Erfahrung mit Vialle ???
hallo, ich würde mir gerne eine vialle anlage einbauen.
hat mit der Anlage schon jemand erfahrung???
47 Antworten
Tach
meld mich auch mal wieder, und gleich mit neuen problemen.
erstmal der Händler der mir die Anlage verbaut hat, ist meiner meinung ein pfuscher und hat keine Ahnung was er da tut.
ich nehme zurück das die Anlage sauber eingebaut wurde.
nachdem ich die gaseinspritzventile tauschen hab lassen, und auch selber dabei war ( bei einem anderen Vialle Umrüster ) haben wir eine sehr schlampige Arbeit aufgefunden.
nun zu meinem neuen problem:
zur info ich fahre ein MB C200 T mit der Vialle LPI 7.
mein problem ist das die Motorkontrollleuchte immer öfter angeht, und beim auslesen nicht genau gesagt wird wo der fehler liegt.
beim auslesen kam heraus: Zündaussetzer, gemisch zu fett
und jetzt brennt die Motorkontrollleuchte schon zum 5. mal, und das löschen der Leuchte kostet auch jedesmal 33,- euro. atu 20,- ( auslese ungenauer )
kann mir jemand weiterhelfen
Limo ist im Forum gut vertreten und kennt sich anscheinend gut aus, wiest du einen Rat ?
Guckst du hierZitat:
Original geschrieben von petros123
hallo, ich würde mir gerne eine vialle anlage einbauen.
hat mit der Anlage schon jemand erfahrung???
Gruß
weeed
Hallo,
die ersten 10.000 km lief die Vialle völlig unspektakulär und machte sich nur durch ein blinkendes V (Benzinbetrieb) im Cockpit bemerkbar, welches bei kaltem Motor nach 600-800 m in ein dauerhaft leuchtendes V (Gasbetrieb) wechselt, ohne dass sich am Fahrverhalten etwas spürbar verändert.
100 km kosten bei mir jetzt etwa 4,60 € und mein bei Umrüstung voller Benzintank ist jetzt zu ca. 1/3 geleert. Bei meinem Fahrprofil werde ich wohl alle 25 - 30.000 km einmal volltanken müssen, so dass zu den 4,60 € noch einmal ca. 25 Cent Startbenzin dazukommen.
Schönen Gruß
Michael
Hi petros,
genau das selbe Problem habe ich aktuell auch. Dazu kommt das der Wagen bei raschen Beschleunigen anfangs Schubverluste hat. Wirkt recht stotternd bei der Fahrt. Bin deswegen schon 5 mal beim Umrüster gewesen, aktuell soll der Wagen direkt nach Vialle gehen. Wohne nahe Holland. Wagen ist A6 3.0 V6 Motor. Wenn ich was neues habe, berichte ich hier.
Gruss Masklin
Ähnliche Themen
Hi
komm gerade vom Umrüster.
fehlercode ausgelesen= Gemisch zu Fett
werte über diagnosegerät konntrolliert alles in ordnung nichts gefunden.
die MKL kommt nicht regelmässig.
hab sie löschen lassen, mal kucken wann sie wieder kommt.
bin ratlos was der fehler ist bzw was kaputt ist.
ich denk mal ein zu fettes gemisch ist auf dauer auch nicht gut ???
Hallo Leute, hab da mal ne Frage an euch...
ich konnte in den letzten 3 Wochen 2 Ausfälle meiner Anlage beobachten. Das ganze trat auf, nachdem der Wagen einige Std. in der prallen Sonne stand. Der Innenraum war total überhitzt, als ich den Wagen startete, ertönte das Piepsen der Gasanlage und es erfolgte kein Umsachalten auf Gas, trotz mehrerer Neustarts. Naja, ich habe den Wagen dann im Schatten geparkt und abends traten die Probs nicht mehr auf. Ich nehme mal an, dass es an der Überhitzung liegen wird, aber darf so etwas passieren, könnte es sein, dass ein Gerät fehlerhaft ist?
Wer von euch konnte dieses Problem auch beobachten?
Viele Grüße
Habe ich bei meinem 330 letztes Jahr im Sommer auch EIN mal gehabt. Es blinkte dann abwechselnd das "V" und das "Benzinsymbol".
In den Schatten stellen musste ich ihn nicht, nach ca. 5 Minuten Fahrt hat er dann umgeschalten...
Zitat:
Original geschrieben von Flirt78
Habe ich bei meinem 330 letztes Jahr im Sommer auch EIN mal gehabt. Es blinkte dann abwechselnd das "V" und das "Benzinsymbol".
In den Schatten stellen musste ich ihn nicht, nach ca. 5 Minuten Fahrt hat er dann umgeschalten...
Genau so war es bei mir auch, also das abwechselnde Blinken...
Ich hab auch ne Vialle drin 6.4, ich bin eigentlich sehr zufrieden damit. Mir ist es nur dreimal passiert das die Anzeige für Gasbetrieb während der fahrt anfängt zu blinken. Motor aus und wieder an alles läuft normal. Auf die rote anzeige springt er nicht um. Vll. weiß jemand was das sein könnte.
Sonst läuft die Anlage bestens.
Zitat:
Original geschrieben von BeMWe330i
Hallo Leute, hab da mal ne Frage an euch...
ich konnte in den letzten 3 Wochen 2 Ausfälle meiner Anlage beobachten. Das ganze trat auf, nachdem der Wagen einige Std. in der prallen Sonne stand. Der Innenraum war total überhitzt, als ich den Wagen startete, ertönte das Piepsen der Gasanlage und es erfolgte kein Umsachalten auf Gas, trotz mehrerer Neustarts. Naja, ich habe den Wagen dann im Schatten geparkt und abends traten die Probs nicht mehr auf. Ich nehme mal an, dass es an der Überhitzung liegen wird, aber darf so etwas passieren, könnte es sein, dass ein Gerät fehlerhaft ist?
Wer von euch konnte dieses Problem auch beobachten?
Viele Grüße
Hallo
hatte ich auch, Schalter gewechselt und gut ist's.
Gruss
Manni
Ein Problem hab ich doch....kann nur 35 l des Tanks nutzen. Wird aber bald der Geber im Tank ausgetauscht.
Zitat:
Original geschrieben von DonManni
HalloZitat:
Original geschrieben von BeMWe330i
Hallo Leute, hab da mal ne Frage an euch...
ich konnte in den letzten 3 Wochen 2 Ausfälle meiner Anlage beobachten. Das ganze trat auf, nachdem der Wagen einige Std. in der prallen Sonne stand. Der Innenraum war total überhitzt, als ich den Wagen startete, ertönte das Piepsen der Gasanlage und es erfolgte kein Umsachalten auf Gas, trotz mehrerer Neustarts. Naja, ich habe den Wagen dann im Schatten geparkt und abends traten die Probs nicht mehr auf. Ich nehme mal an, dass es an der Überhitzung liegen wird, aber darf so etwas passieren, könnte es sein, dass ein Gerät fehlerhaft ist?
Wer von euch konnte dieses Problem auch beobachten?
Viele Grüßehatte ich auch, Schalter gewechselt und gut ist's.
Gruss
Manni
Manni, was meinste mit "Schalter gewechselt"?
Warst du wegen des Problems beim Umrüster?
Gruß
B
Er meint vermutlich den Umschalter von Benzin<->LPG im Innenraum.
Bei meinem fehlen auf Benzin ca. 40 Nm Drehmoment. Auf LPG hat er ca. das max. Nenndrehmoment. Auf Benzin geht unten raus deutlich weniger. Kennt das jemand ?