen und habe mit meinen 18kg über 400km geschafft. Das hat für unseren Trip nach Römö locker ausgereicht. Beim Caddy wäre wohl noch locker 150km mehr drin gewesen, da er ja nen größeren Tank hat.

Zitat:

Original geschrieben von First-Eco


Hallo Albert
Danke für den Tip habe ich garnicht gelesen!!
 
Habe sofort da angerufen, sch.... ist immer noch defekt!!
Also Reservekanister mitnehmen, aber wenn ich ganz vorsichtig fahre vielleicht schaffe ich ja dann die 540Km

Du könntest einen Abstecher bzw. Ausflug nach Den Haag machen. Da kann man auch zu den Öffnungszeiten ohne Tankkarte tanken.

Außerhalb der Öffnungszeiten geht es aber nur mit Tankkarte!

also die Tanke in Tilburg war schon mal Ok nicht der Brüller aber zum Nachtanken auf der Fahrt war sie schon nicht schlecht. Habe im Letzten Jahr dort noch getankt..
 
Wenn man für einen Tag an die See fährt, dann ist der Umweg nach Den Haag doch zu groß!!

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


In Dänemark gibts gar keine CNG-Tankstellen. Durch das Tempolimit von 80km/h auf Landstraßen bin ich allerdings auch ohne Tankstellen ausgekommen und habe mit meinen 18kg über 400km geschafft. Das hat für unseren Trip nach Römö locker ausgereicht. Beim Caddy wäre wohl noch locker 150km mehr drin gewesen, da er ja nen größeren Tank hat.

Moin Rolling Thunder,

stimmt, auch wir sind fleissige Dänemark-Urlauber gewesen in den letzten drei Jahren. Das war so der einzige Negativaspekt, als wir uns in diesem Jahr für den Ecofuel entschieden haben. Ich persönlich will ja aber nicht nur nach Dänemark kommen, sondern fahre ja auch dort noch ne Menge, weil ich ja viel sehen möchte.😛  Wenn ich überlege, daß ich in diesem Jahr alleine auf der Insel Bornholm (grob 50X30KM) viele hunderte Kilometer in 14 Tagen gefahren bin... 😁

Mal sehen, vielleicht kriege ich es ja durch den Famlienrat, dass wir im nächsten Jahr nach Schweden fahren - da ist das Netz der Biogastankstellen recht gut ausgebaut. Hat einer der Caddyuser dort Erfahrungen sammeln können? Und nein, liebe Diesel -und Ottofahrer, kommt mir jetzt nicht ironisch mit "Wer Erdgas fährt, muß nicht nur Umwege zum Tanken fahren, sondern auch noch sein Urlaubsland nach seinem Auto aussuchen ...!" 😁 😁 😉 . Es sind eh Schweden

oder

Däneland angesagt!

Gruß Albert

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-TamperCNG



Zitat:

Original geschrieben von First-Eco


 
Hallo Albert
Danke für den Tip habe ich garnicht gelesen!!
 
Habe sofort da angerufen, sch.... ist immer noch defekt!!
Also Reservekanister mitnehmen, aber wenn ich ganz vorsichtig fahre vielleicht schaffe ich ja dann die 540Km
 
Du könntest einen Abstecher bzw. Ausflug nach Den Haag machen. Da kann man auch zu den Öffnungszeiten ohne Tankkarte tanken.
Außerhalb der Öffnungszeiten geht es aber nur mit Tankkarte!

Mahlzeit Caddy-Tramper CNG,

war ich schon!! 😁 😉 . Aber Frank hat Recht, für einen Abstecher ist es definitv zu weit (je nachdem wo man natürlich ist). Ich selbst habe schon in Almelo, Den Haag, Haarlem und Leeuwarden getankt, und hatte mir auch vorsorglich die Tankkarte besorgt. Aber bevor ich zuuuuuvieeel Umwege fahre, benutze ich wirklich den Benzinnotbetrieb, weil so weit ist es dann meist nicht mehr nach Deutschland. Es muß ja irgendwo auch im Rahmen bleiben, und Zeit ist ja bekanntlich auch Geld 😉

Gruß Albert

Erste Inspektion bei 30.000KM:

Intervall Service m. Mobilitätsgarantie
Keilrippenriemen geprüft
Oelwechsel incl. Material

Summe 92 Euro

angeliefertes Oel 39,94 Euro

Gruß
Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen