Erfahrung T7 TDI als Zugfahrzeug
Hallo zusammen,
konnte jemand schon ausgiebiger testen wie sich der Diesel als Zugfahrzeug schlägt? Wie verhält es sich mit den „nur“ 80kg Stützlast, kommt man damit gut aus? Insbesondere bei großen Wohnwagen 1,8 - 2.0t würde mich das interessieren.
36 Antworten
Alter Thread aber ich stehe vor dem Dilemma T7 oder wieder T6.
Mittlerweile reisen wir nur noch zu zweit mit 2 Hunden.
Geplant ist wieder ein 2000kg Wohnwagen. Gerne würden wir auch mindestens 1 Fahrrad auf der Deichsel mitnehmen. Da wird es doch mit 80kg Stützlast recht eng ? Auch wenn der Wohnwagen korrekt gepackt ist.
Vom Volumen her würde uns nämlich der T7 reichen da wir im Standard eh nur mit insgesamt 2 Sitzen im Fahrgastraum unterwegs sind.
Servus, ein Fahrrad auf der Deichsel bekommt ihr locker hin. Wir sind des Öfteren mit zwei auf der Deichsel unterwegs, dazu räumen wir den Gaskasten aus. Das kommt dann halt ins Auto.
[ Mod-Edit: Unnoetiges Vollzitat durch Moderator entfernt ]
Danke
Habt ihr den Diesel ? Wie schwer ist euer Wohnwagen ? Was bemängelt ihr ?
Ne den 204 PS Benziner. 1,9t, ich hätte gern mehr Dampf:-) aber das liegt daran das ich vorher einen 310PS Kombi hatte. Wir waren jetzt schon zig mal voll beladen und mit dem Wohnwagen unterwegs, das ist alles kein Problem für den Bus. Also beschleunigt noch super, geht gut die Steigungen hoch. Aber manchmal würd ich mich gern von 300+ PS in den Sitz drücken lassen.
Im Prinzip gibt’s nichts zu bemängeln.
Ähnliche Themen
Solo zwischen 8 und 10l. Kommt halt auf die Fahrweise an. Beladen und mit Wowa 12,5 bis 15,5. Je nachdem wie schnell du fahren kannst und wie gleich oder ungleichmäßig es auf der Autobahn läuft.
Ich danke dir für die vielen Informationen. Was mich am Benziner noch abschreckt sind die angegebenen 12,7 Liter Verbrauch im Nahverkehr.
Fazit für "MICH" Der Bulli ist ein tolles Fahrzeug. Keine Frage. Aus Zeitmangel haben wir diesen frisch eingetroffenen Wagen , gekauft.
Er wird in 1 bis 2 Monaten verkauft. Wir ziehen eine 1,5 T Wohnwagen.. alles Top ..NUR , wenn es nass wird auf den Straßen und es auch nur leicht bergauf geht in einer leichten links Kurve ( ist uns jetzt in Holland passiert) und ihr vom Stand ( Ampel) anfahrt, drehen die Räder ganz kurz noch im 2 Gang durch... und klar, beherzt Gas gegeben..das war nochmal die Bestätigung alles richtig gemacht zu haben und wieder einen 4MOTION bestellt zu haben. Wenn ihr 1800 KG dran habt und anfahren müsst auf nassen Asphalt wo es 10% oder noch mehr nach oben geht, viel Spaß..
Wie gesagt für "unsere" Ansprüche und für 64 tsd , nicht passend...
Das ideale Reisefahrzeug für Familien & und Freizeitsportler auf alle Fälle..
So lange die Räder nur ganz kurz durchdrehen, ist doch alles ok. Passt doch. Deswegen brauchts kein Allrad. Wir haben 1900kg dran, meist so 400 -500kg im Auto zugeladen, waren so schon 2 mal in Holland, einmal im Allgäu, einmal im Schwarzwald, Einmal am Bodensee und einmal in Kroatien. Null Problemo
Zitat:
@sasch0408 schrieb am 16. Juni 2024 um 18:41:26 Uhr:
Nein holgi, du hast Nicht aus Erfahrung gesprochen, sondern Vermutungen und Mutmaßungen angestellt.
Was sagt dein Arzt dazu..... Im Ernst geht's...
Wie kommst auf diesen Blödsinn...muss es wohl als Fahrer besser wissen.
Entspann dich, Internetrambo. Ich erklärs dir aber kurz, auch wenn du eigentlich verstehen solltest was du von dir gibst. Du schreibst das du einen 1500kg Wohnwagen ziehst und da mal 2 Sekunden Schlupf hattest. Zwei Sätze später willst du den Leuten einreden das sie mit 1800kg „ihren Spaß“ haben werden. Ganz klar im negativen Sinn. Und das ist einfach nur dummes Gelaber und Mutmaßungen. Denn du hast so ein Gespann gar nicht. Hast also null Plan, aber ganz viel Meinung.
Und du solltest die Tabletten absetzen.
Aber ich bin mit dir.. und lass dir deinen Frieden. Solche Opfer wie dich gibt es leider zu oft .