Erfahrungen bei Außenspiegel mit Bordsteinautomatik?

Audi Q5 8R

Hallo Q5ler,

habe bei meinem FL-Q5 den Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, d.h. wenn ich den Rückwärtsgang einlege, wird der rechte Außenspiegel nach unten geklappt, damit ich besser einen möglichen Randstein im Visier haben kann. Laut Handbuch soll der Spiegel dann bei Vorwärtsfahrt schneller 15 km/h die ursprüngliche Stellung wieder einnehmen. Soweit die Theorie. In der Praxis muss ich den Spiegel jedesmal nachjustieren, weil er eben nicht in die Ausgangsstellung zurückgeht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt? Ist das ein Defekt und damit ein Grund, beim 🙂 vorstellig zu werden?

VG,
Charmin Bear

Beste Antwort im Thema

Betr.: gurkenflieger

Lasst ihn doch einfach!
Der Typ will doch nur provozieren!
Und, lassen wir und provozieren...?
Nein, dafür ist er viel zu primitiv...bedauernswert primitiv!

rolli

50 weitere Antworten
50 Antworten

Bei dir bestimmt nicht zufriedenstellend! 😁

Zitat:

Original geschrieben von MCP75


Bei dir bestimmt nicht zufriedenstellend! 😁

wie lange gibts das denn schon bei Audi, dass sich der rechte Spiegel beim Einlegen des Rückwärtsganges absenkt? Bei Mercedes gibts es das schon seit Jahrzehnten und ich möchte die Funktion nicht missen.

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger



Zitat:

Original geschrieben von MCP75


Bei dir bestimmt nicht zufriedenstellend! 😁
wie lange gibts das denn schon bei Audi, dass sich der rechte Spiegel beim Einlegen des Rückwärtsganges absenkt? Bei Mercedes gibts es das schon seit Jahrzehnten und ich möchte die Funktion nicht missen.

Ich verstehe einfach nicht, warum Du Dir überhaupt einen Audi Q5 bestellt hast (bei dem Du andauernd ein weiteres Haar in der Suppe findest) wenn beim Benz sowieso alles schon viel erprobter und besser ist... ???

Dass hat er ja schon mehrfach gesagt, der Audi ist nicht für Ihn, sondern für seine Frau und außerdem hat er sogar 2 Audi in der Garage stehen!
Ich frag mich nur, warum er dann nicht mal seine Frau hier schreiben lässt und sich selbst zurück ins MB Forum verzieht?

Ähnliche Themen

Ah, jetzt verstehe ich endlich, er will mit dem Q5 nur seine Frau 'bestrafen' damit er in Ruhe mit seinem Benz fahren kann. Das erklärt einiges... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MCP75


Dass hat er ja schon mehrfach gesagt, der Audi ist nicht für Ihn, sondern für seine Frau und außerdem hat er sogar 2 Audi in der Garage stehen!
Ich frag mich nur, warum er dann nicht mal seine Frau hier schreiben lässt und sich selbst zurück ins MB Forum verzieht?

überlasse das doch bitte mir, was ich wann und wo schreibe. Außerdem lasse ich meine Frau gar nicht ins Audi Forum schauen, denn sonst würden ihr schon jetzt die Haare zu Berge stehen, wenn man alle die hier geschilderten Probleme liest. Und Mercedes fährt sie nicht gerne. Gut, dass sie nicht weiß, wie gut MB fährt. Dann wäre ich dort künftig auch nur Beifahrer. Aber ich habe sie wenigstens dazu überredet, eine Automatikversion zu bestellen, auch wenn die mit der 7G-Tronic längst nicht mithalten kann. Allein der Knopf am Wählhebel ist schon ein Witz. Was soll der denn bewirken bzw. verhindern?

Betr.: gurkenflieger

Lasst ihn doch einfach!
Der Typ will doch nur provozieren!
Und, lassen wir und provozieren...?
Nein, dafür ist er viel zu primitiv...bedauernswert primitiv!

rolli

Zitat:

Original geschrieben von rollifern


Betr.: gurkenflieger

Lasst ihn doch einfach!
Der Typ will doch nur provozieren!
Und, lassen wir und provozieren...?
Nein, dafür ist er viel zu primitiv...bedauernswert primitiv!

rolli

da gebe ich dir völlig recht.Der Soll sich sich in sein Rostbenz setzen und im Rostbenzforum seine unqualifizierten Kommentare abgeben!Aber da schreibt ihm wahrscheinlich keiner zurück,weil die alle 80 Plus sind!

Kann sich nicht gegen seine Frau durchsetzen und dann hier rumstänkern!Das sind mir die richtigen!

Zitat:

Original geschrieben von Herr der Ringe2



Zitat:

Original geschrieben von rollifern


Betr.: gurkenflieger

Lasst ihn doch einfach!
Der Typ will doch nur provozieren!
Und, lassen wir und provozieren...?
Nein, dafür ist er viel zu primitiv...bedauernswert primitiv!

rolli

da gebe ich dir völlig recht.Der Soll sich sich in sein Rostbenz setzen und im Rostbenzforum seine unqualifizierten Kommentare abgeben!Aber da schreibt ihm wahrscheinlich keiner zurück,weil die alle 80 Plus sind!
Kann sich nicht gegen seine Frau durchsetzen und dann hier rumstänkern!Das sind mir die richtigen!

also ich fahre jetzt schon den dritten MB in Folge und an keinem gab es bislang eine Roststelle. Und sind nicht die Audifahrer jene Kategorie, die alle mit Hosenträger und Hut jenseits der Altersgrenze in so einem Auto mit den Ringen rumgurken? Was soll die Lästerei?

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger



Zitat:

Original geschrieben von Herr der Ringe2



da gebe ich dir völlig recht.Der Soll sich sich in sein Rostbenz setzen und im Rostbenzforum seine unqualifizierten Kommentare abgeben!Aber da schreibt ihm wahrscheinlich keiner zurück,weil die alle 80 Plus sind!
Kann sich nicht gegen seine Frau durchsetzen und dann hier rumstänkern!Das sind mir die richtigen!
also ich fahre jetzt schon den dritten MB in Folge und an keinem gab es bislang eine Roststelle. Und sind nicht die Audifahrer jene Kategorie, die alle mit Hosenträger und Hut jenseits der Altersgrenze in so einem Auto mit den Ringen rumgurken? Was soll die Lästerei?

da sieht man mal das du jenseits der Realität lebst!!!Was machst du dann hier im Audi Forum???Stänkern kannst du auch im Rostbenzforum!!!

Auf Wiedersehen!

Zitat:

Original geschrieben von Charmin Bear


Hallo Q5ler,

habe bei meinem FL-Q5 den Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, d.h. wenn ich den Rückwärtsgang einlege, wird der rechte Außenspiegel nach unten geklappt, damit ich besser einen möglichen Randstein im Visier haben kann. Laut Handbuch soll der Spiegel dann bei Vorwärtsfahrt schneller 15 km/h die ursprüngliche Stellung wieder einnehmen. Soweit die Theorie. In der Praxis muss ich den Spiegel jedesmal nachjustieren, weil er eben nicht in die Ausgangsstellung zurückgeht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt? Ist das ein Defekt und damit ein Grund, beim 🙂 vorstellig zu werden?

VG,
Charmin Bear

Habe das selbe Problem.Ich habe nächste woche eh einen
Werkstatttermin,da werde ich es mal erwähnen!Manchmal geht der
Spiegel zurück und manchmal nicht!😠

Hab meine Q ja erst seit gestern, aber ich war sehr gespannt auf diese Funktion!
Die ersten Tests liefen eigentlich befriedigend, aber mal abwarten, was der Dauertest ergibt. Zuerst muss man sich überhaupt mal daran gewöhnen, da der Blick doch erst mal sehr ungewohnt ist.
Was mich aber viel mehr verwundert, ist die Tatsache, dass diese Funktion nicht gleichzeitig mit dem beheizen funktioniert!
Gibt´s einen Grund, warum die Spiegel nicht einfach immer beheizt werden? Verbraucht das bei der Größe so viel Energie, dass da gespart werden soll? Ich find´s halt jetzt im Winter ziemlich doof zwischen den Funktionen hin und her schalten zu müssen.

Das stimmt allerdings ... bei meinem alten A4 war beides kombiniert, soll heißen, auch wenn der Spiegelhebel auf rechts stand um die Bordsteinautomatik zu aktivieren wurde er gleichzeitig auch beheizt ...

Bei mir funzt die Bordsteinautomatik-Funktion aber ausnahmslos und immer und immer gut ... ich finde das mehr als hifreich beim einparken 🙂

Ich nehme an, dass lässt sich auch nicht per Codierung oder so änder, oder?
Bleibt also im Winter nur hin und her zu schalten!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen