Erfahrungen bei Außenspiegel mit Bordsteinautomatik?
Hallo Q5ler,
habe bei meinem FL-Q5 den Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, d.h. wenn ich den Rückwärtsgang einlege, wird der rechte Außenspiegel nach unten geklappt, damit ich besser einen möglichen Randstein im Visier haben kann. Laut Handbuch soll der Spiegel dann bei Vorwärtsfahrt schneller 15 km/h die ursprüngliche Stellung wieder einnehmen. Soweit die Theorie. In der Praxis muss ich den Spiegel jedesmal nachjustieren, weil er eben nicht in die Ausgangsstellung zurückgeht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt? Ist das ein Defekt und damit ein Grund, beim 🙂 vorstellig zu werden?
VG,
Charmin Bear
Beste Antwort im Thema
Betr.: gurkenflieger
Lasst ihn doch einfach!
Der Typ will doch nur provozieren!
Und, lassen wir und provozieren...?
Nein, dafür ist er viel zu primitiv...bedauernswert primitiv!
rolli
50 Antworten
Spiegelabsenkung geht auch bei Fahrzeugen ohne Sitzmemory 😉
Zitat:
Original geschrieben von CCFranken
Soweit ich weiß, nur mit el. Einstellung und Sitzmemory ... kann man soweit ich weiß aber auch für Fahrzeuge ohne Sitzmemory nachcodieren ... einfach mal hier Suchfunktion ...Zitat:
Original geschrieben von Finn_Q5
Kann das eigentlich jeder Spiegel... das mit der Absenkung... ?
Danke und Gruß Finn
Also die Bordsteinautomatik ist bei den VFL inklusive bei Außenspiegel elektrisch klappbar und automatisch abblendend. Beim FL-Q5 gibt's die bereits bei Außenspiegel el. klappbar.
Um mein Prob jetzt nochmals zu konkretisieren: Das Abklappen bei Einlegen des Rückwärtsganges funzt einwandfrei. Wenn ich das Auto dann vorwärts bewege (ab 15 km/h) klappt der Spiegel auch wieder leicht nach oben, bleibt aber in einer Zwischenstellung stehen. D.h. wenn ich den nachfolgenden Verkehr auch mit dem rechten Außenspiegel im Blick haben möchte, muss ich jedesmal manuell nachjustieren - und das kann's ja wohl nicht sein. Dann verzichte ich doch lieber auf die Funktionalität der Bordsteinautomatik, sehe den Verkehr im Spiegel und verlass mich beim Rückwärtsfahren auf meine "Piepser". 😉
Möglicherweise ist der Rückstellbereich limitiert und ich habe eine derartige Außenspiegelstellung gewählt, die die Steuerung nicht wieder anfahren kann??? 😕
Werde, wenn sich mal ne Gelegenheit ergibt, beim 🙂 nachforschen.
VG,
Charmin Bear
Zitat:
Soweit ich weiß, nur mit el. Einstellung und Sitzmemory ... kann man soweit ich weiß aber auch für Fahrzeuge ohne Sitzmemory nachcodieren ... einfach mal hier Suchfunktion ...
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Spiegelabsenkung geht auch bei Fahrzeugen ohne Sitzmemory 😉
OK, dann war's dabei, wenn mann die elektrisch klappbaren mitestellt ... wustte doch, irgendetwas war's ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Hier wurde bereits kommuniziert, dass bei einer nachträglichen Programmierung der Funktion im Steuergerät sich der Spiegel nur absenkt, aber nicht wieder automatisch hochfährt. Bei einer Lieferung ab Werk sollte der Spiegel automatisch wieder hochfahren, bei mir ist es jedenfalls so.
...das stimmt so nicht, ich habe bei meinem 2009er Q5 auch die Funktion codiert (auch ohne Sitzmemory) und der Spiegel senkte sich ab beim Rückwärtsgang und kam im Vorwärtsgang wieder hoch. - Ich hatte aber auch das Problem, dass er nie in die Ausgangsstellung zurück kam, daher habe ich die Funktion wieder deaktiviert....
...gleiches Problem habe ich in meinem 2012er A3, der die Funktion ab Werk hat... funzt wohl nicht überall so einwandfrei.
Ähnliche Themen
Kann es sein, dass diesen Problem nur bei besonderer Spiegeleinstellung gegeben ist? Also wenn der Fahrer z.B. besonders groß oder klein ist?
Da ich von diesem Problem hier gelesen habe, habe ich vor der Bestellung mit meinem 😁 darüber gesprochen und der hatte das abgeklärt und die Aussage war eigentlich klar, dass der Spiegel selbstverständlich wieder in die Ausgangslage zurück gehen soll.
Er war auch nicht sicher, ob das evtl. nur in Verbindung mit dem Sitzmemory funktioniert, aber abgesehen davon, dass das Quatsch wäre soll dem auch nicht so sein.
Zitat:
Original geschrieben von CCFranken
Zitat:
Soweit ich weiß, nur mit el. Einstellung und Sitzmemory ... kann man soweit ich weiß aber auch für Fahrzeuge ohne Sitzmemory nachcodieren ... einfach mal hier Suchfunktion ...
Zitat:
Original geschrieben von CCFranken
OK, dann war's dabei, wenn mann die elektrisch klappbaren mitestellt ... wustte doch, irgendetwas war's ... 🙂Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Spiegelabsenkung geht auch bei Fahrzeugen ohne Sitzmemory 😉
elek. klappbar
und abblendbar....
Wenn's nicht so ist, kannst du mich verhauen...aber erst musst du mich noch kriegen ! 😁
Ich weiß es nicht wirklich, aber ich habe keine autom. abblendbare...und keine Bordsteinfunktion.
Oder habe ich irgend etwas verpasst?
Zitat:
Original geschrieben von Charmin Bear
Also die Bordsteinautomatik ist bei den VFL inklusive bei Außenspiegel elektrisch klappbar und automatisch abblendend. Beim FL-Q5 gibt's die bereits bei Außenspiegel el. klappbar.
Sagt doch alles!
Hallo Q5 Freunde,
seit wann sind beim Q5 die Außenspiegel serienmäßig beheizbar.
Ab MJ 2013 oder erst mit dem FL Q5 ???
Dieses Ausstattung mit PR.Nr 6XD hat ja 135 € extra gekostet.
Manfred
Zitat:
...das stimmt so nicht, ich habe bei meinem 2009er Q5 auch die Funktion codiert (auch ohne Sitzmemory) und der Spiegel senkte sich ab beim Rückwärtsgang und kam im Vorwärtsgang wieder hoch. - Ich hatte aber auch das Problem, dass er nie in die Ausgangsstellung zurück kam, daher habe ich die Funktion wieder deaktiviert.......gleiches Problem habe ich in meinem 2012er A3, der die Funktion ab Werk hat... funzt wohl nicht überall so einwandfrei.
Dann bin ich ja beruhigt, dass es noch "Leidensgenossen" gibt. Ist jetzt für mich kein Mangel, so dass ich direkt zum 🙂 müsste, aber so wie sich die Gelegenheit ergibt, werd ich das (sagen wir mal) Ärgernis inner Werkstatt thematisieren. Und bis dahin dreh ich den Spiegelstellknopf halt auf "Links" und dann juckt's mich nicht mehr...
Und ja, die Überlegung von MCP75 hatte ich auch schon, dass ich aufgrund meiner Länge (büschn über 2 Meter) so ne Spiegelstellung gewählt hatte, dass er eben nicht mehr in die Ausgangslage zurückgeht. Bedienungsergonomie ist halt meist auf die 95 Perzentil abgestimmt und da fall ich leider nicht drunter. 🙁
nee nee bin 1.80 und es ist definitiv so das sich der rechte spiegel
nach unten schaukelt wenn man die bordsteinautomatic einstellt.
die Absenkung des Beifahrerspiegels funktioniert wohl nur, wenn Bordsteinschwalben in der Nähe sind.
Ich habe es nach codieren lassen und das selbe Problem.
Die Funktion ist gegeben nur er fährt nicht wieder in die Ausgangslage zurück.