Erfahrungen Boxster II ???

Porsche

Ich überlege mir gerade, einen Boxster II - entweder "normal" oder den S - anzuschafffen. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Reicht der Boxster aus oder sollte man den S nehmen (ist ja erheblich teurer)? Kann jemand was über die Versicherungskosten für das Fahrzeug sagen, ich kann das überhaupt nicht abschätzen - lieg bei 40 % derzeit - was man für den Boxster / Boxster S zahlt. .

Danke im Voraus für Eure Tipps!!!!!!

Dancetokranz

26 Antworten

Eine gute Entscheidung! Falls das dein erster Porsche seien sollte reicht m.E. ein Boxster II völlig aus. Diesen gibt es ab Bauj. 08.2002. Es ist ein tolles Auto und auf unseren Straßen sind die 228 PS genug. Versicherungsprämie wird bei dir so um die 1000 € liegen, einschl. Vollkasko. Auch die Inspektionen alle 20.000km oder einmal im Jahr kosten lediglich 250-300 €. Aufgrund des neuen Modells wirst du gute Angebote finden, warte nur nicht zu lange. Bald kommt das Frühjahr und dann werden Roadster wieder teurer! Ich fahre übrigens genau das Modell. Viel Spaß beim Suchen!

Zitat:

Original geschrieben von Doddie


Boxster II: Diesen gibt es ab Bauj. 08.2002

Ne, nicht wirklich. Was Du meinst ist die Leistungs-, bzw. Hubraumsteigerung von 2,5 auf 2,7. Den Boxster II gibt es erst seit 11/04.

Du meinst den 987, Boxster II, der seit Ende November 2004 neu auf dem Markt ist und den 986 ablöste! Ein klasse Auto -bis jetzt würde ich sagen, ich hatte nie ein besseres (auch, wenn ich ihn erst etwa 3 Wochen habe)!!!

Ob normal oder "S"...gute Frage! Ich hatte vorher einen TT 3.2 mit 250 PS! Der ging schon gut! Ein Boxster "normal" war da subjektiv schwächer! Da man nicht gerne "absteigt", gab es für mich nur den "S", der schon deutlich kräftiger ist. Es sind nicht nur 40 PS mehr, sondern vor allem 0,5 l Hubraum mehr und die spürst du im Durchzug. Außerdem... Wenn schon, denn schon! 😉

Andererseits: Ich weiss ja nicht, was du jetzt fährst. Wenn du momentan in einem 120 PS PKW unterwegs bist und dann in den Boxster "normal" steigst, denkst du auch schon, dass du fliegst! 6,2 Sek auf 100, 256 (258 - je nach Getriebe) Km/h VMax reichen eigentlich völlig aus! Insbesondere, wenn du offen cruised, wird niemals mehr Leistung benötigt! Ansonsten: Probefahren!!!

Versicherungskosten: Da bleibt nur selbst ausrechnen, z.B. online unter www.huk24.de !

Gruss!

boxster zwei

der neue boxster ist spürbar besser. man merkt es in den ersten sekunden und eigentlich schon beim anlassen.
ich fahre den s mit 260ps und denke, dass der neue s fast überall zugelegt hat. die wichtigsten dinge: mehr leistung besonders elastizität, kürzere schaltwege, bessere sitzposition, hörbar bessere verarbeitung.
nicht besser finde ich das innenraum design auch wenn zeitschriften das so sehen. der sound hat sich auch nochmals verbessert, obwohl das schöne tiefe grollen des vorgängers verschwunden ist. der neue ist wieder etwas höher, aber auch lauter. ein toller wagen.
nicht wirklich wahr ist, dass die preise bei guter ausstattung niedriger sind als zuvor. es ist einfach nicht so. für einen boxster s muss man mindestens mit 56 t rechnen.

zur frage ob s oder nicht:
der unterschied wird bei den neuen so sein wie bisher: gigantisch.
es ist ja nicht nur die leistung. es geht auch um fahrwerk, getriebe und bremsen. eben um alles was sportlich ist. die vernunftsargumente, was für unsere strassen reicht, kann ich bei einem porsche nicht gelten lassen.
ein s ist ein porsche ist ein s.

Ähnliche Themen

Re: boxster zwei

Zitat:

Original geschrieben von chatsi


nicht wirklich wahr ist, dass die preise bei guter ausstattung niedriger sind als zuvor. es ist einfach nicht so. für einen boxster s muss man mindestens mit 56 t rechnen.

Ist doch wahr... ich habe es für meinen 2,7er mal durchgerechnet und den neuen mit gleicher Ausstattung mit meinem "alten" verglichen. Der neue war um wenige hundert EUR günster als mein alter!!! (Beide so um die 60K)

Gruß
BavarianII

Der 987 ist ausstattungsbereinigt doch erheblich preiswerter als der letzte 986. Hier ein Rechenbeispiel für ein identisches Modell:

987: Grundpreis: 43.068,-
Klimaautomatik: 453,-
Gesamtpreis: 43.521,-

986: Grundpreis: 42.108,-
Klimaautomatik: 1.879,-
Bordcomputer: 261,-
17 Zoll: 1.050,-
PSM: 998,-
CD-Radio: 614,-
Gesamtpreis: 46.937,-

Nach Adam Riese ergibt sich also ein Preisvorteil von 3.416,- Euro. Das sind satte 7.3% ! Ferner hat der 987 noch folgende Verbesserungen, die auch serienmässig mitgeliefert werden: Dachmechanik bis 50 km/h, bessere Sitze, 12 PS mehr Leistung, breiterer Radstand, Türairbags, größerer Frontkofferraum. Boxster S oder Boxster ist wirklich eine ganz individuelle Entscheidung. Ich empfehle eine Probefahrt mit beiden Modellen. Viel Spaß dabei !!!

na gut.

die frage ist nun, da der neue bereits das psm in serie hat, braucht es dieses neue verstellbare fahrwerk überhaupt noch? die superzeiten in sportauto wurden ja mit ausgeschaltetem erzielt.
wer kann hierzu was sagen?

Nun schmeißt du aber einiges durcheinander! Was hat das PSM mit dem aktiven Fahrwerk zu tun?
Das PSM ist das Porsche ESP. Mehr erstmal nicht.

Das PASM-Fahrwerk verfügt über variable Stoßdämpfer, per Knopfdruck veränderst du deren Charakterisik ("Komfort/Sport"😉. Allerdings ist die Sport-Einstellung überhart. So sehr, das es nach Zeitschriften-Aussage richtig unangenehm wird und sich die Zeiten auf Rundkursen tatsächlich verschlechtern. Ergo reicht das Normalfahrwerk völlig. Aus eigener Erfahrung sage ich dir: Es ist optimal abgestimmt, findet einen erstaunlich gelungenen Weg zwischen Komfort und Sportlichkeit und passt perfekt zum Boxster II!

Zitat:

Original geschrieben von TTraffic


Nun schmeißt du aber einiges durcheinander! Was hat das PSM mit dem aktiven Fahrwerk zu tun?
Das PCM ist das Porsche ESP. Mehr erstmal nicht.

du meinst das PSM ist das Porsche ESP? 😉

Gruß
BavarianII

Darum hab ich's grad geändert! 😉

Ja, PASM auf "Sport"-Einstellung kann man vergessen. Aber die Frage ist doch, ob das Serienfahrwerk so gut ist wie PASM auf "Normal"? Hat das mal jemand direkt verglichen?

Immerhin liegt das PASM 10 mm tiefer, und hat wohl auch andere Dämpferkennlinien als das Serienfahrwerk.

Ich bin's Probe gefahren. Es ist "weicher", vielleicht noch einen Tick komfortabler! Aber sonst recht ähnlich. Ich denke im normalen Straßenverkehr wird man fahrdynamisch kaum Unterschiede bemerken!

leute, das ist sehr nett von euch. endlich mal ein paar, wenn auch wenig, detailliertere angaben. ich fahre ja den 986 mit sportfahrwerk und dieses ist auch im renntrimm ganz gut brauchbar.

demnach kann ich davon ausgehen, dass das "normale" fahrwerk beim 987 inetwa dem entspricht? oder gibt es dort auch ein sportfahrwerk? oder ersetzt das pasm sozusagen das frühere sportfahrwerk?

ich weiss, viele fragen, aber man muss ja bescheid wissen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen