Erfahrungen 2,0 140PS!

VW Passat B6/3C

Hallo Leute!

Werd mich bald von meinem Vento trennen und hab mich für einen Passat Kombi entschieden!

Jedoch wie sieht es mit der Haltbarkeit(Ausreife) usw aus?Gibts Probleme?Sind diese CR besser
als PD Motoren?

Welchen würdet Ihr Empfehlen?

MFG!

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156



Zitat:

Original geschrieben von MeinPassatCC


Hallo ventohaza_88,

in dem Bericht geht es um einen 170PS Motor mit Piezo Pumpe Düse Elementen-(PPds), die 140PS_Motoren haben jedoch Pumpe Düse Magnetventil Elemente(PDS).Die beiden Motoren darf man nicht verwechseln😉Die 140PS-Motoren sind nicht so anfällig wie die 170PS-Motoren, wie mein Vorredner schon bestätigt hat🙂

Gruß MeinPassatCC

Gibt auch die 140 PS Maschine mit 16V und Piezo-Pumpe-Düse. Habe selbst so einen, da bitte nichts durcheinanderwürfeln. Also 140 PS ist nicht immer gleich 8V und Magnet-Ventile bis zur Umstellung auf CR Anfang/Mitte 2008. Der Rest wurde hier schon beschrieben.

Mein Mj 2006er fährt bisher super (habe aber auch erst 76.000 km runter, davon 72.000 selbst damit gefahren), wenn man mal das Drama mit dem Ausgleichswellenmodul weglässt. Habe das Dingen im Vorfeld auf eigenen Wunsch tauschen lassen, erst den berüchtigten 6-Kant auf eigene Kosten, und weil keiner wusste wie die Aufnahme des 6-Kantes im Modul selbst aussah, wenig später dann das ganze Modul mit 50% Kulanz bei VW erkämpft. Klappern ist so eine Sache, wenn man da nichts selber dagegen macht, kann das ganz schön nervtötend sein (Stichwort: Textil/Filzklebeband an bestimmten Stellen). Ansonsten relativ verbrauchsarm und man kann sich sehr gut bewegen bei viel Platz. Ist keine Rakete, aber das ist eine andere Geschichte wenn man vorher was anderes gefahren hat.

PPDs sind NUR im BMR Motor verbaut (125kw)!!!!!!!!!!!!!!!! Alle anderen(140 PS 8V und 140PS 16V) haben PDs! die 16V Köpfe können Haarrisse im Zylinderkopf auf weisen(mehrfach vorgekommen) beim 140 PS 8V können sich die PDs in den Zylinderkopf einfressen(auch mehrfach aufgetretten)!

Nö, ich brauche dafür keine zwölfzwanzig Ausrufezeichen, einfach nur Nö. 🙂 Woher nimmst Du diese Weisheit denn schon wieder ? Das hatten wir doch schon vor nicht allzu langer geklärt, oder soll ich mal mein VCDS Protokoll online stellen ? Aber gerne nochmal:

BMP: 140 PS, 8V mit DPF, PD (Bosch)
BKP: 140 PS, 16V ohne DPF, PPD Simos V1.1 (Siemens/VDO) --> den habe ich auch
BMR: 170 PS, 16V mit DPF, PPD Simos V1.2 (Siemens/VDO)

Natürlich gibts auch andere MKB (bei Audi,Skoda,Seat) die diesen Sachverhalt aufweisen, aber da kenne ich die MKB nicht so aus dem Stehgreif.

folgende Rückrufaktion gefunden!

http://www.oeamtc.at/auto/modellvorstellungen/?id=2500%2C1375459%2C%2C

Ab wann beginnt den ein Modelljahr 2010 bei VW?

MFG!

Zitat:

Original geschrieben von ventohaza_88


folgende Rückrufaktion gefunden!

www.oeamtc.at/auto/modellvorstellungen/?id=2500%2C1375459%2C%2C

Ab wann beginnt den ein Modelljahr 2010 bei VW?

MFG!

Modelljahrwechsel bei VW ist immer 22. KW Produktionstermin! Hat also nichts mit der Bestellung zu tun. Wenn du vorher bestellst, aber die Fertigung ab der 22. KW beginnt, bekommst Du in der Regel das neue Modelljahr. MJ 2010 beginnt also ab ca. dem 25. Mai 2009. Meiner ist Anfang Juli 2009 ausgeliefert. Bei ca. 4 Wochen vom Produktionstermin bis zur Auslieferung sollte der Produktionstermin also Anfang Juni 2009 gewesen sein. Und er ist MJ 2010.

Von der Rückrufaktion ist meiner NICHT betroffen gewesen. Dazu gibt es einen Thread, hier waren noch mehr Besitzer dabei, deren Passat trotz MJ 2010 nicht betroffen waren. Dafür andere, deren Wagen noch MJ 2009 war. Es sind CBAB-Motoren betroffen, aber wohl nicht alle (Fertigung von 2008 bis 2010). Andererseits ist es keine große Sache, es werden nur Ausgleichsgewichte angebracht, dauert wohl nur 15 min.

Ähnliche Themen

15min...Nein, die Händler bekommen von VW nur 10ZE=6min plus das Material vergütet. Damit müss der Händler aber auch den ganzen Bürokratiekram abwickeln, sowie das Fahrzeug annehmen, in die Werkstatt fahren usw. also nicht wirklich lukrativ für den Freundlichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen