Erfahrung Spritverbrauch Ganzjahresreifen

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

wer kann etwas über den Spritverbrauch mit Ganzjahresreifen sagen ?

Ist er deutlich höher als gegenüber normalen Sommerreifen ?

Ganzjahresreifen: Goodyear Vector 4 Seasons 205/55 16
Touran 1.4 TSI 140 PS

Danke !

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich fahre den 4 Touran TDI 103 kw. 3x mit 16" Ganzjahresreifen und 1x mit Nardo 17". Der Spritverbrauch war fast gleichwertig.
Besonders in diesem schneereichen Winter war ich doch positiv von den GJR überrascht,hier im Flachland für mich absolut ausreichen.
Selbst auf ungeräumten Waldwegen konnte ich mich durchwühlen.

gruß
maku

16 weitere Antworten
16 Antworten

Um das mit dem Ausrollen ohne Gang richtig nutzen zu können muss man schon sehr vorausschauend fahren und sowohl Strecke als auch Fahrzeug gut kennen. Dann bringt es auch deutliche Vorteile gegenüber der Schubabschaltung. Für 99% der Autofahrer ( und für tanzende, rosane Elefanten 😁 ) ist es aber wahrscheinlich zu schwer einzuschätzen 😉 😁

Zur urprünglichen Frage des TE: Meine Frau fährt seit mittlerweile fast 10 Jahren nur noch Ganzjahresreifen und trotz hohem Stadtverkehr-Anteil erreicht sie mit beiden bisherigen Fahrzeugen nahezu die Hersteller-Verbrauchsangabe. Auch damals im direkten Vergleich nach der Umrüstung war kein Mehrverbrauch durch die Ganzjahresreifen messbar. Und selbst wenn: Bei niedriger Jahreslaufleistung wäre ein Mehrverbrauch von 0,5l/100km ein Betrag von 50-100 EUR pro Jahr. Kauf und Wartung von 2 Radsätzen sowie das regelmäßige Wechseln kostet im Regelfall mehr.

Zitat:

@bigurbi schrieb am 5. Februar 2018 um 07:13:15 Uhr:


Um das mit dem Ausrollen ohne Gang richtig nutzen zu können muss man schon sehr vorausschauend fahren und sowohl Strecke als auch Fahrzeug gut kennen. Dann bringt es auch deutliche Vorteile gegenüber der Schubabschaltung. Für 99% der Autofahrer ( und für tanzende, rosane Elefanten 😁 ) ist es aber wahrscheinlich zu schwer einzuschätzen 😉 😁

Es reicht ja, wenn man auf einem oft gefahrenen Weg ein längeres Bergabstück hat. Bei mir reicht schon eine Einfahrt in einen Autobahntunnel bei gleichzeitigem Tempolimit auf dem Arbeitsweg. Da lasse ich erst ausrollen um das Tempo passend zu veringern und rolle danach weiter bergab mit konstanter Geschwindigkeit.

Am Ende ist das vergleichbar mit der Segelfunktion in neueren Automatiken. Permanentes Segeln und das völlige Fehlen einer Motorbremse fand ich aber furchtbar, als das in einem Mietwagen aktiviert war. Vermutlich ist das nur ein Teil des NEFZ-Betrugs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen