Erfahrung Verkauf als Golf 8 GTI/GTD als Gebrauchtwagen von Privat
Da bei mir in den kommenden 2 Monaten ein Wechsel auf einen Firmenwagen ansteht werde ich meinen Golf nach 16 Monaten bereits wieder verkaufen und war überrascht über die Preise bei mobile.de.
Hat jemand von euch in jüngster Vergangenheit mit dem Privatverkauf eines Golf 8 GTD/GTI gemacht? Muss mit längerer Standzeit gerechnet werden? Ich werde das Auto unter den Händlerkonditionen einpreisen - das ist klar, die Frage ist nur wieviel und kauft jemand einen G8 für >30k€ von privat ...
Der Gute hat eine Anschlussgarantie bis 12/2025 und 80.000km und läuft im Prinzip stabil ohne größeren Mängeln.
Ich freue mich auf eure Erfahrungen.
36 Antworten
Kannst Dir auch unverbindlich einen Preis über wirkaufendeinauto.de geben lassen. Auch nach der Begutachtung kannst Du immer noch entscheiden, dass Dir der Preis nicht zusagt und die Sache ist erledigt.
Habe mal einen Golf 7 GTI darüber verkauft und war mit der Abwicklung sehr zufrieden.
Zitat:
@Wolf2000 schrieb am 13. April 2022 um 11:02:12 Uhr:
Da bei mir in den kommenden 2 Monaten ein Wechsel auf einen Firmenwagen ansteht werde ich meinen Golf nach 16 Monaten bereits wieder verkaufen und war überrascht über die Preise bei mobile.de.Hat jemand von euch in jüngster Vergangenheit mit dem Privatverkauf eines Golf 8 GTD/GTI gemacht? Muss mit längerer Standzeit gerechnet werden? Ich werde das Auto unter den Händlerkonditionen einpreisen - das ist klar, die Frage ist nur wieviel und kauft jemand einen G8 für >30k€ von privat ...
Der Gute hat eine Anschlussgarantie bis 12/2025 und 80.000km und läuft im Prinzip stabil ohne größeren Mängeln.
Ich freue mich auf eure Erfahrungen.
Lass dich hier von den bekannten Querulanten nicht verunsichern — die reden alles schlecht was mit dem G8 zu tun hat.
Ich glaube du hast gute Chancen den zu verkaufen, Gebrauchtwagen sind aktuell so gefragt wie nie und der Markt leer gefegt.
Zitat:
@pit63 schrieb am 13. April 2022 um 13:15:09 Uhr:
Thema ist eigentlich der Golf 8 als Gebrauchtwagen von Privat 😉
Und gleich die zwei ersten Sätze der ersten Antwort haben nichts mit dem Thema zu tun 😉
Junger Gebrauchter mit noch >2 Jahre Anschlussgarantie ist meist/oft besser als 1 jährige Garantie vom Händler
Die VW Anschlussgarantie kann (zumindest früher) nicht über Händler weitergegeben werden
Laut VW: Die Garantieverlängerung ist ein gutes Zusatzargument bei einem späteren Verkauf: Sie verbleibt beim Fahrzeug und kann von einem privaten Fahrzeugkäufer übernommen werden
Ähnliche Themen
ist ein gutes Verkaufsargument hilft nur nicht wirklich bei den grundlegenden Problemen beim Golf 8 der ersten Baujahre.
Zitat:
@jm_wi schrieb am 13. April 2022 um 14:24:58 Uhr:
ist ein gutes Verkaufsargument hilft nur nicht wirklich bei den grundlegenden Problemen beim Golf 8 der ersten Baujahre.
So einen haben wir hier aber nicht...
denke schon. Ist doch aus 2020
Wie kann man bloß so vehement behaupten der Golf 8 ist ohne Probleme.
Zitat:
@jm_wi schrieb am 13. April 2022 um 14:31:50 Uhr:
denke schon. Ist doch aus 2020
Wie kann man bloß so vehement behaupten der Golf 8 ist ohne Probleme.
Meiner ist in der KW 48 2020 vom Band gelaufen
und wurde im Januar 2021 ausgeliefert,
Ausser dem Austausch des W-OCU Steuergerätes (das hinter dem Airbag verbaut sein soll),
wegen Fehler "Travel Assist und Emergency Assist
und
die eTSI Maßnahme "90S8" (Update diverser Steuergeräte MHEV) wurde nichts gemacht,
ich habe noch die 1803 drauf und alles läuft stabil, km Stand liegt aktuell bei 8.400.
Ich plane den Verkauf nur wg. Umstieg auf E-Mobilität.
Wollte meinen GTI Produktionsjahr 2021 mit EZ 12/2020 auch verkaufen.
Gerade mal 2.900km mit guter Ausstattung und auch Vw-Anschlussgarantie bis 12/2025.
Nur komische Anfragen von Fähnchenhändlern über Kleinanzeigen und AutoScout.
Bei Mobile kostet die Anzeige bei Fahrzeugen über 30t€ ja Geld.
Werde das Fahrzeug erstmal behalten.
@jm_wiZitat:
@jm_wi schrieb am 13. April 2022 um 14:31:50 Uhr:
denke schon. Ist doch aus 2020
Wie kann man bloß so vehement behaupten der Golf 8 ist ohne Probleme.
Es ist doch wirklich langsam an der Zeit das du dein permanentes Bashing einfach mal einstellst.
Du hattest mit deinem Probleme und ja mittlerweile verkauft dann akzeptiere doch einfach das die große Menge der Fahrzeuge funktionieren und es immer wieder die gleichen sind hier hier meinen ihren Frust wie ein endlos Tonband abspielen zu müssen.
Noch mehr OT = Berichte doch mal von dem Nachfolger der bestimmt egal von welchem Hersteller perfekt ist.
Und bevor es noch mehr abtriftet bin ich an dieser Stelle raus, die Frage des TE wurde ja von mehreren Seiten beantwortet.
Welche Softwareversion ist derzeit auf dem Fahrzeug aufgespielt? Der potentielle Käufer wird sicherlich die aktuellste Version erwarten. Im Eröffnungspost steht ohne größere Mängel. Welche "kleinen" Mängel hat das Fahrzeug?
sollte doch mängelfrei sein.
Würde mich auch interessieren.
Zitat:
@Mariolix schrieb am 13. April 2022 um 18:45:10 Uhr:
@jm_wi
...akzeptiere doch einfach das die große Menge der Fahrzeuge funktionieren...
Woher willst du das denn so sicher wissen?
Hatte bisher nach 25.000km kein einziges Hardwareproblem sondern ausschließlich mit dem Infotainment. Seit SW1896 läuft es aber gut.
Jedenfalls halte ich den G8 technisch für extrem gelungen.
Zitat:
@opelvectra_gts schrieb am 14. April 2022 um 02:05:42 Uhr:
Zitat:
@Mariolix schrieb am 13. April 2022 um 18:45:10 Uhr:
@jm_wi
...akzeptiere doch einfach das die große Menge der Fahrzeuge funktionieren...Woher willst du das denn so sicher wissen?
Liebs wie es hier nur eine Frage der Zeit ist bis solche Themen selbst in den unpassensten Threads immer und immer wieder von den üblichen Verdächtigen eingeworfen werden 😉