Erfahrung Sharan II der ersten Baujahre.
Moin.
Und zwar wollte ich hier mal Fragen was es so für Erfahrungen mit dem Sharan 2 aus den ersten Baujahren so gibt (2010-2013)
Welche Laufleistung Aktuell? Welcher Motor? Was war großartig Weltbewegendes dran vor allem die letzten Jahre.
Bitte wirklich nur eigene Erfahrung. "Ich habe mal gehört" ist mist.
Noch eine Frage: gibt es markante Unterschiede zum Seat Alhambra?
Ich danke euch schon mal
28 Antworten
Zitat:
@Abc5713 schrieb am 10. Juli 2021 um 17:33:03 Uhr:
Danke dir. Etwas noch größeres? Muss dann ja schon ein richtiger Bus sein.
Der 2.0TDI Ist da ja noch der selbe wie der 140 Ps EA189 gewesen oder?
Ja, VW California T6.1
Mit dem Motoren weiss ich nicht Bescheid 🙂
Wir hatten im 2013er Sharan fast alles, ausser Standheizung. Keine probleme mit elektrischen Türen, Schiebedach, usw. Vieleicht hatten wir Glück, es war jedenfalls ein top Auto.
Wenn du Kinder hast, empfehle ich dir jedenfalls die eingebauten Kindersitze. Sehr praktisch.
VW Bus würde ich mir sehr gut überlegen. Schaust mal bei Redhead auf YouTube rein, was die da VW Busse am Motor reparieren ist erschreckend.
@pirchen Die Kindersitze wären schon schön, Sind nur nicht leicht zu bekommen. Das Auto wird gekauft da der Fabia mit dann 3 kleinen Kindern etwas zu klein ist und der Octavia nicht viel besser was den Platz angeht.
Wir haben uns im letzten Jahr November auch für einen Sharan DSG aus 2011 mit 170PS entschieden. Bei 3 Kindern ein ideales Fahrzeug.
Unser hatte zu diesem Zeitpunkt 240000km gelaufen.
Warum haben wir uns entschieden genau diesen zu nehmen. Zu diesem Zeitpunkt waren schon Zahnriemen, AGR Kühler, Partikelfilter und Turbolader ersetzt worden. Das sind so die Dinge, die auf einen zukommen könnten, bei so einer Laufleistung. Der Zahnriemen ist auf jedenfall bei 210000km fällig. Wir selber haben auch noch ein wenig Geld reingesteckt, aber ich muss ehrlicherweise sagen, das ich alles selber am Sharan repariere.
Also stell Dich auf Reparaturen ein, denn da ist das Baujahr egal, bei so einer Laufleistung.
Ähnliche Themen
Ich danke dir. Was hast du dann noch so machen müssen?
Selbst die Laufleistung ist egal. Mein 2.0TDi hat mit 87tkm ne defekte Wasserpumpe gehabt also selbst da kann schon was passieren.
Zitat:
@Abc5713 schrieb am 10. Juli 2021 um 21:57:26 Uhr:
@meista_fusslDanke für den Tipp. Das ist so oder so schon meinem Meinung. Da ich meinen "schnellen" 184PS Diesel noch habe ist mir das so oder so recht egal. Auf dem Gebraucht Markt ist der 140Ps eh am meisten vor allen bei den günstigeren Vertreten. Aktuell habe ich auch ein Auge auf einen geworfen wo mir eigentlich nur Navi und Xenon fehlt aber ist mir recht egal. Dafür hat der son zeug wie Glasdach Anhängerkupplung und so weiter. Da meldet sich nur leider der Verkäufer nicht.
Wie sind deine Erfahrung generell mit dem Auto? Kannst du den Motor empfehlen?
@ABC 5713
Bisher bin ich sehr zufrieden. Hab den Wagen Ende September 2018 gekauft mit knapp 87000 km, bin jetzt bei ca. 143000 km.
Hab dem vom VW Autohaus gekauft mit, wie sich später heraus stellte kaputter KAT Einheit. Das gab im Urlaub bissl Ärger, wurde aber kostentechnisch alles übernommen von VW. Ansonsten waren die Querlenkerlager vorn fertig im Dez. 2019. Die hab ich selbst gewechselt. Kam mit Material und Miete für Hebebühne keine 100 Euro. Mehr war nicht. Nur normale Inspektionen bis jetzt. Bremsen hinten sind jetzt dran. Vom Verbrauch her bin ich im Schnitt bei 7,3 l/100km seit ich ihn habe. Da ist aber von Sparfahren bis Knallgas und ordentlich treten alles dabei. Sowohl mit Hänger als auch ohne. Bin da bisher sehr zufrieden.
Hab einen 7 Sitzer mit AHK, ohne Pano. Im Nachhinein hätte ich dann doch gern Xenon gehabt. Die 140 PS sind immer ausreichend. Auch mit Hänger. Ich erwarte ja beim Sharan kein GTI.
Man kann überall gut sitzen, auch hinten auf Platz 6 und 7. Kofferraum ist super, zumindest bis Kind Nummer 4 kommt. Daher wird der Sharan bald einem Multivan weichen. Da sind wir nicht minimalistisch genug um dauerhaft zu sechst im Sharan klar zu kommen.
Aber alles in allem ist das ein sehr schönes Familienauto. Das hat bisher jeder gesagt der Mal mit gefahren ist. Die Kinder lieben den auch.
Zitat:
@Abc5713 schrieb am 11. Juli 2021 um 13:29:34 Uhr:
@DannyA6Ich danke dir. Was hast du dann noch so machen müssen?
Habe noch beide Thermostate, aktuelle große Inspektion, Winter und Sommerreifen erneuert. Alles also normaler Verschleiß.
Dazu kamen noch die Koppelstangen, Kondensator und die beiden Klimaleitungen hinten im Radkasten.
@meista_fussl Ich Danke dir für diesen ausführlichen Bericht.
Aus welchem Baujahr genau ist er? Dein Verbrauch ist wirklich quer durch oder eher mehr Überland Autobahn? Aus Welcher Region kommst du denn? (das macht beim Verbrauch auch einiges)
Zitat:
@DannyA6 schrieb am 11. Juli 2021 um 14:17:21 Uhr:
Zitat:
@Abc5713 schrieb am 11. Juli 2021 um 13:29:34 Uhr:
@DannyA6Ich danke dir. Was hast du dann noch so machen müssen?
Habe noch beide Thermostate, aktuelle große Inspektion, Winter und Sommerreifen erneuert. Alles also normaler Verschleiß.
Dazu kamen noch die Koppelstangen, Kondensator und die beiden Klimaleitungen hinten im Radkasten.
Stimmt Klingt nach normalem verschleiß
Zitat:
@Abc5713 schrieb am 11. Juli 2021 um 14:18:11 Uhr:
@meista_fussl Ich Danke dir für diesen ausführlichen Bericht.Aus welchem Baujahr genau ist er? Dein Verbrauch ist wirklich quer durch oder eher mehr Überland Autobahn? Aus Welcher Region kommst du denn? (das macht beim Verbrauch auch einiges)
@ABC5731
Der Verbrauch ist Querbeet. Wohne in Dresden. 15 km Arbeitsweg einfache Strecke, davon die Hälfte über die A17. Hinzu geht's bergauf, Rückzu bergrunter. Stadtverkehr Versuche ich zu vermeiden, fahre lieber um DD herum auf der AB. Fahren am WE mindestens einmal im Monat zu meinen Eltern, sind dann ca. 200 km hin und zurück.
Hab ein Sondermodell CUP, EZ 05/2015.
Ok das ist mal ne brauchbare Aussage. Da ich lange Zeit jedes Wochenende zwei mal an Dresden vorbei bin und auch mal durch kann ich mir das sehr gut vorstellen und mir denken was ich verbrauchen würde.
Du möchtest für deinen sicherlich noch weit über 8k€ und bestimmt auch nicht in den nächsten zwei Monaten verkaufen, Ansonsten hätte ich gesagt gib her das Ding.
Naja... Sobald ich den für uns passenden Multivan finde kommt der Sharan weg... In 8 Wochen sind wir dann zu sechst.
Aber 8k wäre deutlich unter Wert. Angebotspreis als VHB wäre ich momentan bei 15k, wenn ich die Angebotspreise bei mobile mal so vergleiche.
@meista_fussl Dann alles gute Euch. Wir sind erst im Dezember dran.
Ne danke du das kann ich leider nicht aufbringen.
Hallo zusammen,
wir fahren immer noch unseren Sharan den wir uns 2013 als Neuwagen gekauft hatten.
2,0 TDI mit 170PS an einem 6-Gang DSG / Highline 5-Sitzer.
Aktuell 87.500km und davon ca. 25.000 mit dem Software Update.
18.000km mit Wohnwagenbetrieb
Normale Wartungen bis auf :
- 1x Antriebe der Elektrischen Heckklappe (Garantie)
- 1x dieses Prallblech unter der Frontstoßstange (Garantie)
und dann das scheiß Panorama Dach.
-einmal kompletter Rahmen tausch in 2019 (knapp 3000€ - keine Kulanz von Seiten VW)
- vor 4 Wochen nochmal neue Dichtung vom fest stehenden Glasdach Segment ( 600€)
Wenn ich wieder die Wahl hätte, dann keinen mehr mit Pannendach.
Sonst ist das ein geniales Auto mit super Nutzwert, absolut Langstrecken tauglich und gutes Zugfahrzeug.
Die elektrischen Schiebetüren sind schön für meine 6 Jahre alte Tochter. Die kommt da super mit klar.
Meine Frau und ich fahren den Sharan immer noch sehr gerne obwohl ich für den Alltag noch einen Golf 7 und meine Frau inzwischen einen 2019er Tiguan fährt
Euch allzeit gute Fahrt