Erfahrung mit SLI- Verkehrsschildererkennung
Hallo,
ich fahr seit knapp 2 Monaten einen GT Neuwagen mit großem Navi, HUD und dem ganzen Assitenzgedönse.
Das SLI überzeugt mich leider überhaupt nicht.
Ich wohne in einer Spielstraße (blaue viereckige Schild 😉 ), SLI erkennt weder das Schild noch scheinen die Navidaten aktuell, meine Schwiegermutter wohnt in einer Spielstraße, die wird ebenfalls nicht erkannt.
Ich bin gerade nicht mal sicher, ob es das Verkehrsschild überhaupt in der Datenbank gibt 😉
Fest beschränkte 30 Zonen (Mo-Fr Schule/ KiTa 150 m) werden nicht als solche erkannt, SLI zeigt die 30 bis zur nächsten größeren Kreuzung (ca. 700 m ….)
Vor einer größeren Ampelkreuzung ist ein 30 Schild, SLI zeigt die 30 auch hinter der Kreuzung für weitere ca. 1,5 km. Die Liste kann ich endlos fortsetzen.
Das sind ganz normale Verkehrsschilder, keine komischen Sonderanfertigungen oder Kombischilder.
Auf der Autobahn hingegen funktioniert SLI, temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen werden angezeigt, auch Schilder der Art "nur bei Nässe" werden richtig erkannt.
Ich war gerade mal beim Auto, Kartenversion Europa 2018-3, Aktualisierung 2019-1, soweit ich gesehen habe muss ich zum Aktualisieren nicht tätig werden, ich hab den Dienst "automatisches Kartenupdate" gebucht.
Was kann ich noch tun um SLI zu "unterstützen", was habt ihr so für Erfahrungen gemacht.
Beste Antwort im Thema
Ich kann nur empfehlen, die BA zu lesen. Man sollte vom System nichts verlangen, was nicht verkauft wurde. (z.B. Erkennung von Ortsschildern).
42 Antworten
Zitat:
@uwe942 schrieb am 12. April 2019 um 15:33:46 Uhr:
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 12. April 2019 um 15:14:27 Uhr:
Diese Daten kommen aber dann vom Navi und nicht von der Erkennung.
Wo kein Schild steht, kann er nichts lesen!Ja genau,
Wenn die Kamera kein Schild erkennt, aber in den Navidaten eine Begrenzung gespeichert ist, wird sie trotzdem angezeigt.
Genau das ist der Punkt der mich auch stört.
Die Kamera erkennt richtigerweise kein Schild. Das Navi ist aber der Meinung, dass eins dastehen müsste und die dann falschen Navidaten werden angezeigt.
Die Kameraerkennung an sich funktioniert super. Die erkennt temporäre Tempolimits und Nässe und alles.
Grüße!
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 11. April 2019 um 10:33:09 Uhr:
Wenn ich das hier alles so lese, bin ich mir nicht sicher, ob wirklich jeder die Verkehrsschilderkennung auch wirklich hat!
Ich hab die und es funktioniert zu 99%, bei anderen scheint sie erst gar nicht zu funktionieren, weil wahrscheinlich gar nicht vorhanden!
Die, die Probleme haben, prüft doch mal in der SA Liste ob ihr das System überhaupt habt, bevor ihr es schlecht redet.
Zu prüfen über die VIN zB bei Leebmann, einfach ein Ersatzteil raus suchen und im rechten Bildschirm ist dann ein Bereich, wo man sich alle Extras anzeigen lassen kann.
https://www.leebmann24.de/.../?...
Ich kann nur wiedergeben was ich bei mir festgestellt hab, die Anzeigen bei SLI ist inkonsitent und unterscheiden sich für den gleichen Streckenabschnitt abhängig davon als welcher Richtung ich komme.
Spielstraßen werden überhaupt nicht erkannt. Deshalb habe ich den Beitrag eröffnet, weil ich rausfinden will ob mit den Systemkomponenten meines Autos ggf. etwas nicht in Ordnung ist.
Als Info nachdem mein Auto in der Werkstatt war "erkennt" es jetzt verkehrsberuhigten Bereiche und zeigt 5 km/h an.
Allerdings nur für die Bereiche, die als Solche in den Kartendaten erfasst sind.
Man erklärte mir in der Werkstatt, daß die Verkehrszeichenerkennung nur Verkehrszeichen mit Zahlen erkennt. Also das blaue Schild nicht und auch keine Ortsschilder.
Ähnliche Themen
Zitat:
Man erklärte mir in der Werkstatt, daß die Verkehrszeichenerkennung nur Verkehrszeichen mit Zahlen erkennt. Also das blaue Schild nicht und auch keine Ortsschilder.
Für mein Empfinden erkennt es dafür auch ziemlich gut Überholverbote bzw. deren Ende.
Zitat:
@Laemat schrieb am 16. Mai 2019 um 09:12:40 Uhr:
Ich nehme an, die Schilder kommen aus den Navidaten
kann nicht sein, jedenfalls nicht ausschließlich denn in meiner Tiefgarage befinden sich 10 Km/h Schilder und diese werden im Head-up Display angezeigt.
Könnte daran liegen 😉 - Es geht um unterschiedliche Schildertypen
Zitat:
@Laemat schrieb am 14. Mai 2019 um 14:58:58 Uhr:
(...)
Man erklärte mir in der Werkstatt, daß die Verkehrszeichenerkennung nur Verkehrszeichen mit Zahlen erkennt. Also das blaue Schild nicht und auch keine Ortsschilder.
Ansonsten bilde ich mir aber dennoch ein, das auch "nicht-Zahlen-Schilder" erkannt werden. Müsste das jetzt aber testen, was derzeit in meiner Umgebung schwierig ist. (Müssten ja Schilder sein, die höchstwahrscheinlich so nicht hinterlegt sind, weil z.B. temporär oder sehr neu. Gibt's hier gerade beides nicht so wirklich. Gab es aber in der Vergangenheit. Und ich bilde mir ein, das die gut erkannt wurden. Aber vielleicht erinnere ich mich auch falsch)
außerdem werden Überholverbotsschilder erkannt das wars dann aber schon.
Folgendes sagt uns der Verkaufskatalog von BMW:
Zitat BMW:
Immer den rechten Weg vor Augen. Das optionale vollfarbige BMW Head-Up Display2 blendet alle für die Fahrt relevanten Daten auf eine Projektionsscheibe im Sichtfeld des Fahrers ein und verhindert damit eine längere Ablenkung vom Fahrgeschehen. Unter anderem werden hier die aktuelle Geschwindigkeit, Hinweise der Navigation, die Speed Limit Info inkl. Überholverbotsanzeige und Telefon- und Entertainmentlisten angezeigt.
Zitat BMW Ende:
Was ich auch immer prima finde, dass temporäre Tempolimits (regulär Tempo 50, aber 30 von 7 - 16 Uhr) auch entsprechend der aktuellen Uhrzeit richtig im Display angezeigt werden. Inwieweit das die Kamera erkennt oder es fest im Navi hinterlegt ist, weiß ich natürlich nicht. Mir ist bislang allerdings diesbezüglich noch kein Fehler aufgefallen.
Das ist im Navi hinterlegt, bei mir gibt es neu eingerichtet Tempo 30 für 150 m von 7-17 Uhr (vor ner Kita) die Kamera erkennt die 30 aber auch um 22 Uhr dann leider auch nicht für 150 m sondern bis zur nächsten Kreuzung
Dann weiß ich nicht, wer das Navi wann wie programmiert - habe die Sache mit Tempo 70 nach Tü von Westen herein gleich bei BMW gemeldet- aber auch das update vom letzten Jahr brachte keine Verbesserung -ich denke schon, daß Ortschilder erkannt werden (sonst müßte ja die Ortseinfahrt Tü im Navi schon lange hinterlegt sein. Da das Ortschild an der betreffenden Straße (4-Spurig mit Rechtsabbiegespur, was das Schild steht) aber ziemlich rechts steht, wird es wohl nicht erkannt....