ForumX1 E84
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. Erfahrungen bzgl. Klappern, Knarzen etc. im Vergleich zum 1er?

Erfahrungen bzgl. Klappern, Knarzen etc. im Vergleich zum 1er?

BMW X1 E84
Themenstarteram 7. März 2010 um 18:49

Hallo Gemeinde,

 

nachdem mein 118d nach einem Dreivierteljahr schon 15T km auf der Uhr hat, spiele ich mit dem Gedanken mir entweder einen neuen 118d oder einen X1 sDrive 18d oder 20d zu kaufen. Einen größeren BMW will ich nicht. Der E87 ist ohne Zweifel ein gutes Alltagsauto, das mir sogar noch Spaß macht (Aber der X1 macht mich schon auch an...). Allerdings habt Ihr das hier sicher auch verfolgt, hat der 1er hier und da seine Verarbeitungsprobleme. Damit meine ich nicht die verwendeten Materialien sondern Knarzen hier und Klappern dort. Es ist eben immer irgendwo etwas und das nervt mich mittelschwer.

 

Deshalb nun meine Frage an Euch "erfahrenen" X1-ler, ob es beim E84 schon ähnliche leidvolle Erfahrungen gibt, oder ob mit ihm eine klapperfreie Fahrt möglich ist, auch bei üblen Querfugen oder Kopfsteinpflaster. Bislang hab ich hier nur etwas zu möglichen Geräuschen aus dem Bereich der Frontscheibe gelesen. Oder gibt's da noch mehr?

 

Vielen Dank schon mal und Grüße!

John

 

Ähnliche Themen
30 Antworten

Hallo John,

ein Knarzen und dezentes Klappern gibt es auch im X1. Bisher schiebe ich es auf die sehr niedrigen Außentemperaturen. Wenn das Fahrzeug nach wenigen Kilometern im Inneren warm wird, lassen die Geräusche deutlich nach bzw. sind weg.

.........habe mal den Innenraum extrem aufgeheizt......die billig anmutende Mittelkonsole hat hierdurch ihre Optik leider nicht verändert ?

Hallo John

Meiner hatte das knarzen in der Frontscheibe habe ich damals geschrieben wie ich ihn im November bekam, es ist warum auch immer weg, zum Glück, weil es wirklich genervt hat. Sonst ist es soweit ruhig im Wagen bei mir, außer das wenn er sich bei unter Null Grad aufwärmt das Amaturenbrett zwei, drei mal irgendwo hörbar knackt in der Phase. Bei meinem Kollegen hat es hinten irgenwo her geknackt meißt in Kurven, der freundliche hat es behoben. jetzt ist nichts mehr. Sonst kann ich Dir nichts störendes berichten von meinem, außer das ich zuviel fahre weils so spaß macht :p

Viele Grüße

Nach 10'000km rein gar nichts, bin happy! Hatte vorher einen 123d (FL) und dort hat schon mal was geknarzt (verkauft mit 45'000km).

Bin mit meinem morgen beim After Sales..... Knacken im Heckbereich, bzw. Fahrwerk, konnte es ehrlich gesagt noch nicht genau lokalisieren.... Tritt unregelmäßig auf, eher bei Wärme als bei Kälte, kommt jedoch nicht von den Rücklehnen, die ja schonmal Spiel haben...

Bin da mal gespannt, was da morgen bei rauskommt...

Morgen nachmittag weiß ich hoffentlich mehr...... harren wir der Dinge, die dort kommen......:)

- gruß -

Themenstarteram 8. März 2010 um 18:23

Servus zusammen,

erst mal vielen Dank für Eure schnellen Antworten!

Das hört sich ja eigentlich ganz gut an. Nun muss ich natürlich zuerst mal eine Probefahrt machen, man kauft ja schließlich nicht die Katze im Sack.

Neben Verbrauch (deshalb soll's ja ein Diesel sein) und Fahrwerksabstimmung, die nicht all zu hart sein sollte, ist mir die Verarbeitung schon wichtig. Nichts nervt mehr als ein Dauergeräusch, das nicht von Motor oder Radio kommt...

Viele Grüße

John

Ich sollte wohl öfters das radio ausschalten...:rolleyes:

nach 18monaten 1er Bmw kann ich kaum ein knarzen festestellen wenn dann nur auf der armauflage oder wenn es extrem kalt oder heiß war aber im großen und ganzen nicht der rede wert

lg

Kurzer Zwischenbericht:

X1 ist am Montag nicht fertig geworden, Knacken kommt wohl aus dem Himmelbereich, kompletter Himmel ausgebaut, sprengt halt den Zeitraum von einem Tag... Mehr Info hab ich noch nicht, nur eins:

5er GT, Vollaustattung.... Würd ich mir nie holen, hab ich als Leihwagen zur Verfügung, Motor geil:), Innen auch, aber das Auto von außen, echt..... Der geht nicht....

- gruß -

Zitat:

Original geschrieben von Mirossi

 

 

5er GT, Vollaustattung.... Würd ich mir nie holen, hab ich als Leihwagen zur Verfügung, Motor geil:), Innen auch, aber das Auto von außen, echt..... Der geht nicht....

 

- gruß -

Jepp ! Der A5 Sportback macht da wesentlich mehr her ! ;)

Na, und der sieht als Coupé auch besser aus...:)

So, gleich hol ich ihn ab... Schiebedachkasten hatte Spiel, was auch immer das heißen mag, ich bin gespannt, ob ich gleich noch was höre...:)

- gruß -

PS. Ob das mit den Sommerreifen aufziehen ein fehler war???

Zitat:

Original geschrieben von Mirossi

Na, und der sieht als Coupé auch besser aus...:)

So, gleich hol ich ihn ab... Schiebedachkasten hatte Spiel, was auch immer das heißen mag, ich bin gespannt, ob ich gleich noch was höre...:)

- gruß -

PS. Ob das mit den Sommerreifen aufziehen ein fehler war???

Hallo

Naja mich juckts ja auch schon in den Fingern mit den Sommerreifen :)

Bei meinem Kollege seinem 1.8d kam ein knacken von der Heckklappen Innenverkleidung, bei ihm ist jetzt Ruhe nach einem Termin, was aber genau mit der Verkleidung war müßte ich ihn nochmal fragen. Hört ihr auch manchmal den Sprit im Tank schwappen je nachdem wie voll/leer er ist? Ist mir schon ein paar mal aufgefallen.

Wenn man weiß von wo Geräusche herkommen und warum sie entstehen sind sie oft nur noch halb so schlimm ;)

Viele Grüße

So, hab Ihn wieder, nichts knackt mehr.... Hatten wohl ein bißchen Arbeit.....:)

Wie gesagt, Himmel musste raus, Spiel im Schiebedachkasten, war aber lt. Meister auch schwer zu lokalisieren, weil es vom Geräusch her so wirkt als wenn es aus dem Heckbereich kommt... Erst bei der Fahrt mit 2 Mann, (einer saß hinten) haben Sie´s gefunden, Zum Glück... Für Sie...:D

So, jetzt betet, dass es nicht mehr schneit, die 18 Zöller (Wabenstyling 323) sind drauf... und sehen goil aus.....:D (Schieb, wenn ich Zeit hab mal Fotos nach...)

Sieht direkt höher aus!!!!!!

- gruß -

Zum Thema "knarzen und klappern":

Nach meiner Erfahrung es ist totale Glücksache (oder man hat eben Pech). Ich habe in dieser Hinsicht bei verschiedenen Modellen sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Einen E60 musste ich sogar nach drei vergeblichen Reperaturversuchen wandeln. Das Klappern kam vom Rahmen des Schiebedachs. Konnte nicht gerichtet werden. War ein ziemlicher Akt. Der Nachfolger (auch mit Schiebedach) klapperte nicht mehr, aber knarzte je nach Außentemperatur ziemlich stark (5 Jahre lang). Unsere aktuellen E61 und 120i sind dagegen absolut knarz- und klapperfrei, der 1er seit 2005. Keine Veränderung, absolut top.

Bei meinen beiden Probefahrten mit einem x1sDrive20d und einem x1xDrive28i (beide mit Schiebedach) war v.a. der Sound im 28i außergewöhnlich gut. Kein knarzen, klappern etc. Absolut ruhig. Beim 20d hatte ich mich nicht so darauf konzentriert, weil mich der laute und brummige Motor doch ziemlich abgelenkt hat (siehe extra Thead in diesem Forum).

So long

Joker

Die Erfahrung hab ich auch gemacht, ist manchmal echt Glücksache mit dem Klappern. Der Touran hat ja auch schlechte Kritiken in dieser Richtung, ich hatte die 3 1/2 Jahre keinerlei Probleme oder Geräusche (vorausgesetzt man räumt auch mal das Handschuhfach wieder auf). ;)

 

@BMWJoker:

Hallo Nachbar.... ;-)

 

Grüße

Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. Erfahrungen bzgl. Klappern, Knarzen etc. im Vergleich zum 1er?