Erfahrung Update Version 25
Hallo zusammen
Wollte hier meine Meinung mal sagen über den letzten Stand meines Software Experiments.
Installiert wurde die Software bei meinem Fahrzeug vor gut 5 Wochen und die Kosten betrugen
180€. Das Gesamte Fahrzeug - Motor, Getriebe und CC-einheit wurden auf den Stand Sep.2009
gebracht.
Motor: Die Laufruhe ( Subjektiv betrachtet ) die sich eingestellt hatte nach dem Update ist geblieben.
Vom Verbrauch und von den Fahrleistungen konnte ich nichts feststellen. BC 8,0 Liter konstannt.
Getriebe: Auch dort hat die Elektronik ziemlich schnell wieder meinen Fahrstill gelernt und ob jetzt die
Schaltvorgänge schneller oder Sanfter von Statten gehen, ich konnte nichts Feststellen, vielleicht beim
Anfahren, aber wie gesagt, man gewöhnt sich auch ziemlich schnell.
CC_Einheit: Hier gab es die Größten veränderungen. Natürlich erst einmal das neue Disign. Aus Braun
wurde Grau. Das nun frischere Auftreten des BC auf dem großen Display ist hervorragend. Die Einheit arbeitet
auf jeden Fall scheller. Die PDC ist sofort nach einlegen des Rückwärtsgangs zugegen. Fahrzeug Einstellungen
lassen sich schneller durchführen. Navigation warscheinlich durch CD 2009-2 arbeitet Top und schnell. Neue POI
Einstellung hervorragend. Musik, auch hier alles besser. MP3 spielen ohne Springen. Ordner werden jetzt nicht
mehr nur mit 8 Stellen sondern Komplette Länge angezeigt. Alle Musiktitel die Laufen werden wie immer an
gezeigt, zusätzlich werden aber jetzt die titel die Nicht spielen mit Album und Titel angezeigt, man kann so viel
besser suchen. Ipod Schnittstelle das selbe Alle Titel mit Namen und Interpret. Diese komische Unterstrich
Schreibweise ist komplett verschwunden. Die Titel stehen jetzt alle in Rot was die Lesbarkeit verbessert und
auch besser zum Auto past.
Ich denke eine Investition aus meiner Sicht die sich in allen teilen gelohn hat. Ich habe jetzt nur die für mich
wichtigsten Funktionen erwähnt. Aber es gibt viel neues zu entdecken.
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Wollte hier meine Meinung mal sagen über den letzten Stand meines Software Experiments.
Installiert wurde die Software bei meinem Fahrzeug vor gut 5 Wochen und die Kosten betrugen
180€. Das Gesamte Fahrzeug - Motor, Getriebe und CC-einheit wurden auf den Stand Sep.2009
gebracht.
Motor: Die Laufruhe ( Subjektiv betrachtet ) die sich eingestellt hatte nach dem Update ist geblieben.
Vom Verbrauch und von den Fahrleistungen konnte ich nichts feststellen. BC 8,0 Liter konstannt.
Getriebe: Auch dort hat die Elektronik ziemlich schnell wieder meinen Fahrstill gelernt und ob jetzt die
Schaltvorgänge schneller oder Sanfter von Statten gehen, ich konnte nichts Feststellen, vielleicht beim
Anfahren, aber wie gesagt, man gewöhnt sich auch ziemlich schnell.
CC_Einheit: Hier gab es die Größten veränderungen. Natürlich erst einmal das neue Disign. Aus Braun
wurde Grau. Das nun frischere Auftreten des BC auf dem großen Display ist hervorragend. Die Einheit arbeitet
auf jeden Fall scheller. Die PDC ist sofort nach einlegen des Rückwärtsgangs zugegen. Fahrzeug Einstellungen
lassen sich schneller durchführen. Navigation warscheinlich durch CD 2009-2 arbeitet Top und schnell. Neue POI
Einstellung hervorragend. Musik, auch hier alles besser. MP3 spielen ohne Springen. Ordner werden jetzt nicht
mehr nur mit 8 Stellen sondern Komplette Länge angezeigt. Alle Musiktitel die Laufen werden wie immer an
gezeigt, zusätzlich werden aber jetzt die titel die Nicht spielen mit Album und Titel angezeigt, man kann so viel
besser suchen. Ipod Schnittstelle das selbe Alle Titel mit Namen und Interpret. Diese komische Unterstrich
Schreibweise ist komplett verschwunden. Die Titel stehen jetzt alle in Rot was die Lesbarkeit verbessert und
auch besser zum Auto past.
Ich denke eine Investition aus meiner Sicht die sich in allen teilen gelohn hat. Ich habe jetzt nur die für mich
wichtigsten Funktionen erwähnt. Aber es gibt viel neues zu entdecken.
Gruß Martin
44 Antworten
Vielen Dank für deine Antwort. Könntest Du vielleicht 2-3 Bilder einstellen???
Das würde mir sehr weiterhelfen.
Zitat:
Original geschrieben von mooh85
Hallo Richard,Zitat:
Original geschrieben von richyboy
Hallo zusammen,
ich denke hier läuft einiges durcheinander.
Es gibt verschiedene Navi pro im E60/61.
Das CCC im VFL und das CIC im FL LCI (Modell 2010).
Das CIC wurde so ca. ab Oktober 2008 im E60/61 verbaut. Erkennbar an den Direktwahltasten um den Controller.
Im LCI CIC kann man die Navi-Karte über den ganzen Bildschirm legen.
Die Software-Version kann man so im LCI nicht auslesen, nur am Tester.
Gruß
Richard
CCC <-> CIC ist ein heikles Thema.
Es gab noch einen Zwischenschritt auf dem Weg zum CIC+neuer Controller:
Mit dem Modelljahrwechsel in 9/2008 wurde CCC mit dem neuen! Controller mit Schnellstarttasten verbaut, also DVD-NaviProf. Erst etwa 2 Monate später (~11/2008) ist es zum Wechsel auf HDD-NaviProf = CIC samt neuem Controller gekommen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass noch vereinzelt CCC+neuer Controller in Autos aus 12/2008 herumfahren. BMW wird wohl die CCCs verbaut haben, bis das Regal leer war 🙂
Um heraus zu finden, was verbaut ist, hilft der Blick auf Controller UND ggf. vorhandene Laufwerk.Nachzulesen im Anhang.
Hoffentlich sind jetzt alle Klarheiten beseitigt 😁
Also meines Wissens nach ist doch ab 11/08 Festplatten Navis bei den E60 E61 eingebaut!!!
Zitat:
Original geschrieben von Poschi
ja hier bitte.MfG Poschi
Danke sehr, aber das ist doch auch braun wie bei mir.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sammy3502
Danke sehr, aber das ist doch auch braun wie bei mir.Zitat:
Original geschrieben von Poschi
ja hier bitte.MfG Poschi
Hatte ich ja auch geschrieben, Business bleibt braun......
Glaubst Du mir es jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von Mister Barney
Hatte ich ja auch geschrieben, Business bleibt braun......Zitat:
Original geschrieben von Sammy3502
Danke sehr, aber das ist doch auch braun wie bei mir.
Glaubst Du mir es jetzt?
Ja sicher glaube ich Dir, das Du einen Braunen Monitor bzw. ein Braunes Design hast. Nur habe ich jetzt schon von so vielen gehört, das es auch die Firmware mit grauem Hintergrund für Navi Business gibt.
HMMM also ich habe mir heute bei BMW ein Professional angesehen, das war eindeutig Grau. Aber trotzdem Danke für deine Bemühungen.
Hallo,
ich habe mir vor einem Monat ein Dension Gateway 500 Interface einbauen lassen, welches aber scheinbar mit meiner Software im Auto (523i, 01/2006) nicht funktioniert. Ich hatte dann heute morgen einen Termin in der BMW Niederlassung Dreieich zum Softwareupdate.
Hier wurde mir gesagt, dass das Update 350€ (!!!) kosten soll; dabei habe ich nicht mal Automatik.
Kann so etwas sein? Der Herr dort meinte ein MA müsste sich circa 4Std um den Wagen kümmern, dabei habe ich immer gelesen, der Wagen wird nur an einen Tester angeschlossen?!
Gruß
wird er ja auch und der BMW "fuzzi" muss dann neben her nen anderes Auto reparieren.
Wenn die das bei mir versuchen dann hol ich mir laufend Kaffee von der Werkstatt und bleibe bei meinem Auto stehen und verlange von dem Meister das auch.
wenn ich 4Std. zahle und er nur 15min am Auto Knöpfe drückt dann unterhalte ich mich die restliche Zeit mit Ihm..
ist ne absolute Frechheit diese "update" Kosten...
bei den älteren Modellen E46 usw.. kannst das ja noch selbst machen wenn du die "tools" hast 😉
*grr*
Bin gerade bei einer anderen Niederlassung gewesen. Die meinten im worst case (also wenn ich komplette Vollausstattung haben sollte, was ich zum Glück/leider nicht habe) kostet mich das Update dort 210€ ... ich werde also wohl locker unter 200€ rauskommen. Eine absolute Frechheit, was da in Dreieich aufgerufen wurde!
Zitat:
Original geschrieben von geil0rz
Bin gerade bei einer anderen Niederlassung gewesen. Die meinten im worst case (also wenn ich komplette Vollausstattung haben sollte, was ich zum Glück/leider nicht habe) kostet mich das Update dort 210€ ... ich werde also wohl locker unter 200€ rauskommen. Eine absolute Frechheit, was da in Dreieich aufgerufen wurde!
Hi geilOrz,
eine Frage: garantieren die Niederlassungen einen erfolgreichen Update oder trägst Du das Risiko mit. Ich war mit meinem E61 aus 2007 noch in 2009 bei der BMW-Niederlassung, damit die Windgeräusche beim Panoramadach beseitigt werden. Ich wusste schon vorher, dass dafür u.a. eine neue Softwareversion daraufgespielt werden musste.
Die Niederlassung ging auch davon aus, dass die Software über Nacht darauf gespielt werden kann. Dies ging aber schief und es dauerte fast eine Woche, bis sie es hinbekommen haben. Sie mussten aus bestimmten Inkompatibilitätsgründen Teile der Hardware austauschen. Das war Ihnen aber vorher nicht bewusst.
Ich glaube nicht, dass ein eventueller Hardwaretausch durch die 200€ abgedeckt sind, wenn es zu Problemen kommt. Ich hatte noch Glück, dass alles Teil der Reparatur des Panoramadachs und innerhalb der Garantiezeit war.
Was ich hier im Forum bis jetzt gelesen habe, deutet darauf hin, dass der Update normalerweise gut funktioniert. Nichtsdestotrotz würde ich den Freundlichen darauf ansprechen.
Grüße
Dnavra
Habe heute mal mit dem BMW-Händler vor Ort (Böhm & Kelleners in Wesel) telefoniert. Das Update kostet hier 90 Euro. Werde es mir wohl gönnen, da mein Wagen seit der EZ noch kein Update bekommen hat.