Erfahrungbericht mit Chip4Power

Audi A5

Hi ich fahre einen Audi A5 3.0TDI und will in bei chip4power chipen lassen mit Stufe 2 auf 300PS hat das jemand bei der Firma gemacht und kann mir da mit ihrer Erfahrung weiter helfen.

gruß

Beste Antwort im Thema

Ich kann leider von Chip4Power nichts positives berichten. War mit meinem 320d in Ichenhausen bei einem Hernn Grimm.
Nachdem alles erledigt war, war ich wirklich erstaunt wie mein Wagen im vergleich zu vorher lief. 1 Woche später auf der Autobahn war auf einmal kein Schub mehr da, und das Auto rauchte wie ne Eisenbahn. Diagnose: ich hatte einen Turboschaden und einen Schaden an der Hochdruck-Pumpe laut Bmw, und das bei 30tkm. Habe mich an einen Gutachter gewannt der sich in diesem Bereich auskennt, und die Software vom Steuergerät ausgelesen. Er bestätigte mir das das die Änderung am Motorkennfeld unprofessionell ausgeführt wurde und der Einspritz und Ladedruck viel zu hoch waren, sodass ein Motorschaden vorprogrammiert war. Solchen Ärger und Probleme kann man sich echt ersparen.
Für mich machte die Firma und die Homepage einen professionellen Eindruck. Chiptuning nur noch von echten Profis.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

ungechipped läuft meiner nach Digitaltacho 267 km/h ... und für die 11 km/h gibt man 700 EUR aus *kopfschüttel*
 

fahr mal einen geschippten 3.0...dann wirst du den kopf schütteln...aber nur, weil du so lange serie gefahren bist.

auf die vmax ist geschissen, fährt man sowieso nirgends entspannt aus.

Eine Einspritzpumpe geht nicht einfach auf einmal defekt

Zitat:

Original geschrieben von willi7

Zitat:

Original geschrieben von willi7



Zitat:

ungechipped läuft meiner nach Digitaltacho 267 km/h ... und für die 11 km/h gibt man 700 EUR aus *kopfschüttel*
 

fahr mal einen geschippten 3.0...dann wirst du den kopf schütteln...aber nur, weil du so lange serie gefahren bist.

auf die vmax ist geschissen, fährt man sowieso nirgends entspannt aus.

also, wenn es nicht Vmax ist, weswegen man 700 EUR zusätzlich ausgeben sollte, was ist es dann ?

Drehmoment ? Wieso lese ich dann immer nur Vmax ? Nach Einfahren jetzt 288 km/h ...

Weniger Verbrauch ? Wieso lese ich dann keine Verbrauchswerte ?

Beschleunigung ? Toll, er kann 0,2 sec schneller von 0 auf 100 km/h ...

Also, was bringt Chip-Tuning ausser zusätzlichen Kosten; Verlust der Originalgarantie und evtl. kaputten Einspritzpumpen.
Wobei mir auch schonmal bei 'nem Mercedes CLK 270 CDI ein Injektor in voller Fahrt gerissen ist.

Es bringt das, worauf es im großen und ganzen im alltag wirklich ankommt: Elastizität in bestimmten Drehzahlbereichen. im fall meines tunings ab 1500 U/min aufwärts, PLUS, dass der 6. gang - serie mehr als "spargang" ausgelegt - danach ein echter beschleunigungsgang ist!

das tuning führt dazu, dass man schneller an die gewünsche Geschwindigkleit im Gang x kommt, schneller in den nächst höhreren gang x+1 schalten kann und somit am ende sprit spart.

Sag mal, hast du noch nie einen serien-3.0 mit einen gechippten im vergleich gefahren?

die Vmax angaben dienen wohl als einzig exakt messbare größe und werden deswegen gerne herangenommen. wobei ganz weit hinten, vor ca 1,5 jahren, gab es hier mal einen fred, wo über xx seiten eben diese elastizität verglichen wurde, durch zahlreiche testfahrten auf der AB mit den selben gängen im selben geschw-start und geschw.-end bereich.

such mal, falls es dich interessiert. wobei, wenn für dich das tuning nicht in frage kommt...ist ja in ordnung...aber dann wundert mich dein "rumgehake" auf der materie. scheint mal wieder in richtung vernunft <-> neugier und "ich will eigentlich schon" hinauszulaufen.

wie gesagt: einmal versuchen und du WEISST, wovon hier die rede ist. kannst ja sofort wieder auf serie zurückprogrammieren lassen, wegen der angst vor schäden, etc.... ;-) (aber das tust du garantiert nicht)

ich respektiere vernunftentscheidungen im hinblick auf garantie und verschleiß voll und ganz und hatte diesbezüglich auch bedenken. diese wurden aber zerstreut, da bislang alles am auto funktioniert (35000 km). aber ich bin auch kein raser und ampelheizer, der stets das letzte aus der mühle rausholt.... in jedem fall ist der wagen auch serie absolut kräftig und schön zu fahren.

Ähnliche Themen

Darf man fragen wie teuer? Doch die 700 Euronen? Gilt das auch für Schweizer?😁

Grüsse

Boooaahh,

wenn ich jetzt sagen wir mal 900 Euro bei meinem S5 ausgebe, fährt der dann 400?   🙄

Gruß Olli

Ob dieser Bericht der Wahrheit entspricht ist wohl mehr als Zweifelhaft da bestimmt nicht zur gleichen Zeit 2 Bauteile den Geist aufgeben. Dürfte sich eher um einen Mitbewerber handeln und nicht um einen Kunden dieser Firma.
Original geschrieben von herbi-bmw3
Ich kann leider von Chip4Power nichts positives berichten. War mit meinem 320d in Ichenhausen bei einem Hernn Grimm.
Nachdem alles erledigt war, war ich wirklich erstaunt wie mein Wagen im vergleich zu vorher lief. 1 Woche später auf der Autobahn war auf einmal kein Schub mehr da, und das Auto rauchte wie ne Eisenbahn. Diagnose: ich hatte einen Turboschaden und einen Schaden an der Hochdruck-Pumpe laut Bmw, und das bei 30tkm. Habe mich an einen Gutachter gewannt der sich in diesem Bereich auskennt, und die Software vom Steuergerät ausgelesen. Er bestätigte mir das das die Änderung am Motorkennfeld unprofessionell ausgeführt wurde und der Einspritz und Ladedruck viel zu hoch waren, sodass ein Motorschaden vorprogrammiert war. Solchen Ärger und Probleme kann man sich echt ersparen.
Für mich machte die Firma und die Homepage einen professionellen Eindruck. Chiptuning nur noch von echten Profis.

ohne ladertausch auf 300PS nur per software? ist das nicht doch n bisschen viel, oder halten das die komponenten problemlos aus?

was ist mit getriebe und kupplung?

ich hab n handschalter weißt

Deine Antwort
Ähnliche Themen