Erfahrungen 320 D face lift 184 PS

BMW 3er

Hallo ,

habe meinen e90 320d (163 PS) verkauft ! (war ein Jahreswagen von BMW)
nach 4Jahren und 100 tkm ein super Auto !
ausser Service nichts gewesen !
verbrauch und Leistung fand ich ganz gut !

bin auf den face lift 320d (184PS) umgestiegen (ist ein Jahreswagen von BMW (am Donnerstag wird er abgeholt).

hätte gerne ein paar Erfahrungsberichte !!!!!!!!! wer fährt den 184 PS Motor .......

20 PS Mehrleistung müssten sind schon spürbar sein ...... beide e90 waren/sind mit Schaltgetriebe !

im voraus schon mal danke ....

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kleinmaddindeluxe


Ich bin den 184 PS Motor in einem Mietwagen gefahren... und jetzt fahre ich einen mit den 177 PS BJ 12/2007 mit Sportpaket.
Der 184 PS hatte Automatik. Ich würde aber sagen einen unterschied gab es in der Beschleunigung nicht.
Auch oben her raus ist es nahe zu gleich. Fahre mit meinem knapp an die 230 km/h genau wie mit dem 184 PS Modell auch.
An der Ampel machst mit beiden Motoren den X3, X5 und den 520 und 525d platt :-) von daher alles super. Keine Probleme bisher. Man spart mit den Motoren richtig Kohle und man steigt trotzdem mit einem grinsen aus.

Fazit: ich denke 177 PS zu 184 PS ist echt Einbildung !!!

die frage war nicht 177ps vs 184ps, sondern vergleich 163ps gegen 184ps. das sind zwei verschiedene motoren, der neue n47 motor geht um einiges besser als der alte m47 und verbraucht weniger.

frag mich grad wie du mit nem 320d mit 177ps einen x5 oder 525d platt machst^^ das müssen dann schon die alten modelle sein^^

Was haltet ihr von dem hier?

http://suchen.mobile.de/.../176667973.html?...

EZ ist 08/2009 und schon der 184 PS Motor drin???

Zitat:

Original geschrieben von bumer_77


EZ ist 08/2009 und schon der 184 PS Motor drin???

Erst seit 03/2010

Zitat:

Original geschrieben von 147m.k



also ich hab den 320D Fleet, d.h gedrosselt auf 163 PS. Mein Kollege fährt den neuen mit 184 PS. Ausbeschleunigt, oder mir ein Brett gegeben hat er mir noch nie. Einzig die Höchstgeschwindigkeit ist bei meinem geringer. Ich finde das der neue 184er auch brummiger geworden ist

Nun, die Zahlen sind da eindeutig

320d Edition Fleet N47D20 1995 cm³ 120 kW (163 PS) bei 4200/min 380 Nm bei 1900–2750/min 8,0 s 228 km/h 4,7 l/100 km 1495 kg

320d N47D20 1995 cm³ 135 kW (184 PS) bei 4000/min 380 Nm bei 1900–2750/min 7,5 s 235 km/h 4,7 l/100 km 1505 kg

Ähnliche Themen

Bei der Version mit 184PS ist die Sitzheizung auch nicht mehr unten in der Leiste sondern oben im Klimainstrument. Glaub ich...

Zitat:

Original geschrieben von jacky_cola



Zitat:

Original geschrieben von Kleinmaddindeluxe


Ich bin den 184 PS Motor in einem Mietwagen gefahren... und jetzt fahre ich einen mit den 177 PS BJ 12/2007 mit Sportpaket.
Der 184 PS hatte Automatik. Ich würde aber sagen einen unterschied gab es in der Beschleunigung nicht.
Auch oben her raus ist es nahe zu gleich. Fahre mit meinem knapp an die 230 km/h genau wie mit dem 184 PS Modell auch.
An der Ampel machst mit beiden Motoren den X3, X5 und den 520 und 525d platt :-) von daher alles super. Keine Probleme bisher. Man spart mit den Motoren richtig Kohle und man steigt trotzdem mit einem grinsen aus.

Fazit: ich denke 177 PS zu 184 PS ist echt Einbildung !!!

die frage war nicht 177ps vs 184ps, sondern vergleich 163ps gegen 184ps. das sind zwei verschiedene motoren, der neue n47 motor geht um einiges besser als der alte m47 und verbraucht weniger.

frag mich grad wie du mit nem 320d mit 177ps einen x5 oder 525d platt machst^^ das müssen dann schon die alten modelle sein^^

Ja dann frag dich mal. :-) Die meisten X5 Fahrer und 5er Fahrer haben doch keine Ahnung! DSC aus und mein 320 knallt sie alle :-) der geht gleich quer weg :-P

Moin Jungs🙂

🙄 ---lest ihr denn nicht quer? --in den anderen Threads 😉

😎 Der 320 D macht sie alle platt--- auch M3--keine Chance 😉😛😁😁

Zitat:

Original geschrieben von jacky_cola



Zitat:

Original geschrieben von Kleinmaddindeluxe


An der Ampel machst mit beiden Motoren den X3, X5 und den 520 und 525d platt :-) von daher alles super. Keine Probleme bisher. Man spart mit den Motoren richtig Kohle und man steigt trotzdem mit einem grinsen aus.
frag mich grad wie du mit nem 320d mit 177ps einen x5 oder 525d platt machst^^ das müssen dann schon die alten modelle sein^^

ganz einfach, sowohl die 525d Fahrer als auch die X5-Fahrer haben diesen Penislängenvergleich nicht nötig. Wenn ich schon höre an der Ampel... Welcher reife Fahrer macht denn so einen Quatsch mit??

im übrigen schon amüsant, dass du einen X5 30d der von 0-100 beschleunigt locker abziehst, den Unterschied von einem 177 zum 184PS Modell nicht merkst, schließlich ist der 4 Zehntel schneller. Man spricht hier ganz klar von selektiver Wahrnehmung.

BMW 525d: 7,0 Sek
BMW 320 (184): 7,5 Sek
X5 30d: 7,6 Sek
BMW 320d (177): 7,9 Sek

@Manfred: stimmt, hier lernen wir doch schon die ganze Zeit, dass das eigene Modell schneller ist als die nächsthöhere Motorisierung. Nur der Abstand zur unteren Stufe, der ist natürlich riiiiiiiiiiiiesig. Manche Kommentare sind dermaßen lächerlich, dass man nur mit dem Kopf schütteln kann.

Zitat:

Original geschrieben von


Klein mad dindeluxe
...
An der Ampel machst mit beiden Motoren den X3, X5 und den 520 und 525d platt :-) von daher alles super.
.... und man steigt trotzdem mit einem grinsen aus.
....

Muss aber schon ein komisches

Grinsen

sein, wenn man einen "

platt

" macht,

oder ?  😕

Grinst Du auch, wenn Du den Ampelstart verlierst?

7,9 sec?
Ui, da wandert meine Düne ja noch schneller von dannen... 🙂😁

Geeiil! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Manche Kommentare sind dermaßen lächerlich, dass man nur mit dem Kopf schütteln kann.

Schon die Abnutzung des Kopfschüttelgelenks steht manchmal nicht im passenden Verhältnis zum Kommentar. Was der Kollege hier gerade eindrucksvoll belegt.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von jacky_cola



frag mich grad wie du mit nem 320d mit 177ps einen x5 oder 525d platt machst^^ das müssen dann schon die alten modelle sein^^
ganz einfach, sowohl die 525d Fahrer als auch die X5-Fahrer haben diesen Penislängenvergleich nicht nötig. Wenn ich schon höre an der Ampel... Welcher reife Fahrer macht denn so einen Quatsch mit??

im übrigen schon amüsant, dass du einen X5 30d der von 0-100 beschleunigt locker abziehst, den Unterschied von einem 177 zum 184PS Modell nicht merkst, schließlich ist der 4 Zehntel schneller. Man spricht hier ganz klar von selektiver Wahrnehmung.

BMW 525d: 7,0 Sek
BMW 320 (184): 7,5 Sek
X5 30d: 7,6 Sek
BMW 320d (177): 7,9 Sek

@Manfred: stimmt, hier lernen wir doch schon die ganze Zeit, dass das eigene Modell schneller ist als die nächsthöhere Motorisierung. Nur der Abstand zur unteren Stufe, der ist natürlich riiiiiiiiiiiiesig. Manche Kommentare sind dermaßen lächerlich, dass man nur mit dem Kopf schütteln kann.

das war ironisch gemeint, finde es auch lächerlich was der da behauptet hat^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen