Erfahrungen bei Carglass
Hallo,
ich weiß nicht wie eure Erfahrungen mit Carglass sind, aber mir ist diese Woche etwas ganz komisches passiert.
Nach der ersten Inaugenscheinnahme der Mitarbeiter vor Ort war klar, dass mein Steinschlag zu reparieren sei. Leider wurde mir sofort bewußt, wie gut die Mitarbeiter im Verkauf geschult sind. Denn sogleich wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass meine Wischerblätter ja schon Streifen auf der Scheibe hinterließen. Diese sollten nach einem Steinschlag unbedingt getauscht werden. Das habe ich abgelehnt, da ich das grundsätzlich selbst erledige mit den Wischern die ich gut finde. Ich wurde dann von einem zweiten Mitarbeiter ins Büro gebeten, um die notwendigen Formulare zu vervollständigen. In meiner kurzen Abwesenheit ist die Scheibe irreparabel gerissen. Wortreich wurde mir erklärt, wie das zustande gekommen sei. Ein sofortiger Austausch sei nun zwingend geboten. Als ich zurückhaltend reagierte, wurde mir von dem Mitarbeiter ein Horroszenario skizziert, wenn bei einem Unfall der Airbag ausgelöst würde, träfen auf die Scheibe sechs Tonnen Druck, und die Scheibe sei nun nicht mehr sicher. Vielleicht sollte Carglass die Mitarbeiter nicht nur im Verkauf, sondern auch in physikalischen Einheiten schulen. Das war der nämlich der Moment, in dem ich das Vertrauen verloren habe. Außerdem glaube ich nicht, dass mir in irgendeinem Auto der Airbag oder sonst irgendetwas mit 6 Tonnen ins Gesicht haut nachdem es sich an der Scheibe ausgetobt hat. Dafür gibt es Zulassungsorgane, die so etwas verhindern.
Selbstverständlich weist Carglass in seinen Geschäftsbedingungen darauf hin, dass die Scheibe während und nach der Repartur weiterreißen kann und ich habe keine rechtliche Grundlage. Da die Scheibe jetzt kaputt ist, kann ich auch nicht mehr den Gegenbeweis führen. Aber für mich bleibt das ungute Gefühl mit der Frage: hätte die Scheibe repariert werden können, wenn ich die Wischerblätter gekauft hätte?
Ich hätte nicht dieses Gefühl, wenn die Mitarbeiter nicht mit Angst und ständigen Zusatzanboten und Mehrverkauf ihre Dienstleitungen anböten.
Was habt Ihr denn so erlebt?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der mit schlechtem Gefühl bei Carglass rausgegangen ist.
Schönes Wochenende,
Smollo
Beste Antwort im Thema
Ich möchte meinen Senf dann auch mal beisteuern.
Ich habe heute meine Scheibe bei Carglass tauschen lassen. Head-Up, Regen- und Lichtsensorik, sowie Kamera verbaut.
Beim Einsteigen fällt auf, dass sich über die gesamte Mittelkonsole ein leichter Staub- und Dreckfilm gelegt hat. Nervig, aber erstmal noch kein Grund sich aufzuregen. Ich wollte eh demnächst den Innenraum vernünftig reinigen.
Ich starte den Wagen und sofort fällt auf, dass das Head-Up „ungewohnt“ aussieht. Das Ganze wirkt minimal verzogen und als wenn man leicht schräg auf die angezeigten Infos schaut. Nach längerem hin und her überlegen während der Fahrt, bin ich mir sicher, dass ich mir das tatsächlich nicht einbilde, weil ich nach dem Scheibenwechsel natürlich besonders auf mögliche Veränderungen achte.
Also noch während der Fahrt den Kollegen bei Carglass angerufen und die Situation geschildert. Sofortige Aussage, ohne jegliche Diskussion: „Kein Problem. Wir machen einen neuen Termin, Scheibe wird nochmal getauscht. (Achtung) Dann muss anscheinend doch eine Originalscheibe verbaut werden.“
Aha!
Eingesetzt wurde nämlich eine Scheibe von Fuyao. Anscheinend kein Originalteil.
Ärgert mich in dem Moment natürlich, aber was soll’s. Neuer Termin wurde ja sofort angeboten und der Kollege macht sich in den nächsten Tagen schlau, wie die Situation mit dem Head-Up im Zusammenspiel mit der nicht originalen Scheibe ist.
Die Fahrt geht weiter. Kurz vor Ende der Fahrt, mittlerweile habe ich die Autobahn verlassen, es ist bewölkt und es wird dunkler, fällt auf, dass die Lichter der entgegenkommenden Fahrzeuge versetzt doppelt durch die Scheibe zu sehen sind. Auch da bin ich mir sicher: Das war vorher nicht so, da es doch sehr offensichtlich ist. Ich werde es allerdings heute im komplett Dunkeln nochmal überprüfen.
Abschließend parke ich den Wagen. Beim schalten in den Rückwärtsgang erscheint zum ersten Mal in meinen 60Tsd. km mit dem Fahrzeug die Fehlermeldung „Objekterkennung der hintern Parksensoren nicht möglich“. Die Kamera funktioniert, die Sensoren piepen. Ich bin mir nicht sicher, was da jetzt das Problem ist, taucht aber komischerweise genau jetzt zum ersten Mal auf.
Ich stelle den Wagen ab, steige aus und bemerke abschließend noch beschädigten Stoff an der A-Säule der Fahrerseite.
Alles in allem doch sehr viele Auffälligkeiten für eine 40-minütige Autofahrt. Komischerweise habe ich bei all diesen Auffälligkeiten in dem Moment nicht mal spezifisch Fehler oder Mängel gesucht. Sie sind mir jedoch direkt ins Auge gefallen.
Ich bin mal gespannt was Carglass nun dazu sagen wird. Wenn sich bei all diesen Auffälligkeiten bewahrheitet, dass diese direkt durch den Scheibenwechsel hervorgerufen wurden, dann ist Carglass für mich auch durch. Das kann ja wohl nicht sein.
Ich werde mich wieder melden, wenn das ganze Thema durch ist
111 Antworten
Zitat:
@schdir67 schrieb am 4. Februar 2023 um 16:54:35 Uhr:
Habe gerade vor 1 Woche eine neue Frontscheibe in Akustikausführung bei Audi bekommen. Gesamt Rechnungsbetrag belief sich auf ca. 1450 €.
Akustik Frontscheibe ist beim B9 Serie
Fahrer und Beifahrer Tür ist die Akustik scheibe eine extra bestelung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibentausch bei Carglass. Beschädigungen am Fahrzeug?' überführt.]
Habe früher (vor 2000) selbst mal in einer Fachwerkstatt gearbeitet. U.a. ist es da beim Herausschneiden von Scheiben durchaus zu Kratzern gekommen, meist da, wo dann der Kleber aufgetragen wird oder halt dicht daneben. Meistens in dem Bereich, der nach dem Einbau der Scheibe nicht sichtbar ist. Da kannst Du halt nicht vorher und nachher vergleichen. Da wurde dann mit einem Lackstift drüber gemalt und gut war. Für alle anderen Bereiche kann Fotos machen ja nicht schaden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibentausch bei Carglass. Beschädigungen am Fahrzeug?' überführt.]
Hi Leute, da kommt bei mir die Überlegung, dass ich wegen einem kleinen Steinschlag gar nicht erst zu CG fahre, sondern erst wenn sie gerissen ist. Ich meine wenn ich eh auf ein Kleben verzichten möchte.
Also ich war auch mal da. Kann natürlich nur für meine Filiale sprechen. Hatte nur mäßiges Loch in Scheibe. Kein Sprung. Erstmal Beratungsterm. Da erwarte ich klipp snd klar eine Empfehlung. Leider war der Herr auch wenig freundlich. Empfehlung gab's nicht ob Reparatur oder neue Scheibe besser ist. Kann man so und so machen. Soll ich selbst entscheiden. Das war schon schlecht.
Ich Vergleiche mal mit meinem Beruf. Bin Arzt. Wenn einer mit ner Wunde kommt sag ich doch auch klipp und klar was man machen kann. Kleben. Nähen. Klammerpflaster. Und sage auch, so würde ich das z. B. bei meinem Kind machen. Dort gab's das nicht.
Hab mich für Reparatur entschieden. War dann auch gut. Zwar noch zu sehen wenn man es weiß aber stört nicht.
Hab mich dann noch zu ner Scheiben versiegelung bequatschen lassen. Die war auch echt gut, auch nach 2 Jahren noch. Wasser perlt bei Fahrt im Wind so weg, dass man kaum mehr wischen muss.
Der Herr bei Abholung war dann deutlich freundlicher. Dennoch für mich nicht wieder....
Ähnliche Themen
Mir hat Audi beim Scheibentausch einmal den Rahmen beschädigt. 3-4 Jahre später fing dieser an zu rosten und hob die Scheibe ab (inkl. Wassereintritt, dadurch ist es erst aufgefallen).
Ich würde mir zukünftig bei jedem Scheibentausch via Foto zeigen lassen, dass beim Ausbau der Rahmen nicht beschädigt wurde. Das ganze nach 3-4 Jahren zu klären war nicht toll ...
Aller letzter Laden. Das sind auch keine Fachkräfte die nehmen jeden deppen. Kleinen Schulung und dann wird er auf die armen Autos los gelassen. Nie wieder Carolas. Achja die billigsten und dünnsten Scheiben bauen die übrigens ein.
ich kann zu CarGlass auch nur sagen das ich hier genug da hatte wo die Scheibe FALSCH eingebaut wurde; oder gar einfach die billigste Scheibe verbaut haben die auf dem Markt verfügbar ist.
Jedenfalls konnte ich die FrontAssist Kamera nicht Kalibrieren (auch audi nicht)
Scheibe wurde dann erneut getauscht und dann lief auch die Kalibrierung durch
Fehlermeldung am Tester ist dann übrigens immer "Kamera falsche Einbauposition" - und das war kein Einzelfall
Den Knaller der Autoglaserkunst hatte ich letztens bei einem Kunden mit nem TT 8S der zur Smartphone Interface Nachrüstung bei mir war. Der Kunde beklagte generell den schwachen DAB Empfang...
Nach Prüfung der "üblichen Verdächtigen", also 5V Adapter etc. wurde also der DAB Antennenverstärker an der Beifahrer-A-Säule freigelegt. - Da staunte ich dann nicht schlecht, als ich nur noch den Rest des Folienleiters zur Scheibe im Stecker des AV vorfand! Der Glaser hatte wohl eine Scheibe ohne herausgeführten DAB Anschluss verbaut und kurzerhand den Flachleiter zum AV weggerissen und seinen Pfusch fortgesetzt.
Also auch "Augen auf beim Scheibenkauf!"
Zitat:
@zz66 schrieb am 7. Oktober 2021 um 19:37:09 Uhr:
Erstens:
@Fahrer01 Ehrlich nach 14 Jahren dort wegen Garantie vorzusprechen, halte ich schon für dummfrech. 🙄
Was soll daran dumfrech sein.
Die geben doch selbst eine sehr lange Garantie. Wie lange weiss ich gerade nicht. was ich aber weiss. dass sie in meinem Fall nicht abgelaufen ist.
Zitat:
@zz66 schrieb am 10. Oktober 2021 um 19:08:21 Uhr:
Zitat:
@Fahrer01 schrieb am 10. Oktober 2021 um 17:55:54 Uhr:
Es ist dummfrech eine völlig aus der Dichtung verrutschte Scheibe abzuliefern und nicht zu dem Pfusch zu stehen.
Für mich ist das schon kriminell.Ausserdem gibt Carglas doch eine 30jährige Garantie.
Auf Grund dieses Vorfalls bestreite ich, dass Carglas mehr Ahnung hat als jede andere Werkstatt.
Als Carglasfreund muss man ja Verständnisses für die haben.
Man oh man, ehrlich solche Leute "liebe" ich... 🙄
Du hättest doch das Auto so nicht kaufen brauchen.
Aber er war wahrscheinlich so günstig, dass Du nicht widerstehen konntest.Und jetzt kommt es !
Nun willst du bei Carglass nach 14 Jahren auch noch, wenn möglich, eine neue Scheibe "rausschlagen".
Wie willst Du denn überhaupt beweisen, dass in 14 Jahren nicht schon jemand anders eine weitere neue Scheibe eingebaut hat.Absolut null Verständnis für solches Handeln von mir...
Abschließend noch, ich bin kein Carglassfreund.
Ich erwarte kein Verständniss für mein Handeln.
Ich erwarte aber, dass eine Reparatur vernünftig duchgeführt wird. Das ist mein gutes Recht.
Der Vorbesitzer hat nicht sehen können , was da falsch gemacht wurde. Aber ich als Käufer habe es gesehen und auch als Rechtsnachfolger einen Anspruch. Zumal die mit einen sehr langen Garantiezeit Werbung machen.
Ob Sie da Verständniss für haben interessiert mich ebensowenig als wenn in China ein Sack Reis umfällt.
Mittlerweile fängt sich die ganze Sach so langsam an sich zu zwerlegen.
Der Scheibenrahmen war ist mit einem Klebeband auf der Karosserie befestigt. Dieses klebeband hsz sich mittlerweile teilweise verabsvhiedet, so dass ich befürchte, dass mir bei höherer Geschwindigkeit der Gummirahmen flöten geht.
Leider auch keine gute Erfahrung gemacht. CG war der Vertragspartner meiner Versicherung, so dass diese entschied, die gerissene Scheibe dort zu tauschen (Riss entstand beim Tauschen des Wischermotors). Auf meine Frage zur Glasqualität wurde recht unverschämt reagiert ("Was glauben Sie denn, was wir da einbauen?"😉, genau spezifizieren konnte man dann Güteklassen oder Qualitätsunterschiede aber auch nicht. Meine neue Scheibe wurde schief eingebaut - die Tönungsstreifen haben links und rechts unterschiedliche Maße - und nach 300.000 Autobahnkilometer im Steinchenhagel, der die erste Scheibe nicht interessierte, dann nach wenigen Wochen einen neuen Steinschlag, der leider nicht mehr reparabel ist.
Natürlich könnte man argumentieren, statistische Streuung, einfach Pech gehabt. Aber ich habe schon Steine auf die originale Scheibe schlagen hören, bei denen ich hochgeschreckt bin, und der letzte war ein leises Klicken - leider bis zur Folie herunter gesprungen mit gestreuten Rissen.
Ich kann selbstverständlich nichts garantieren oder beweisen, aber ich denke, es wird auf gar keinen Fall Originalqualität verbaut. Nie und nimmer. Die neue Scheibe wirkt viel dünner und empfindlicher. Auf meiner alten Scheibe war ein Schriftzug des Herstellers ("Saint-Gobain Sekurit"😉, mit DOT Nummer - auf der neuen Scheibe kein Herstellerhinweis, keine Teilenummer, nichts. Auf der Rechnung völlig unnötig die unverbindliche Preisempfehlung aller Teile neben dem günstigeren Carglass-Preis. Alles sehr dubios.
Ich lasse Scheiben nur noch von unabhängigen Werkstätten bzw. Vertragswerkstätten tauschen. Auch wenn, wie oft argumentiert, dann einfach ein Carglass Mitarbeiter zum Tauschen in die Filiale kommt, haben die eine andere Geschäftspraxis, ein anderes Qualitätsmanagement und es schauen mehr Augen hin.
Vor allem zahlt man bei zB Audi auch nur die TK 150/300, ganz genauso wie bei CG und ich bekomme Erstausrüsterquali.
Wieso man da zu CG rennt ist mir ehrlich ein Rätsel.
^weil es Versicherungen gibt, die es vorschreiben.^
Unabhängig von der Werkstattbindung............
Klar kann man auch gegen Aufpreis zum Audi Partner gehen.
@Cokefreak wie kann das denn sein? Entweder habe ich doch eine Werkstattbindung, oder irgendwas anderes im Vertrag übersehen, dass die mich dahin schicken können, oder?
Wäre mir neu, dass eine Versicherung „einfach so“ sagen kann, wo ich den Schaden zu beheben habe.