Erfahrung mit Wireless Charging
Hallo,
ich bin gerade dabei die Konfiguration für meinen neuen X3 zusammenstellen und benötige Hilfe von Käufern/Nutzern vom Paket "Te. Wireless Charging".
"Cockpit Pro." soll definitiv mit in die Konfig., nun die Frage lohnt der Aufpreis für "Wireless Charging"zusätzlich ? Sind nur die Ladeschale und die zusätzliche Antenne und Micro der Unterschied zum Cockpit Pro ? Ich werde aus der Beschreibung nicht schlau.
Vielleicht könnt ihr Licht ins Dunkel bringen.
55 Antworten
Bei mir neuste Generation, Bj. 06/2023. Lädt weder der USB vorne noch die Qui Ladeschale mein Galaxy S21. Das Gerät wird ultra heiss, insbesondere wenn es sich via BMW App und Android Auto verbindet Das ist echt grausig!! Das konnte unser Opel Insignia B aus 2018 richtig gut/ schnell!! ;(
Verwende ich nicht mehr. Handy wird Sau warm und lädt kaum. Ist auch schon mal wegen Hitze ausgestiegen. Wenn es notwendig ist kommt ein Kabel dran. Handy liegt mit Display unten im Fach.
Ähnliche Themen
Echt erbärmlich, was BMW da abliefert ...
Ich dachte das sei eine "Kinderkrankheit", aber das BW das immer noch nicht auf die Kette bekommt
Also mein altes iPhone 11 mit Slim-Silikonhülle darum lädt ungefähr so schnell wie auf der Samsung-Induktionsladestation zu Hause. Aber das ist halt vergleichsweise langsam und wenn eine App so richtig zieht, dann ist es eher eine Erhaltungsladung…
Zitat:
@O.S. schrieb am 15. August 2023 um 13:39:54 Uhr:
Also mein altes iPhone 11 mit Slim-Silikonhülle darum lädt ungefähr so schnell wie auf der Samsung-Induktionsladestation zu Hause. Aber das ist halt vergleichsweise langsam und wenn eine App so richtig zieht, dann ist es eher eine Erhaltungsladung…
…. was aber bei einer Ladeschale im Auto normal ist. Da gehen ja max. 5 W durch. Wenn das Handy wie bei @DocRog998 beim Laden via Kabel heiß wird, würde ich eher von einem SW Bug des Handys ausgehen
Also ich hatte vorher einen Kia Ceed GT. Der hatte auch so eine Ladeschale. Die hat auch nicht wirklich funktioniert. Ist also nicht nur ein bmw Problem.
Zitat:
@bunterharlekin schrieb am 15. August 2023 um 12:41:25 Uhr:
Handy liegt mit Display unten im Fach.
Das wäre für drahtloses Laden natürlich verkehrt herum, siehe Manual.
Dennoch: In meinem G31 lädt das Handy recht ordentlich. Im G29 lädt dasselbe Handy so gut wie gar nicht. Hoffentlich enttäuscht mich der kommende G01 nicht ebenfalls.
Oder ist inzwischen evt. tatsächlich das Schließen der Ablage relevant, wie im Manual unter Punkt 3 erwähnt?😕
Hab auch nichts anderes behauptet. Dann lege ich es aber gar nicht dort rein - eng genug - , sondern eher in die Mittelkonsole. Egal.
Frage bleibt, ist das Schließen der Abdeckung irgendwie relevant?
In der Schale hast du aber eben die Kopplung mit der Außenantenne. Daher macht es schon Sinn das dort rein zu legen.
Nein, die Klappe muss nicht zu gemacht werden.
Ok. Das habe ich nicht bedacht. Wenn die Antenne auch "verkehrt herum" ausreichend funzt.
Warum aber steht ausdrücklich das mit dem "Ablage schließen" im Manual? Sowohl beim G01, als auch gleichlautend bei G29/31? Gerade wg. Erwärmung ist das ohne weiteren Grund wenig einleuchtend.
Weils schöner aussieht? Eventuell die Strahlung im Innenraum weiter reduziert. Keine Ahnung.
Funktioniert sowohl im G01 wie auch bei F90 und G82 ohne schließen der Klappe. Und im G01 LCI ging's bei der Probefahrt auch ohne.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 15. August 2023 um 22:30:48 Uhr:
In der Schale hast du aber eben die Kopplung mit der Außenantenne. Daher macht es schon Sinn das dort rein zu legen.
Jup, genau darum gehts mir. Meine Hoffnung ist, dass das Signal dort abgegriffen wird. Egal wie rum das Handy liegt.