Erfahrung N53

BMW 5er F10

Hello ich würd mir gern ein paar Meinungen und Erfahrungen einholen zu einem f10 528i mit dem N53 Motor .
Stehe kurz davor mir einen gepflegten gebrauchen von einem Bekannten zu kaufen mit ca. 150.000km.
Ich hab mich vorab informiert und die Schwachstellen von dem Motor sind wohl die Injektoren, hochdruckpumpe und nox-Sensor.
Ist der Motor sonst robust und bei guter Pflege weit über 200.000 km zu gebrauchen ? Wie sieht es mit Steuerkette bei diesen Motoren aus ?
Mir ist wichtig das die substanz von Motor langlebig ist, wenn Anbauteile wie hochdruckpumpe usw irgendwann hops gehen ist das nicht so tragisch und „schnell“ behoben, auch wenn nicht ganz so günstig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sven871 schrieb am 18. Mai 2020 um 20:57:43 Uhr:



Zitat:

@e60_pm schrieb am 18. Mai 2020 um 20:12:58 Uhr:


Hatte ihn im E92. Der Motor selber wird sicher sehr standfest sein! Er machte auch einen soliden Eindruck. Aber die Anbauteile wie schon erwähnt und richtig erkannt können einem echt zum verzweifeln bringen.

Der eine Kollege vor mir sprach sicher von Schaden von 5000€ weil durch die zerdonnerte HDP Späne im ganzen Kraftstoffsystem usw zu finden waren. So kann es hier beim N53 auch schnell enden und dir einmal alles zerhämmern. Aber ist alles kann, nichts muss.. die Regel gilt ja immer.

Ich für meinen Teil würde nie wieder einen BMW mit diesem Motor kaufen 🙂

Ja bei sehr viel Pech kann es auch so enden 😁
Ja ich will nun mal unbedingt einen Benziner, bin kein Freund von dieselfahrzeugen.
Deswegen kommt nur der Motor in Frage, und die sind leider nur mehr noch als direkteinspritzer zu haben da hat man nicht mehr viel Möglichkeit. Und einen 4zyl mit Aufladung will ich nicht in einen 5er

35i N55 ;-)

21 weitere Antworten
21 Antworten

"Wenn die HDP hopps geht... halb so schlimm".
Korrigiert mich gerne, aber hatte jemand im Forum danach nicht einen Schaden von >5.000 € da alles nachgelagerte gewechselt werden musste? War zwar ein Diesel aber.......

Ich kann Teile günstig beziehen und tauschen kann ich größtenteils fast alles außer es geht ins Motor-innere (steuerkette, ZKD usw.) deswegen ist es mir wichtig das der Motor Ansich robust ist. Und 5000 Taler ?! Wtf dafür kriegst du einen austauschmotor samt Einbau

Ich habe meinen F11 mit dem N53 3L motor seit knap 6 Jahren, mit 90tkm gekauft bei 120tkm musste ich die Injektoren, Zündspulen, und die 2 Lambdasonden nach dem Kat erneuern, Injektoren, Zündspulen sind halt Verschleiß Teile, wenn du den Motor, immer warm fährst, kurzstrecken vermeidest wirst du genauso wie ich viel Freude damit haben, kurzstrecken sind gift für die neuren direkteinspritzer Motoren.

Das ist meine Erfahrung mit dem N53 Motor....

P.S, ich tanke seit nunmehr als 2 Jahren 102 oktan von Aral

Gruß

Zitat:

@Congo schrieb am 18. Mai 2020 um 18:35:06 Uhr:


Ich habe meinen F11 mit dem N53 3L motor seit knap 6 Jahren, mit 90tkm gekauft bei 120tkm musste ich die Injektoren, Zündspulen, und die 2 Lambdasonden nach dem Kat erneuern, Injektoren, Zündspulen sind halt Verschleiß Teile, wenn du den Motor, immer warm fährst, kurzstrecken vermeidest wirst du genauso wie ich viel Freude damit haben, kurzstrecken sind gift für die neuren direkteinspritzer Motoren.

Das ist meine Erfahrung mit dem N53 Motor....

P.S, ich tanke seit nunmehr als 2 Jahren 102 oktan von Aral

Gruß

Wieviel KM hat deiner aktuell drauf ?

Ähnliche Themen

Etwa über 160tkm

Zitat:

@Congo schrieb am 18. Mai 2020 um 18:48:44 Uhr:


Etwa über 160tkm

Cool danke für die Info 🙂
Sonst zufrieden mit den Motor ? Nennenswerten Ölverbrauch ?
Der was ich kaufen will verbraucht laut Besitzer 1-1,5l auf 10.000

Zitat:

@Sven871 schrieb am 18. Mai 2020 um 18:50:51 Uhr:



Zitat:

@Congo schrieb am 18. Mai 2020 um 18:48:44 Uhr:


Etwa über 160tkm

Cool danke für die Info 🙂
Sonst zufrieden mit den Motor ? Nennenswerten Ölverbrauch ?
Der was ich kaufen will verbraucht laut Besitzer 1-1,5l auf 10.000

Bin mit dem Motor zufrieden, Ölwechsel mache ich 1 mal im Jahr, ca. Alle 15tkm, und verbrauchen tut er auf 15tkm ca.1,5l

Hatte ihn im E92. Der Motor selber wird sicher sehr standfest sein! Er machte auch einen soliden Eindruck. Aber die Anbauteile wie schon erwähnt und richtig erkannt können einem echt zum verzweifeln bringen.

Der eine Kollege vor mir sprach sicher von Schaden von 5000€ weil durch die zerdonnerte HDP Späne im ganzen Kraftstoffsystem usw zu finden waren. So kann es hier beim N53 auch schnell enden und dir einmal alles zerhämmern. Aber ist alles kann, nichts muss.. die Regel gilt ja immer.

Ich für meinen Teil würde nie wieder einen BMW mit diesem Motor kaufen 🙂

Zitat:

@e60_pm schrieb am 18. Mai 2020 um 20:12:58 Uhr:


Hatte ihn im E92. Der Motor selber wird sicher sehr standfest sein! Er machte auch einen soliden Eindruck. Aber die Anbauteile wie schon erwähnt und richtig erkannt können einem echt zum verzweifeln bringen.

Der eine Kollege vor mir sprach sicher von Schaden von 5000€ weil durch die zerdonnerte HDP Späne im ganzen Kraftstoffsystem usw zu finden waren. So kann es hier beim N53 auch schnell enden und dir einmal alles zerhämmern. Aber ist alles kann, nichts muss.. die Regel gilt ja immer.

Ich für meinen Teil würde nie wieder einen BMW mit diesem Motor kaufen 🙂

Ja bei sehr viel Pech kann es auch so enden 😁
Ja ich will nun mal unbedingt einen Benziner, bin kein Freund von dieselfahrzeugen.
Deswegen kommt nur der Motor in Frage, und die sind leider nur mehr noch als direkteinspritzer zu haben da hat man nicht mehr viel Möglichkeit. Und einen 4zyl mit Aufladung will ich nicht in einen 5er

Zitat:

@e60_pm schrieb am 18. Mai 2020 um 20:12:58 Uhr:


Hatte ihn im E92. Der Motor selber wird sicher sehr standfest sein! Er machte auch einen soliden Eindruck. Aber die Anbauteile wie schon erwähnt und richtig erkannt können einem echt zum verzweifeln bringen.

Der eine Kollege vor mir sprach sicher von Schaden von 5000€ weil durch die zerdonnerte HDP Späne im ganzen Kraftstoffsystem usw zu finden waren. So kann es hier beim N53 auch schnell enden und dir einmal alles zerhämmern. Aber ist alles kann, nichts muss.. die Regel gilt ja immer.

Ich für meinen Teil würde nie wieder einen BMW mit diesem Motor kaufen 🙂

Schließe mich meinen Vorredner an. Ich würde mir auch, nie nochmal einen bmw mit diesem Motor kaufen.
Der Motor an sich ist robust. Der Motor geht mechanisch fast gar nicht kaputt. Doch die Anbauteile sind der letzte Schrott. Jeder Motor will gepflegt werden, doch der N53 nochmal ganz besonders🙂.

Zitat:

@Sven871 schrieb am 18. Mai 2020 um 20:57:43 Uhr:



Zitat:

@e60_pm schrieb am 18. Mai 2020 um 20:12:58 Uhr:


Hatte ihn im E92. Der Motor selber wird sicher sehr standfest sein! Er machte auch einen soliden Eindruck. Aber die Anbauteile wie schon erwähnt und richtig erkannt können einem echt zum verzweifeln bringen.

Der eine Kollege vor mir sprach sicher von Schaden von 5000€ weil durch die zerdonnerte HDP Späne im ganzen Kraftstoffsystem usw zu finden waren. So kann es hier beim N53 auch schnell enden und dir einmal alles zerhämmern. Aber ist alles kann, nichts muss.. die Regel gilt ja immer.

Ich für meinen Teil würde nie wieder einen BMW mit diesem Motor kaufen 🙂

Ja bei sehr viel Pech kann es auch so enden 😁
Ja ich will nun mal unbedingt einen Benziner, bin kein Freund von dieselfahrzeugen.
Deswegen kommt nur der Motor in Frage, und die sind leider nur mehr noch als direkteinspritzer zu haben da hat man nicht mehr viel Möglichkeit. Und einen 4zyl mit Aufladung will ich nicht in einen 5er

35i N55 ;-)

35i ist mir dann too much . Dann hast zusätzlich noch die Turbos als potenzielle Geldfressmaschinen 😁

Ehm?

1. Ein Turbo

2. Dafür machen beim N55 keine Nox Kats und Nox Sensoren Probleme!

Vertrau mir der N55 kostet weniger Geld wie der N53 wenn da was ist 🙂

Ich fahre seit gut 2,5 Jahren einen N53 Bj. 2010. Gekauft mit 78000km habe ich aktuell ca. 116000km auf der Uhr.
Bis dato hatte ich mit dem Fahrzeug keinerlei Probleme. Verschleißteile getauscht, jährlich ein Ölwechsel und mit dem aktuell anstehenden tausche ich auch das ATG-/Difföl aus.
Erwähnenswert wäre eventuell noch, dass ich ab und an mal einen Kraftstoffsystemreiniger zugebe.
Alles in allem ein fantastischer Motor, wie auch mein "alter" M52, den ich 17 Jahre gefahren habe. ;-)

Ich für meinen Teil kann eine klare Empfehlung aussprechen.

Beste Grüße
Jens

20200519-f10
Deine Antwort
Ähnliche Themen