Erfahrung V6
Morgen,
nach langer und reiflicher Überlegung trage ich mich nun mit dem Gedanken den V6 zu bestellen.
Ich kann ihn aber leider nicht probefahren.
Hat jemand Erfahrungen sammeln können ?
Danke
nb
Beste Antwort im Thema
Der 3,0 TFSI aus dem Tuareg/ Audi S4/ Audi A6 ist ein Längsmotor.
Wenn ein Passat R kommen sollte wird mit Sicherheit der 2,5 TFSI aus dem TTRS/ A3 RS verbaut.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
Morgen,nach langer und reiflicher Überlegung trage ich mich nun mit dem Gedanken den V6 zu bestellen.
Ich kann ihn aber leider nicht probefahren.
Hat jemand Erfahrungen sammeln können ?Danke
nb
...ich habe meinen mitte januar bestellt (variant mit vollausstattung). allerdings habe ich bis zum heutigen tag noch keinen liefertermin erhalten. händler meinte ca. anfang mai. letzte woche nachgefragt und als auskunft erhalten - "der ist laut werk noch nicht fix eingeplant - wir wohl 22. Woche"... sobald er da ist schreibe ich was dazu ;-)
Zitat:
Original geschrieben von edelfirn
...ich habe meinen mitte januar bestellt (variant mit vollausstattung). allerdings habe ich bis zum heutigen tag noch keinen liefertermin erhalten. händler meinte ca. anfang mai. letzte woche nachgefragt und als auskunft erhalten - "der ist laut werk noch nicht fix eingeplant - wir wohl 22. Woche"... sobald er da ist schreibe ich was dazu ;-)Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
Morgen,nach langer und reiflicher Überlegung trage ich mich nun mit dem Gedanken den V6 zu bestellen.
Ich kann ihn aber leider nicht probefahren.
Hat jemand Erfahrungen sammeln können ?Danke
nb
das heisst - verstehe ich das richtig - Du hast das Fahrzeug auch bestellt, ohne es jemals gefahren zu sein ?
nb
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
das heisst - verstehe ich das richtig - Du hast das Fahrzeug auch bestellt, ohne es jemals gefahren zu sein ?nb
...das ist richtig.
allerdings muß man dazu sagen, dass dies mein 7. passat wird. außerdem habe ich den neuen als 170pd probegefahren, kenne den r36 und bin auch den cc 3,6l gefahren. somit kann eigentlich nicht viel schief gehen lol...
viele grüße
tom
Zitat:
Original geschrieben von edelfirn
...das ist richtig.Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
das heisst - verstehe ich das richtig - Du hast das Fahrzeug auch bestellt, ohne es jemals gefahren zu sein ?nb
allerdings muß man dazu sagen, dass dies mein 7. passat wird. außerdem habe ich den neuen als 170pd probegefahren, kenne den r36 und bin auch den cc 3,6l gefahren. somit kann eigentlich nicht viel schief gehen lol...viele grüße
tom
und wie war der 3,6 CC?
Was mir auffällt, dass der Motor verhältnismässig wenig Drehmoment hat für den vielen Hubraum und die viele Leistung. Das liegt wahrscheinlich am DSG, was halt nicht mehr als die popeligen 350Nm kann. Und die liegen auch erst recht weit oben im Drehzahlspektrum an.
Daher meine ich, der Motor scheint stark auf Drehzahl optimiert zu sein.
Wie schaut denn das Trinkverhalten dabei aus ?
Grüsse
nb
Ähnliche Themen
http://www.spritmonitor.de/.../456-Passat.html?...Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
...
Wie schaut denn das Trinkverhalten dabei aus ?
Grüsse
nb
Und wo bleibt der Sechszylinder-Diesel???
in den fahrzeugen mit längs eingebautem antriebsstrang
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
und wie war der 3,6 CC?Was mir auffällt, dass der Motor verhältnismässig wenig Drehmoment hat für den vielen Hubraum und die viele Leistung. Das liegt wahrscheinlich am DSG, was halt nicht mehr als die popeligen 350Nm kann. Und die liegen auch erst recht weit oben im Drehzahlspektrum an.
Daher meine ich, der Motor scheint stark auf Drehzahl optimiert zu sein.
Wie schaut denn das Trinkverhalten dabei aus ?
Grüsse
nb
mir gefällt ein starker saugmotor, so auch im cc - nur ist der cc nicht mein fall, da mir 1. kombis besser gefallen und ich 2. auch den platzbedarf für einen kombi habe :-).
...350 nm sind doch für einen sauger nicht popelig - ist ja kein tdi. der aktuelle m3 z.b. hat 400 nm. das ist schon in ordnung. beim benzinverbrauch ist sicher alles möglich, aber ich denke das wird im schnitt bei 12-13l gut sein.
Zitat:
Original geschrieben von edelfirn
...350 nm sind doch für einen sauger nicht popelig - ist ja kein tdi. der aktuelle m3 z.b. hat 400 nm. das ist schon in ordnung. beim benzinverbrauch ist sicher alles möglich, aber ich denke das wird im schnitt bei 12-13l gut sein.Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
Na ja, mit dem M3, das ist ein schlechter Vergleich, auch schon deshalb, da es sich um einen 8Zyl. handelt, der sicher auf Drehzahl ausgelegt ist.
WEnn man sich aber den 3l z.b. im 135,335 ... ansieht, hat der 400Nm, 306PS, das ist der vergleichbare Motor. Und 50 Nm mehr auf der Kurbelwelle, aber hallo. Und die liegen nicht erst bei 2400U/min an sondern schon bei 1300 oder so. Der Motor ist ein Riesenunterschied im Leistungsverhalten.
Und wenn es immer heisst in den Test, der Motor fühle sich nicht nach 300PS an, dann ist wohl gemeint, dass das Drehmoment und der Verlauf nicht mehr in die Zeit passt
oder ???
nb
Zitat:
Na ja, mit dem M3, das ist ein schlechter Vergleich, auch schon deshalb, da es sich um einen 8Zyl. handelt, der sicher auf Drehzahl ausgelegt ist.
...das hast du allerdings recht.
Zitat:
WEnn man sich aber den 3l z.b. im 135,335 ... ansieht, hat der 400Nm, 306PS, das ist der vergleichbare Motor. Und 50 Nm mehr auf der Kurbelwelle, aber hallo. Und die liegen nicht erst bei 2400U/min an sondern schon bei 1300 oder so. Der Motor ist ein Riesenunterschied im Leistungsverhalten.
...rein von den daten her hast du sicher recht. allerdings denke ich, dass einfach mehr mitspielt. vergleichbar wäre für mich nur ein 535 touring und der kostet einfach deutlich mehr. ich wollte ein starkes auto mit allrad zu einem bezahlbaren kurs - und da ist der passat 3,6 schon i.o.. ich habe mich auch bei audi umgesehen, ebenfalls mit dickem motor viel zu teuer.
p.s. mir ist auch schon aufgefallen, dass die bmw´s durch die bank stärker sind. hilft nichts, einfach zu teuer (und oft auch zu hässlich lol)
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
...
WEnn man sich aber den 3l z.b. im 135,335 ... ansieht, hat der 400Nm, 306PS, das ist der vergleichbare Motor. Und 50 Nm mehr auf der Kurbelwelle, aber hallo. Und die liegen nicht erst bei 2400U/min an sondern schon bei 1300 oder so. Der Motor ist ein Riesenunterschied im Leistungsverhalten.
Und wenn es immer heisst in den Test, der Motor fühle sich nicht nach 300PS an, dann ist wohl gemeint, dass das Drehmoment und der Verlauf nicht mehr in die Zeit passt
Wie und warum willst Du diese Motoren vergleichen?
Der 335i hat zwei Turbolader, der 3,6er von VW ist ein reiner Sauger. Das kann man so nicht verleichen.
Es ist auch der Grund, warum die max. NM schon bei 1300 anliegen. Der der eine Turbo ist für niedrige Drehzahlen, und er andere Turbo für höhere Drehzahlen ausgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von chumbaba
Wie und warum willst Du diese Motoren vergleichen?Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
...
WEnn man sich aber den 3l z.b. im 135,335 ... ansieht, hat der 400Nm, 306PS, das ist der vergleichbare Motor. Und 50 Nm mehr auf der Kurbelwelle, aber hallo. Und die liegen nicht erst bei 2400U/min an sondern schon bei 1300 oder so. Der Motor ist ein Riesenunterschied im Leistungsverhalten.
Und wenn es immer heisst in den Test, der Motor fühle sich nicht nach 300PS an, dann ist wohl gemeint, dass das Drehmoment und der Verlauf nicht mehr in die Zeit passt
Der 335i hat zwei Turbolader, der 3,6er von VW ist ein reiner Sauger. Das kann man so nicht verleichen.
Es ist auch der Grund, warum die max. NM schon bei 1300 anliegen. Der der eine Turbo ist für niedrige Drehzahlen, und er andere Turbo für höhere Drehzahlen ausgelegt.
Ja, so isses.
Mir ist aber wurscht, was unter der Motorhaube passiert.
Ich vergleiche Fahrleistungen, Verbrauch und einige Softfacts (Sound ...).
Und wie der Motor das macht, ist mir egal.
nb
PS:
Nichts anderes war schon gesagt.
Heutzutage haste halt in dieser Motorenklasse keinen reinen Sauger mehr: zuviel Verbrauch, zuwenig Power. So einfach ist das. Der Motor ist schlichtement nicht mehr zeitgemäss.
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
Ja, so isses.Zitat:
Original geschrieben von chumbaba
Wie und warum willst Du diese Motoren vergleichen?
Der 335i hat zwei Turbolader, der 3,6er von VW ist ein reiner Sauger. Das kann man so nicht verleichen.
Es ist auch der Grund, warum die max. NM schon bei 1300 anliegen. Der der eine Turbo ist für niedrige Drehzahlen, und er andere Turbo für höhere Drehzahlen ausgelegt.
Mir ist aber wurscht, was unter der Motorhaube passiert.
Ich vergleiche Fahrleistungen, Verbrauch und einige Softfacts (Sound ...).
Und wie der Motor das macht, ist mir egal.nb
PS:
Nichts anderes war schon gesagt.
Heutzutage haste halt in dieser Motorenklasse keinen reinen Sauger mehr: zuviel Verbrauch, zuwenig Power. So einfach ist das. Der Motor ist schlichtement nicht mehr zeitgemäss.
Stimmt schon, reiner Sauger gibt es immer weniger.
Aber nicht mehr zeitgemäß.... Autos wie RS5, R8, C63 AMG, usw sind auch noch alles Sauger... kann man sehen wie man will.
Mann sollte jedoch nicht alles so oberflächlich vergleichen. Irgendwelches Papier, wo irgendwelche Daten der Konzerne drauf stehen... ich würde daraus keinen Vergleich basieren lassen. Dazu gehört mehr. Ich mache das zumindest nicht.
Zitat:
Original geschrieben von chumbaba
Aber nicht mehr zeitgemäß.... Autos wie RS5, R8, C63 AMG, usw sind auch noch alles Sauger... kann man sehen wie man will.Mann sollte jedoch nicht alles so oberflächlich vergleichen. Irgendwelches Papier, wo irgendwelche Daten der Konzerne drauf stehen... ich würde daraus keinen Vergleich basieren lassen. Dazu gehört mehr. Ich mache das zumindest nicht.
...ich z.b. freu mich darüber, dass der 3,6l ein sauger ist! :-)
Zitat:
Original geschrieben von edelfirn
...ich z.b. freu mich darüber, dass der 3,6l ein sauger ist! :-)Zitat:
Original geschrieben von chumbaba
Aber nicht mehr zeitgemäß.... Autos wie RS5, R8, C63 AMG, usw sind auch noch alles Sauger... kann man sehen wie man will.Mann sollte jedoch nicht alles so oberflächlich vergleichen. Irgendwelches Papier, wo irgendwelche Daten der Konzerne drauf stehen... ich würde daraus keinen Vergleich basieren lassen. Dazu gehört mehr. Ich mache das zumindest nicht.
Kann ich zum Teil auch so unterschreiben. Es hat seinen Reiz.
Aber Turbomotoren haben auch etwas...