Erfahrungen Bridgestone 19“ RFT zu Michelin PS4S?
Liebe Gemeinde,
hat jemand von Euch schon den Unterschied zwischen den 19“ Bridgestone RFT T005 gegenüber den Michelin PS4S „erfahren“ können? Idealerweise bei einem G21?
Mich interessiert besonders ob sich der Komfort durch die non RFT Michelin spürbar erhöht oder ob es hier keinen nennenswerten Unterschied gibt.
Danke Euch und Grüße,
Thomas
82 Antworten
Also ich habe heute auch die erste größere Autobahnetappe abgespult. Zur Performance kann ich noch nichts sagen weil das Wetter definitiv nicht ideal war. Sind gefühlt aber etwas lauter als die RFT Bridgestone.
Lautstärke der PS4S ist ein gutes Stichwort: habe mich wirklich gefreut von den Bridgestone Winterreifen auf die PS4S zu wechseln. Aber der Geräuschkomfort ist deutlich schlechter. Man hört das Abrollgeräusch schon ab 20, 30 km/h aufwärts. Oder können auch die Felgen damit etwas zu tun haben?
Jungs, es ist scheisskalt draussen, der PS4S ist da einfach zu hart und damit auch zu laut.
Ein Blick auf das dB-Reifenlabel bestätigt das sicherlich.
Dabei habe ich die heute schon auf 32 Grad gebracht....🙂 Läuft aber schön stabil auf der BAB
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 3. April 2022 um 16:32:13 Uhr:
Jungs, es ist scheisskalt draussen, der PS4S ist da einfach zu hart und damit auch zu laut.
Ein Blick auf das dB-Reifenlabel bestätigt das sicherlich.
Dann habe ich ja noch Hoffnung 😎
Ich habe mir inzwischen die PS4s / mit * bestellt - laut meinem Reifenhändler bekomme ich Reifen mit dem neuen Design (leicht geändert an der sichtbaren Außenflanke - schwer zu beschreiben). DOT Ende 2021.
Aufgezogen werden sie Mitte der kommenden Woche - ich bin schon sehr gespannt inwiefern sich der Unterschied NonRFT zu RFT bemerkbar machen wird...
VG,
Thomas
Viel Spass, der Unterschied ist immens…
Ich hab erst Ende April Wechseltermin, wir gehen noch ein paar Mal Skifahren.
Zitat:
@Malu3bg schrieb am 3. April 2022 um 20:55:51 Uhr:
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 3. April 2022 um 16:32:13 Uhr:
Jungs, es ist scheisskalt draussen, der PS4S ist da einfach zu hart und damit auch zu laut.
Ein Blick auf das dB-Reifenlabel bestätigt das sicherlich.
Dann habe ich ja noch Hoffnung 😎
Laut Reifendaten haben die beide, Bridgestone Turanza t005 und Michelin Pilot Sport4S, 71dB Lautstärke…
Jukka
Zitat:
Viel Spass, der Unterschied ist immens…
Ich hab erst Ende April Wechseltermin, wir gehen noch ein paar Mal Skifahren.
Hört sich gut an!
Aktuell habe ich auch noch die Winterräder (18“ Pirelli Sottozero RFT mit Mischbereifung) montiert. Keine Ahnung ob es wirklich an der RFT‘s liegt, aber es kommen die kleinsten Unebenheiten durch und ich hoffe hier auf etwas mehr Federungskomfort durch den Wechsel auf Non-RFT‘s.
VG,
Thomas
Zitat:
@THOMY325 schrieb am 7. April 2022 um 10:39:13 Uhr:
Ich habe mir inzwischen die PS4s / mit * bestellt - laut meinem Reifenhändler bekomme ich Reifen mit dem neuen Design (leicht geändert an der sichtbaren Außenflanke - schwer zu beschreiben). DOT Ende 2021VG,
Thomas
Anbei das neue Design vs altes Design
Übrigens hat der "alte" DOT 04/22.....ob du dann mit DOT 21 schon neu bekommst...grübel
Ok, ich bin gespannt!
Da ich Deine Fotos schon im Forum gesehen hatte habe ich meinen Händler gefragt ob sich die Flanken vom Design unterscheiden. Er meinte es gäbe keinen Unterschied.
Also kann es nachdem was Du bzgl. der DOT Nummern schreibst schon sein dass ich doch Reifen mit dem alten Design bekomme.
Wäre mir jetzt auch nicht soooo wichtig das neue Design zu bekommen, aber es soll möglichst nicht unterschiedlich aussehen (VA und HA).
Wobei so etwas wohl auch nur uns „Verstrahlten“ auffällt… ;-)
Nächste Woche weiß ich mehr!
VG,
Thomas
Ich find das alte Design, zumindest was auf den Bildern so rüberkommt, sogar schöner als das Neue. Sieht mir zu sehr nach Sportwagen aus - mag auf einem Porsche GT2 gut aussehen, auf dem G21 finde ich die dezentere Version passender.
Ich habe gerade auf der MICHELIN Website nachgesehen. Für die HA gibt es 2 verschiedene PS4s mit *Kennung, für die VA nur eine Version.
Insofern verstehe ich es so, dass das alte Design für VA und HA lieferbar ist, das neue Design jedoch nur für die HA.
VG,
Thomas
Also früher stand Z immer für Reifen über 240 da gab es meines Wissens gar nicht diese detaillierten Unterteilungen