Erfahrung mit Zubehör-Achsschenkel
Hallo,
hat schon jemand mit folgenden Achschenkeln gemacht ?, der Preis ist schon sehr günstig vorallem da schon alles komplett montiert ist.Wenn die Radlager nicht totaler Schrott sind wäre es doch kein Schlechter deal.
27 Antworten
Für die Gewinde Reparatur gibt es Werkzeug.
Seltsam was der Nachbauachsschenkel kostet ~90€
Das Original gebrauchtteil liegt bei ~55€ ist für mich schonmal ~ 1/3 Mehrpreis.
Nur wenn es ja nur um ein beschädigtes Gewinde geht repariert man das für (wenn es teuer ist) 5€ und spart sich die Arbeit sowie die tagelange Nachforschung im inet ob das Teil evt was taugt.
Hatte auch mal das Problem mit dem defektem Gewinde an einem Seat-Ibiza.
Das Wz-Köfferchen mit Bohrern,Gewindeeinsätzen usw. hatte ca. 30 Euro gekostet.
Mit dem Stufenbohrer kann man nichts falsch machen, einfach in das alte Loch
setzen und durchbohren. Danach die Gewindehülse einziehen. - Fertig !
So ähnlich sieht das Set aus LINK
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 27. Dezember 2023 um 09:58:32 Uhr:
Seltsam was der Nachbauachsschenkel kostet ~90€Das Original gebrauchtteil liegt bei ~55€ ist für mich schonmal ~ 1/3 Mehrpreis.
Nur wenn es ja nur um ein beschädigtes Gewinde geht repariert man das für (wenn es teuer ist) 5€ und spart sich die Arbeit sowie die tagelange Nachforschung im inet ob das Teil evt was taugt.
Neu ist halt neu.Gewinde will ich nicht repaieren.Dann lieber aufs nächste Übermaß da ist genug Fleisch vorhanden
Wenn ich für 55 € ein gebrauchten Achsschenkel kaufe habe ich immer noch ein dreckiges Ding mit altem Ankerblech und Radlager.Das ich das Teil guten gewissens einbauen kann müsste ich es eh erstmal ne Stunde putzen und mir nochmmal ne Werkstatt suchen die mir die Radlager einpresst oder ich baste mir selber was zurecht.Dann noch neue Ankerbleche und siehe da wir sind schon über den 85 Euro für ein neuteil.
Der erfahrene Schrauber wird anhand Führungsbolzen festgestellt haben das mir ein neuer Achsschenkel NICHTS bringt das das kaputte Gewinde im Bremssattelträger sitzt.
Ähnliche Themen
Ich hab mir mal deine Beiträge angesehen. Die Frage ist ob du den jemals wieder mit den Golf mit Tüv bekommst so wie du die Reparatur teuer machst seh ich den eher in nem halben Jahr auf dem Schrott
Hab mir gerade mal deinen Übermaßbolzen angesehen. Ich würde ein M10 Gewinde auf das Originale M9 Gewinde schneiden da bei M10 mit 8,5mm vorgebohrt wird und das M9 Gewinde demnach das M10 Gewinde schwächt. Hat für mich dann nichts mit Reparatur zu tun sondern mit Pfusch! Sogar teurer Pfusch aufbohren Helicoil rein und das Gewinde ist besser als neu!
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 27. Dezember 2023 um 16:00:10 Uhr:
warum kaufst du dann nicht einen Bremsattelträger 😕
hab mir nochmal genau angeschaut wo das Gewinde eigentlich sitzt 🙂.
Bin mir noch unschlüssig ob ich den Reperatursatzkaufen soll oder ein neuen Träger.
Beim Träger muss ich allerdings schauen welcher genau verbaut ist.
naja ATP....eine Unzahl an Teilehändlern findest du hier
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 27. Dezember 2023 um 17:50:47 Uhr:
naja ATP....eine Unzahl an Teilehändlern findest du hier
Anfangs war APM verlinkt. Aber das Produkt ist dadurch nicht besser.
An den Themenstarter, vielleicht musst Du auch noch deine Erfahrungen machen, dass neue Produkte längst nicht besser sein müssen, als originale gebrauchte Teile.
Was ich schon an Neuware so gesehen habe, ist qualitativ teilweise so unterirdisch.
Wie heißt es so schön: Wer billig kauft, kauft 2 mal.
Eine Reparatur mit Helicoil ist qualitativ, und vom Aufwand her eigentlich die günstigste und beste Variante.
Komisch im eingangspost schreibst du was von wegen Radlager nicht totaler Schrott wäre! Jetzt gehts drum ob das teil Grundsätzlich passt.
An meinem ehemaligem Golf waren am Schluss alle 4 Gewinde mit den Hülsen aus meinem Link repariert. Probleme hat es damit nie gegeben.
Die Sache ist doch relativ einfach zu lösen wenn man ein bisschen Zeit investiert. Hat man einen Online Händler gefunden sagen wir als Beispiel AutoDoc und bekommt dann mehrere Vorschläge sagen wir jetzt als BeiSpiel APM dann geht man etwas in die Tiefe und schaut wo der Sitz der Firma ist und ihr Lieferant. Dann weiss man ob die Ware in Erstausrüster Qualität ist oder eine No Name Produkt