ForumAlfa Romeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Erfahrung mit Spurverbreiterungen vorne???

Erfahrung mit Spurverbreiterungen vorne???

Themenstarteram 6. Juni 2007 um 13:43

Hab mir vor kurzem hinten Spurvrbreiterungen montiert und will das jetzt auch vorne tun. Ein Mechaniker meinte aber, dass es durch die Spurverbreiterungen vorne eventuell zu Vibrationen in der Lenkung kommt, da die Platten u.U. eine zusätzliche Unwucht nach sich ziehen können, die man auch trotz genauem Wuchten nicht wegbekommt. Hat da jemand Erfahrung damit? Es geht nur um die Vorderachse! Danke!

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 30. Juni 2007 um 14:31

Hab jetzt auch vorne Verbreiterungen mit 15 mm je Rad drauf. Passt und gibt keine unangenehmen Vibrationen. Felgengröße ist 7,5 * 17, ET 35. Recht viel mehr als 15 mm geht aber sicher nicht, ohne die Radhauskanten umzulegen. Sieht auch gut aus, da die Räder nicht zu weit rausstehen, aber doch jetzt die Radhäuser optisch besser ausfüllen. Kosten für beide Achsen ca. 120 Euro. Also die 400 Euro sind etwas hoch!

am 9. Juli 2007 um 22:42

156 SW

 

Wen ich da so lesse müste ich auf mein 156SW mit 225/45R17 auf 7,5 x 17 ET 40 locker 10 bis 20mm pro seite unter bringen oder?

G. Ak. V

Themenstarteram 10. Juli 2007 um 4:28

Ja, 20 mm kann aber zu viel sein. Dann musst du eventuell die Radhauskanten umlegen lassen, was aber nicht teuer ist. Schau halt nach 15mm, das sollte auf jeden Fall gehen. Gibt bei ebay viele Angebote. Vergiss aber nciht, dass du auch längere Radscshrauben brauchst, die kosten ca. 2,50 / Stück. Schrauben sollten um die Dicke der Platte länger sein als die alten Schrauben.

Zitat:

Original geschrieben von 00Fishmaster

Wenn überhaupt würde ich vorne nur recht schmale Spurplatten drauf, neben der tollen Optik handelt man sich leider auch ne menge Nachteile ein. Da wären:

- stärkere Tendenz zum untersteuern

- schlechteres Bremsverhalten bei unterschiedlichen Fahrbahnbelägen (links/rechts)

- verstärkt spürbare Antriebseinflüße in der Lenkung

- stärkerer verschleiß Radlager

- ...

 

Ob das alles bei denem Alfa zutrifft und wenn ja, wie stark, kann ich natürlich nicht sagen, aber die obigen Punkte sind so das allgemeine verhalten bei Spurplatten an der VA.

 

Gruß

dies trifft auf jedes auto zu.

abgesehen davon das es nicht nur unsinnig ist ausfahrtechnischer sicht sondern auch gefährlich werden kann.

das rad hat eine negative spur das heißt nichts anderes das beide räder immer ein wenig aufeinanderlaufen.

das macht man so weil das rad beim bremsen die angewohnheit hat nach außen zu drängen.

der drehpunkt des rades liegt außerhalb des rades.deswegen spricht man auch bei felgen von einer negativen einpresstiefe.weilö der eigentliche drehpunkt ausehalb des rades liegt.wenn man nun spurverbreiterungen verbaut gerät dieser drehpunkt logischerweise in den innenbereich der felge,was zur volge hatt das das rad was vorher beim bremsen negativ also ins inner laufen wollte nun nach außen drängt.

dadurch wird dem fahrzeug die spurtreue genommen.was zur folge hat das das auto unkontroliert,also nicht spurtreu reagiert.

abgesehen davon das das händling unter solchen maßnahmen leidet.

sowie die ganze achsgeometrie.

mfg

am 14. Juli 2007 um 22:23

@ninjatune,

wurde deinem beitrag zwar mehr oder weniger zustimmen,

aber bei einer Spurverbreiterung werden auch fahreigenschaften verbessert denke ich.

So können kurven mit höherer Geschwindigkeit genommen werden, weil der Schwerpunkt des Autos durch die breitere SPur besser aufgefangen wird.

am 16. Juli 2007 um 14:59

Re: Erfahrung mit Spurverbreiterungen vorne???

 

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA

Hab mir vor kurzem hinten Spurvrbreiterungen montiert und will das jetzt auch vorne tun. Ein Mechaniker meinte aber, dass es durch die Spurverbreiterungen vorne eventuell zu Vibrationen in der Lenkung kommt, da die Platten u.U. eine zusätzliche Unwucht nach sich ziehen können, die man auch trotz genauem Wuchten nicht wegbekommt. Hat da jemand Erfahrung damit? Es geht nur um die Vorderachse! Danke!

nicht nur das! wenn du spurverbreitungen einbaust, verändern sich die kräfte, die auf die radlager wirken. die werden natürlich verstärkt und dadurch verschleissen die auch scneller!

am 16. Juli 2007 um 15:03

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne

@ninjatune,

wurde deinem beitrag zwar mehr oder weniger zustimmen,

aber bei einer Spurverbreiterung werden auch fahreigenschaften verbessert denke ich.

So können kurven mit höherer Geschwindigkeit genommen werden, weil der Schwerpunkt des Autos durch die breitere SPur besser aufgefangen wird.

aber nur bei der hinterachse! da kann man pro seite schon so 15mm spurverbreiterung einbauen. aber nicht bei der vorderachse.

da veränderst du die eigenschaften ins negative, wie schon erklärt wurde...

am 16. Juli 2007 um 18:55

@alfasascha

mag sein so genau kenne ich mich da nicht aus. Aber die hinterachse bei einem vorderradgetriebenen Fahrzeug verbreitern bringt auch nicht so viel.immerhin übersteuert der vorne und nicht hinten wie ein hecktriebler

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Erfahrung mit Spurverbreiterungen vorne???