Erfahrungen ATU Werkstatt

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe einen Golf Variant 1J5 2 l und 118 PS.

Demnächst sollte der zahnriemen gewechselt werden. Es sind 96000km drauf. für diesen motor gibt es keine vorgeschriebene Intervalle,l er wird bei 90000km und bei 120000km kontrolliert und dann wenn nötig getauscht.

Meine Frage:

Habe mir ein Angebot von ATU reingeholt. Kostet 322,25€

bei VW würde mich der Spass 450€ kosten wenn auch noch die Wasserpumpe erneuert werden muß dann 520€

Ist denn ATU zu empfehlen?

Wer hat denn schon mit ATU erfahrungen gesammelt?

Oder kann man diese Arbeit auch selbst durchführen, ist dafür Spezialwerkzeug erforderlich.

Danke

gruss

17 Antworten

Also ich muß hier meinen Senf zu A*U auch mal beitragen.

Es kommt wohl wirklich auf die Filiale an, denn manche machen ihre Arbeit gut und andere Filialen bzw. Mitarbeiter sollten nicht mal einen Fahrradschlauch flicken dürfen, weil sie so dämlich sind.

Hab bei für meinen Golf schöne Felgn gesucht und hatte ein ATU Prospekt im Postkasten, wo ein schicker Radsatz drin war. Hingefahren, passende Reifen ausgesucht, mit dem Verkäufer alles besprochen und eine Woche später wurden die Felgen vor meinen Augen fachgerecht getauscht. Keine Unsicherheit der Schrauber, freundlicher Service und Rabatt gab es auch noch ordentlich :-)

Dazu muß ich aber sagen, das diese Filiale erst seit einem Jahr besteht und wie oft hat man es schon mit Geschäften und Service erlebt: Stark angefangen, langsam aber sicher stark nachgelassen. Habe dort bis jetzt nur meine Felgen gekauft/montieren lassen und für alles andere fahre ich immer in meine freie Stammwerke. Top Service, Top Preise...

Vielleicht mal rat einholen von Bekannten die dort schon mal als Kunde erfahrungen gesammelt haben.

So und nun ab zur Maloche, und das bei diesem geilen Wetter🙄

Vielleicht solltet ihr auch mal die Horrorgeschichten mit den Markenwerkstätten hier listen...
Und dann sollten die Markenwerkstätten und ATU Mitarbeiter auch mal die Horrorgeschichten mit neunmalklugen Kunden auflisten...

Immer gäbe es ne nette Liste mit vielen Horrogeschichten...

ATU?
Einfache Dinge ja, ansonsten gehe ich zu meinem kleinen Schrauber, der auch mal den Auspuff für ne Spende in die Kaffeedose schweißt.

Zitat:

Original geschrieben von jogie63


Vielleicht solltet ihr auch mal die Horrorgeschichten mit den Markenwerkstätten hier listen...
[...]

Hm, da hast du auch wieder recht...

Unser 🙂 hier ist (bis auf den Teiledienst) tatsächlig nicht besser als A*U.

- Nagelneue Felgen zerkratzt (klar: "war schon..."😉

- haben dort mal nen Gebrauchtwagen gekauft, trotz angeblicher Recherche keine Winterreifen. Beim Vorbesitzer angerufen: "klar, Winterreifen müssten bei denen eingelagert sein". Nochmal zum 🙂 (zu nem anderen Mitarbeiter) gegangen "Hallo ich bin Herr *Vorbesitzer* und wollte meine Räder abholen", nunja, der Mitarbeiter hat die Räder seltsamerweise sofort gefunden 😮

- statt den Fehlerspeicher auszulesen sofort erstmal kurz die Batterie abgeklemmt, Motor an aus -> Kontrolllampe kam nicht mehr, "Fehler behoben". Am nächsten Tag nach nem Kaltstart war der Fehler natürlich sofort wieder da. Dass die Lambdasonde natürlich im Fehlerspeicher stand und man das auch leicht am vom Marder angeknabberten Kabel hätte sehen können, wäre wohl so kurz vor Feierabend zu aufwändig gewesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen