ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Erfahrung140 TDI Schalter vs. Automatik

Erfahrung140 TDI Schalter vs. Automatik

Themenstarteram 10. Juni 2009 um 10:10

Servus Tiguan-Gemeinde,

nachdem ich die letzten Wochen schon fleißig mitgelesen habe (mein nächstes Auto soll evtl. ein Tiguan TDI werden) war ich jetzt mangels Probefahrtmöglichkeit bei meinem Händler einfach mal bei EUROMOBIL hier in München. Und siehe da, ich konnte mein Glück kaum fassen, die hatten zwei Tigs da, beide 140PS TDI, einen Schalter, den anderen mit Automatik.

Da ich von einem Touran 170PS TDI mit DSG komme, war ich echt neugierig auf den Tiguan.

So nun kurz zu meinen Erfahrungen mit dem Schaltgetriege Tig:

Ich finde ein sehr agiles Fahrzeug, tolles Fahrwerk, hochwertige Innenausstattung und tolle (wie vom Touran auch schon bekannnte) Detaillösungen (siehe verschiebbare Sitzbank).

Im Vergleich zu den 170PS im Touran hatte ich den Eindruck, dass der Tiguan mit 140PS ähnlich gut beschleunigt und sich nicht schwer tut, die 180km/h zu erreichen. Ich hatte zu keiner Zeit den Eindruck, dass sich das Auto quälen müsste, obwohl ich schon gerne zügig unterwegs bin. Der Verbrauch war top, hab ihn im Münchner Stadtverkehr und einer langen Runde um den Starnberger See mit 6,8 Litern bewegen können (war aber durchaus zügig unterwegs).

Die Übersetzung fand ich gar nicht so Off-road-mäßig kurz, hatte viel Ähnlichkeit mit meinem Golf 4 finde ich.

Ich kann nur sagen: "PRIMA Auto".

Als zweites hatte ich dann den Tiguan mit Automatik.

Ja nun was soll ich sagen -> vielleicht sollte man als DSG-Fahrer einfach von Automatik-Getrieben keine Wunder erwarten. Das Auto machte auf mich einen erheblich behäbigeren Eindruck, die Schaltcharakteristik ist aber dem Gewicht des Autos angemessen, es ist schon immer der richtige Gang drin den man braucht.

Was aus meiner Sicht aber überhaupt nicht geht: Beim heranrollen an die Ampel schaltet die Automatik selbständig die Gänge runter und zwar immer mit einem deutlich spürbaren Schaltruck, was dazu führt, dass man immer leicht am Kopfnicken ist. Sorry VW... das konnte Mercedes vor 25 Jahren schon besser!

Für mich ist damit die Entscheidung in Sachen Tiguan erleichtert. Für mich kommt wohl nur der 170PS TDI in Frage, die im Programm fehlende Automatik werde ich nicht vermissen.

;-)

Beste Grüße

Mike

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 10. Juni 2009 um 10:10

Servus Tiguan-Gemeinde,

nachdem ich die letzten Wochen schon fleißig mitgelesen habe (mein nächstes Auto soll evtl. ein Tiguan TDI werden) war ich jetzt mangels Probefahrtmöglichkeit bei meinem Händler einfach mal bei EUROMOBIL hier in München. Und siehe da, ich konnte mein Glück kaum fassen, die hatten zwei Tigs da, beide 140PS TDI, einen Schalter, den anderen mit Automatik.

Da ich von einem Touran 170PS TDI mit DSG komme, war ich echt neugierig auf den Tiguan.

So nun kurz zu meinen Erfahrungen mit dem Schaltgetriege Tig:

Ich finde ein sehr agiles Fahrzeug, tolles Fahrwerk, hochwertige Innenausstattung und tolle (wie vom Touran auch schon bekannnte) Detaillösungen (siehe verschiebbare Sitzbank).

Im Vergleich zu den 170PS im Touran hatte ich den Eindruck, dass der Tiguan mit 140PS ähnlich gut beschleunigt und sich nicht schwer tut, die 180km/h zu erreichen. Ich hatte zu keiner Zeit den Eindruck, dass sich das Auto quälen müsste, obwohl ich schon gerne zügig unterwegs bin. Der Verbrauch war top, hab ihn im Münchner Stadtverkehr und einer langen Runde um den Starnberger See mit 6,8 Litern bewegen können (war aber durchaus zügig unterwegs).

Die Übersetzung fand ich gar nicht so Off-road-mäßig kurz, hatte viel Ähnlichkeit mit meinem Golf 4 finde ich.

Ich kann nur sagen: "PRIMA Auto".

Als zweites hatte ich dann den Tiguan mit Automatik.

Ja nun was soll ich sagen -> vielleicht sollte man als DSG-Fahrer einfach von Automatik-Getrieben keine Wunder erwarten. Das Auto machte auf mich einen erheblich behäbigeren Eindruck, die Schaltcharakteristik ist aber dem Gewicht des Autos angemessen, es ist schon immer der richtige Gang drin den man braucht.

Was aus meiner Sicht aber überhaupt nicht geht: Beim heranrollen an die Ampel schaltet die Automatik selbständig die Gänge runter und zwar immer mit einem deutlich spürbaren Schaltruck, was dazu führt, dass man immer leicht am Kopfnicken ist. Sorry VW... das konnte Mercedes vor 25 Jahren schon besser!

Für mich ist damit die Entscheidung in Sachen Tiguan erleichtert. Für mich kommt wohl nur der 170PS TDI in Frage, die im Programm fehlende Automatik werde ich nicht vermissen.

;-)

Beste Grüße

Mike

6 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6 Antworten
am 11. Juni 2009 um 23:54

Hallo,

stehe vor der gleichen Entscheidung.

Hat jemand eine Ahnung, ob sich in nächster Zeit bei der Tiger Motorisierung was ändert ?

Für wann ist denn ein facelift geplant ?

Danke

Ich habe auch bei Varianten gefahren und mich für Automatik entschieden. Dier 140PS TDI reichen vollkommen aus.

Das "nicken" ist nur minimal spürbar.

Mit der Wandlerautomatik habe ich schon so manchen TIG Schalter an

der Ampel stehen lassen.

Ich für meinen Teil vermissen die Schaltung nicht ;)

Gruß kaiwe

 

Zitat:

Original geschrieben von ral67

Hallo,

stehe vor der gleichen Entscheidung.

Hat jemand eine Ahnung, ob sich in nächster Zeit bei der Tiger Motorisierung was ändert ?

Für wann ist denn ein facelift geplant ?

Danke

was das vermeintliche facelift betrifft, wirst du am ehestem im "modelljahr 2010" fred fündig. aber erwarte dir keine allzu großen offenbarungen. vom modelljahr 09 zu 2010 hat sie nur kosmetisches geändert.

soweit mir bekannt (bin allerdings kein werksangehöriger oder insider, sondern nur fleissiger "fachzeitschriftkonsument" und MT leser!!), ändert sich in naher zukunft nichts im "motorraum". einzig der 1.6 l TDI mit 105 PS könnte vielleicht irgendwann (vielleicht nach der IAA im sept.!?) im tiger als bluemotion variante einzug halten. ansonsten sind im moment keine änderungen bekannt.

am 12. Juni 2009 um 9:25

Hallo

auch ich habe vor dem Kauf lange nicht gewußt, ob ich den 170PS TDI ohne Automatik oder den 140PS mit Automatik nehmen soll. Da ich bisher C-Klasse CDI mit 140PS und Automatik gefahren bin, tendierte ich mehr zu der 140PS Version. Ich habe jeweils eine Probefahrt mit einem 140PS TDI-Tiguan mit und ohne Automatik gemacht (170PS Version stand nicht zur Verfügung). Die Version ohne Automatik war deutlich schneller in der Beschleunigung. Trotzdem wählte ich die Automatikausführung da ich die Vorzüge der Automatik, vor allem bei Überland- und Bergfahrten mit Wohnwagen, kenne. Ich habe es nicht bereut. Das Fahrzeug ist dank günstigerer Übersetzung, im Vergleich zur C-Klasse, im Wohnwagenbetrieb deutlich schneller in der Beschleunigung und erreicht auch eine höhere Endgeschwindigkeit als die gleich starke C-Klasse. Auch finde ich das automatische Zurückschalten auf den kleineren Gang bei Bergabfahrten (ohne Gasgeben) als Vorteil, da ich nicht so oft mit der Fußbremse eingreifen muß. Ich meine, wenn man mit dem Tiguan keine Rennen veranstalten will ist man mit der 140Ps-Version, mit oder ohne Automatik, wirklich ausreichend motorisiert.

Gruß

Jürgen

Ich hätte, nach Vergleichsfahrten, auch gerne den Automatik bestellt. Konnte leider wg. Wandlung eines Passat (125 kw) leider nicht so lange warten - leistungsmäßig wäre der Automatik auch für mich vollkommen ausreichend gewesen.

Hallo Sternthaler 72,

guter u. interessanter Beitrag von Dir. :)

Trotzdem finde ich - und verm. auch die TIGUAN-Entwickler - in dieser Fzg.-Kategorie die Wandler-Automatik besser.

- Einerseits bringt zwar der bauartbedingte Schlupf einen leichten Mehrverbrauch,

- andererseits ist der Schlupf bei stärkerer Belastung (wie Gelände) vorteilhaft.

- Noch dazu kommt, daß die Haltbarkeit/Lebensdauer von Wandler-Automatiken - da schon sehr lange gebaut ausgereift - größer ist.

 

Mein Tip: lese mal im AUDI-Q5-Forum über die dort auftretenden Probleme :mad: mit der S-Tronic( = Doppelkupplungs-Automatik). Dort wird bereits über die wohl noch nicht so haltbare Technologie der Doppelkupplungs-Getriebe diskuttiert. AUDI ist hier "vorgeprescht" aber der "Vorsprung durch Technik" ist es noch nicht.

Alle anderen Hersteller bleiben - aus genannten Gründen - lieber bei der Wandler-Technologie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Erfahrung140 TDI Schalter vs. Automatik