Erfahrungen bei Carglass

Audi A4 B9/8W

Hallo,
ich weiß nicht wie eure Erfahrungen mit Carglass sind, aber mir ist diese Woche etwas ganz komisches passiert.

Nach der ersten Inaugenscheinnahme der Mitarbeiter vor Ort war klar, dass mein Steinschlag zu reparieren sei. Leider wurde mir sofort bewußt, wie gut die Mitarbeiter im Verkauf geschult sind. Denn sogleich wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass meine Wischerblätter ja schon Streifen auf der Scheibe hinterließen. Diese sollten nach einem Steinschlag unbedingt getauscht werden. Das habe ich abgelehnt, da ich das grundsätzlich selbst erledige mit den Wischern die ich gut finde. Ich wurde dann von einem zweiten Mitarbeiter ins Büro gebeten, um die notwendigen Formulare zu vervollständigen. In meiner kurzen Abwesenheit ist die Scheibe irreparabel gerissen. Wortreich wurde mir erklärt, wie das zustande gekommen sei. Ein sofortiger Austausch sei nun zwingend geboten. Als ich zurückhaltend reagierte, wurde mir von dem Mitarbeiter ein Horroszenario skizziert, wenn bei einem Unfall der Airbag ausgelöst würde, träfen auf die Scheibe sechs Tonnen Druck, und die Scheibe sei nun nicht mehr sicher. Vielleicht sollte Carglass die Mitarbeiter nicht nur im Verkauf, sondern auch in physikalischen Einheiten schulen. Das war der nämlich der Moment, in dem ich das Vertrauen verloren habe. Außerdem glaube ich nicht, dass mir in irgendeinem Auto der Airbag oder sonst irgendetwas mit 6 Tonnen ins Gesicht haut nachdem es sich an der Scheibe ausgetobt hat. Dafür gibt es Zulassungsorgane, die so etwas verhindern.
 
Selbstverständlich weist Carglass in seinen Geschäftsbedingungen darauf hin, dass die Scheibe während und nach der Repartur weiterreißen kann und ich habe keine rechtliche Grundlage. Da die Scheibe jetzt kaputt ist, kann ich auch nicht mehr den Gegenbeweis führen. Aber für mich bleibt das ungute Gefühl mit der Frage: hätte die Scheibe repariert werden können, wenn ich die Wischerblätter gekauft hätte?

Ich hätte nicht dieses Gefühl, wenn die Mitarbeiter nicht mit Angst und ständigen Zusatzanboten und Mehrverkauf ihre Dienstleitungen anböten.
Was habt Ihr denn so erlebt?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der mit schlechtem Gefühl bei Carglass rausgegangen ist.
Schönes Wochenende,
Smollo

Beste Antwort im Thema

Ich möchte meinen Senf dann auch mal beisteuern.

Ich habe heute meine Scheibe bei Carglass tauschen lassen. Head-Up, Regen- und Lichtsensorik, sowie Kamera verbaut.
Beim Einsteigen fällt auf, dass sich über die gesamte Mittelkonsole ein leichter Staub- und Dreckfilm gelegt hat. Nervig, aber erstmal noch kein Grund sich aufzuregen. Ich wollte eh demnächst den Innenraum vernünftig reinigen.
Ich starte den Wagen und sofort fällt auf, dass das Head-Up „ungewohnt“ aussieht. Das Ganze wirkt minimal verzogen und als wenn man leicht schräg auf die angezeigten Infos schaut. Nach längerem hin und her überlegen während der Fahrt, bin ich mir sicher, dass ich mir das tatsächlich nicht einbilde, weil ich nach dem Scheibenwechsel natürlich besonders auf mögliche Veränderungen achte.

Also noch während der Fahrt den Kollegen bei Carglass angerufen und die Situation geschildert. Sofortige Aussage, ohne jegliche Diskussion: „Kein Problem. Wir machen einen neuen Termin, Scheibe wird nochmal getauscht. (Achtung) Dann muss anscheinend doch eine Originalscheibe verbaut werden.“

Aha!

Eingesetzt wurde nämlich eine Scheibe von Fuyao. Anscheinend kein Originalteil.

Ärgert mich in dem Moment natürlich, aber was soll’s. Neuer Termin wurde ja sofort angeboten und der Kollege macht sich in den nächsten Tagen schlau, wie die Situation mit dem Head-Up im Zusammenspiel mit der nicht originalen Scheibe ist.

Die Fahrt geht weiter. Kurz vor Ende der Fahrt, mittlerweile habe ich die Autobahn verlassen, es ist bewölkt und es wird dunkler, fällt auf, dass die Lichter der entgegenkommenden Fahrzeuge versetzt doppelt durch die Scheibe zu sehen sind. Auch da bin ich mir sicher: Das war vorher nicht so, da es doch sehr offensichtlich ist. Ich werde es allerdings heute im komplett Dunkeln nochmal überprüfen.

Abschließend parke ich den Wagen. Beim schalten in den Rückwärtsgang erscheint zum ersten Mal in meinen 60Tsd. km mit dem Fahrzeug die Fehlermeldung „Objekterkennung der hintern Parksensoren nicht möglich“. Die Kamera funktioniert, die Sensoren piepen. Ich bin mir nicht sicher, was da jetzt das Problem ist, taucht aber komischerweise genau jetzt zum ersten Mal auf.

Ich stelle den Wagen ab, steige aus und bemerke abschließend noch beschädigten Stoff an der A-Säule der Fahrerseite.

Alles in allem doch sehr viele Auffälligkeiten für eine 40-minütige Autofahrt. Komischerweise habe ich bei all diesen Auffälligkeiten in dem Moment nicht mal spezifisch Fehler oder Mängel gesucht. Sie sind mir jedoch direkt ins Auge gefallen.

Ich bin mal gespannt was Carglass nun dazu sagen wird. Wenn sich bei all diesen Auffälligkeiten bewahrheitet, dass diese direkt durch den Scheibenwechsel hervorgerufen wurden, dann ist Carglass für mich auch durch. Das kann ja wohl nicht sein.

Ich werde mich wieder melden, wenn das ganze Thema durch ist

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@Fahrer01 schrieb am 10. Oktober 2021 um 17:55:54 Uhr:



Zitat:

@zz66 schrieb am 7. Oktober 2021 um 19:37:09 Uhr:


Erstens:
@Fahrer01 Ehrlich nach 14 Jahren dort wegen Garantie vorzusprechen, halte ich schon für dummfrech. 🙄

Zweitens:
Allgemein würde ich sagen, dass Carglass sicherlich mehr Ahnung hat als jede andere PKW-Werkstatt egal welcher Automarke. Die machen Scheibenwechsel nämlich ständig, bzw. sehr oft. Aber man kann - wie auch wo anders - immer an einen Kollegen geraten, der eben seine Arbeit nicht so gewissenhaft macht, wie er es eigentlich sollte.

Es ist dummfrech eine völlig aus der Dichtung verrutschte Scheibe abzuliefern und nicht zu dem Pfusch zu stehen.
Für mich ist das schon kriminell.

Ausserdem gibt Carglas doch eine 30jährige Garantie.

Auf Grund dieses Vorfalls bestreite ich, dass Carglas mehr Ahnung hat als jede andere Werkstatt.

Als Carglasfreund muss man ja Verständnisses für die haben.

Man oh man, ehrlich solche Leute "liebe" ich... 🙄

Du hättest doch das Auto so nicht kaufen brauchen.
Aber er war wahrscheinlich so günstig, dass Du nicht widerstehen konntest.

Und jetzt kommt es !
Nun willst du bei Carglass nach 14 Jahren auch noch, wenn möglich, eine neue Scheibe "rausschlagen".
Wie willst Du denn überhaupt beweisen, dass in 14 Jahren nicht schon jemand anders eine weitere neue Scheibe eingebaut hat.

Absolut null Verständnis für solches Handeln von mir...

Abschließend noch, ich bin kein Carglassfreund.

Ich denke, es gibt um die Reaktion von Carglass.

Was wäre, wenn die Scheibe nicht von Carglass eingebaut worden wäre.. ob der Berater gesagt hätte, wir müssen sie erneuern oder nicht

Die heftige, abweisende Reaktion ist nicht wirklich professionell, seriös

Die machen, wie ATU sehr viel Werbung...

Zitat:

@Fahrer01 schrieb am 10. Oktober 2021 um 18:01:30 Uhr:



Zitat:

@RS5 450 schrieb am 7. Oktober 2021 um 22:45:25 Uhr:


Ich frage mich die ganze Zeit in welchem Zustand die Scheibe nach 14 Jahren auf der Straße ist.
Macht es da nicht eh Sinn diese zu erneuern?

Alle wieviel Jahre soll denn normalerweise eine Scheibe erneuert werden ?
Gehören Scheiben zu regulären Verschleißteile?

Ich würde es mehr an der KM Fahrleistung fest machen . Alle 50-60‘ Km . Sonst möchte ich nachts im Regen nicht durch die Scheibe schauen müssen

Was sagt ihr, mangelhafte Reparatur, oder Pech gehabt ? Oder sogar beides ?? stört aufjedenfall sehr was Carglass da repariert hat, der Steinschlag war gerade mal 1 Tag alt.

90cc777b-2af8-4e22-a902-aa335f26b715
Ddb80444-a962-4d8d-b903-3fb0974ec5bc
Ähnliche Themen

Auf dem ersten Bild erkenne ich gar nichts und auf dem zweiten sehe ich einen Steinschlag der noch nicht repariert wurde oder zumindest danach aussieht.

Zitat:

@Hobbybastlerin schrieb am 23. Mai 2022 um 20:55:16 Uhr:


Auf dem ersten Bild erkenne ich gar nichts und auf dem zweiten sehe ich einen Steinschlag der noch nicht repariert wurde oder zumindest danach aussieht.

Sorry, ich hatte das wohl etwas genauer beschreiben müssen. Auf beiden Bildern ist der Steinschlag “ Repariert “ auf dem ersten ist es der fette milchige Fleck in der Mitte des Bildes.

2bd51807-e2b5-410a-a1c1-bb622c3fd6c5

Hatte neulich auch einen Steinschlag, allerdings nicht reparabel. War bei Carglass mit der Frage, ob sie auch originale Audi-Scheiben verbauen. Antwort: ja, in Erstausrüsterqualität. Nach mehrfacher Nachfrage meinerseits wurde dann aus dem Ja ein Nein, weil Erstausrüsterqualität eben nur bedeutet, dass es vergleichbar ist, aber eben ein Fremdhersteller ist. Dass Audi die Scheiben nicht selbst produziert, ist mir klar. Aber die Qualitätsansprüche sind dann doch recht hoch, denke ich. Nachdem ich mir bei Carglass veräppelt vorkam, hab ich’s nun bei Audi tauschen lassen und bin zufrieden.

Ich seh den Fehler da aber nicht bei Carglass sondern in deiner Unwissenheit. Erstausrüsterqualität heißt das es den Vorgaben des Herstellers entspricht und meist sogar von Lieferanten kommt die auch Erstausrüster sind.

So ist das mit allen Teilen, nicht nur bei den Scheiben.

Es ging aber einzig und allein darum das in der Scheibe der Stempel von Audi sein sollte, jedenfalls verstehe ich das so. Es gibt andere Autoglaser die das machen. Die Scheibe wird beim jeweiligen Teiledealer des KFZ-Herstellers bestellt und dann eingebaut.

Wenn du ein Ersatzteil mit Stempel haben willst dann musst du das bei deinem Freundlichen kaufen.

Zitat:

@Courghan schrieb am 24. Mai 2022 um 06:47:31 Uhr:


Ich seh den Fehler da aber nicht bei Carglass sondern in deiner Unwissenheit. Erstausrüsterqualität heißt das es den Vorgaben des Herstellers entspricht und meist sogar von Lieferanten kommt die auch Erstausrüster sind.

So ist das mit allen Teilen, nicht nur bei den Scheiben.

Das hat mit Unwissenheit nichts zu tun, sondern mit der Kommunikation. Ich kenne den Unterschied zwischen Originalprodukt und Erstausrüsterqualität und habe auch schon Scheiben gesehen, die leider qualitativ eben nicht so gut waren, wie erhofft.
So wie @polo1,6l richtig erfasst hat, habe ich als Kunde daher direkt nach dem Einbau einer originalen Audi-Scheibe gefragt, was mir mit: „Ja, Erstausrüsterqualität“ fälschlicherweise bestätigt und erst nach mehrmaligem Nachfragen klargestellt wurde, dass es sich eben nicht um ein Originalteil handelt. Das ist in der Art und Weise der Kommunikation echt schlecht.

Zitat:

@Courghan schrieb am 26. Mai 2022 um 08:49:40 Uhr:


Wenn du ein Ersatzteil mit Stempel haben willst dann musst du das bei deinem Freundlichen kaufen.

Siehe Antwort von @polo1,6l - gibt auch freie Werkstätten, die genau diese Originalteile verbauen 😉 Nur eben in diesem Fall Carglass nicht, auch wenn sie im ersten Moment den Anschein erwecken wollten. Und das geht gar nicht.
Habe nun alles bei Audi machen lassen und bin super zufrieden.

......sorry, hab versehentlich im Audi-Forum geschrieben.

Ich habe meine Scheibe auch bei Audi machen lassen und bin 100% zufrieden

Zitat:

@nikolis123 schrieb am 1. Dezember 2022 um 16:51:04 Uhr:


Ich habe meine Scheibe auch bei Audi machen lassen und bin 100% zufrieden

Die kassieren über 2500€ ab und das hat manchmal zur folge dass man aus der Versicherung rausfliegt, obwohl man keine Werkstattbindung hat, so ist es mir damals passiert mit meinem a6 4g.

Deine Antwort
Ähnliche Themen